Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gasfeder Mittelkonsole
#11

@Peter:
Danke für den Hinweis, dem werde ich am Wochenende mal nachgehen und berichten!

@The last V8:
Bei so einem billigen Teil ärger ich mich nicht all zu sehr. Umgerechnet sind das dann ca: € 10.- im Jahr und etwas Gefummel beim Austausch...

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen die es gibt: ein Zug und du bist weg!
WDB1290631F165613[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#12

Darum geht es doch gar nicht. Eine mechanische Feder wäre die bessere Lösung gewesen. Möglicherweise kann man das umbauen aber ich bin ehrlich gesagt zu faul dazu.
Zitieren
#13

Eine Feder wäre natürlich eine dauerhaftere Lösung gewesen, aber so eine Gasdruckfeder öffnet den Deckel langsam und wie von Geisterhand. Denke das war so im Sinne der Entwickler.
Gibts denn ein Möglichkeit den Kofferraumdeckel so umzubauen, daß er ganz aufgeht?

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen die es gibt: ein Zug und du bist weg!
WDB1290631F165613[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#14

Heute kam die bei Ibä bestellte Gasdruckfeder.
An sich kein grosser Aufwand das Teil zu tauschen, lediglich das Einfädeln des Kolbens war etwas tricky.
So macht das doch ein etwas wertigeren Eindruck auf mich:clap:

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen die es gibt: ein Zug und du bist weg!
WDB1290631F165613[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

"Gibts denn ein Möglichkeit den Kofferraumdeckel so umzubauen, daß er ganz aufgeht?"

Natürlich gibt es das, indem man eine Gasdruckfeder mit höherem Widerstand einbaut. Das ist aber nicht zweckmässig. Der Deckel ist mit der Standardfeder hervorragend ausbalanciert, so dass beim Schliessen ein kleiner Fingerdruck genügt, um ihn aus der obersten Halteposition in's Schloss fallen zu lassen. Wer z.B. einen SUV ohne elektrische Unterstützung der Heckklappe besitzt, weiss was ich meine. Der Mercedes-Konstrukteur hat sich bereits 1989 etwas gedacht!

Gruss Werner
Zitieren
#16

Moin,
also ich wollte die Gasdruckfeder ebenfalls tauschen, überall steht geschrieben dass der Stabilus 669472 der passende Ersatz sein soll. Leider ist das Druckgehäuse länger als beim Original, weshalb auch bei mir der Deckel nicht mehr 100% schließt. Die Abbildungen vom 669472 sind alle wie das Original, aber in Wirklichkeit passts nicht.
Ich habe bereits etliche Suchen unternommen aber keinen passende Gasdruckfeder finden können. Stabilus 7833BN sollte dann passen. Laut Abbildung wieder wie das Original, aber auch der ist identisch mit dem 669472.
Die Firma ACE baut Gasdruckfedern nach individuellen Maßen, kostet aber um die 60 Euro. Der passt dann zwar 100%ig aber dafür leider recht teuer.
Ein Onlineanbieter bietet noch die Original Gasdruckfeder (Stabilus 591653) an, aber auch für 70 Euro... wenn es dann wirklich das Original ist, ist die Frage wie alt die schon ist.
Hat irgendwer schon etwas neues in Erfahrung bringen können? Ich möchte keine "Zwischenlösung" mit der der Deckel nicht mehr zu geht.
Danke schonmal!
VG Rob
[ATTACH=CONFIG]38080[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Gasdruckfeder.jpg Größe: 483.46 KB  Downloads: 49
Zitieren
#17

Hallo Rob,
ich habe 2017 den Dämpfer ausgetauscht. Bestellt hatte ich ihn bei Car-Parts24.com mit der Bezeichnung „Stabilus Dämpfer - Gasdruckfeder für Mittelkonsole Mercedes SL R129, 7833BN“ (29,99 EUR+Versand). Der Dämpfer passte exakt und funktioniert seitdem ohne Probleme.
Gruss, Peter
Zitieren
#18

Hallo Peter,
danke für den Tipp, Deinen Beitrag hatte ich aber bereits gesehen.
Heute kam die dritte Gasdruckfeder an. Erneut steht auf der Packung 7833BN aber diesmal ist auch die richtige drin und ist 1:1 wie die Original.
https://www.ebay.de/itm/1x-ORIGINAL-STAB...2749.l2649
Anscheinend ist 7833BN "die alte Version" (und gibt es wohl nicht mehr lange, der heute kam ist nämlich aus 2017), denn in dem Shop von dir steht auch 7833BN = alte Bezeichnung und 669472 = neue Bezeichnung: https://www.car-parts24.com/Stabilus-Dae...es-SL-R129
Endlich kann ich den Deckel wieder einbauen!!
VG Rob
Zitieren
#19

Hallo zusammen,

ich hatte in meinem 2018 via eb.. einen YOU.S Gasfederdämpfer verbaut, wurde ebenfalls als kompatibel zu 7833BN angegeben. Bei mir passt dieser allerdings ohne "hochstehen" oder ähnliches.

1 x YOU.S Gasfeder für MERCEDES-BENZ SL (R129) - Mittelkonsole

hieß die Überschrift damals(sehe gerade, der Verkäufer ist nicht mehr bei Eb..

Gruß
Frank
320SL Bj. 11/93
Zitieren
#20

Hi Frank,
den hatte ich auch gesehen, aber ich dachte mir ich schaue mal nach dem originalen weil der bestimmt am besten passt... aber da lag ich wohl falsch ;-)
Aber gut zu wissen dass der (richtige) Stabilus 7833BN und der YOU.S passen!
Der Nachfolger Stabilus 669472 hat hingegen zu langes Gehäuse, und steht überall als passend drin, hat auch die richtige Abbildung aber es ist ein anderes Modell drin.
VG Rob

[ATTACH=CONFIG]38082[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg IMG_1452.jpg Größe: 46.87 KB  Downloads: 73
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Omerta
09.06.17, 21:26
Letzter Beitrag von sl-michel
06.05.13, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste