Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
Moin !
So langsam häufen sich die kleinen Dinge, die am Fahrzeug (300er von 1993) nicht mehr funktionieren.
Jetzt ist es die Klappe zur Mittelkonsolenablage, die sich nicht mehr öffnen lässt.
Gibt es da gute Lösungsansätze?
Gruß
Stefan
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Kannst du hören, ob die Innen-ZV an dem Fach zischt, oder ob es dort klickt?
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
nein, es zischt oder klickt nichts.....
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
du hast aber Innen-ZV, oder?
230.475
129.063
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
ja, normale ZV mit Schlüssel .....
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich vermute, dass der Schlauch zu deinem Deckel einfach nicht mehr angesteuert wird.
Allerdings wenn du nix zischen hörst, wird der Schlauch nicht am Fach ab sein.
Wenn allerdings nichts klickt, wird das Schloß auch nicht betätigt.
Ich würde mal ansetzen, den Schlauch zu verfolgen und gucken, ob irgendwo Unterdruck flöten geht.
Wäre zumindest erstmal mein erster Ansatz !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
hmmm .. mal ne dumme Frage: Wo genau verläuft der Schlacuh denn ?
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 11.01.2011
Hallo Stefan,
habe ein ähnliches Problem mit der ZV im Bereich des Deckels. Bei mir öffnet sich die Lade erst wieder, wenn ich mit dem Schlüssel einmal umgedreht habe. Dann geht sie wieder auf. Dann kannst du die Verkleidung innen abnehmen und schauen, ob der Unterdruckschalter (genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein) durch den Unterdruck (über die ZV-Pumpe) angesteuert wird. Diese Schalter sind im Prinzip Membranschalter. Die Membran versprödet mit den Jahren und die Dinger (findest du Überall, wo deine ZV im Innenraum etwas Schaltet, z.B. auch Mittelkonsolenfach, etc) funktionieren dann nicht mehr richtig (Unterdruck reicht dann zum verstellen nicht mehr aus). Sind aber alle gleich, und für unter 10 Euro bei Daimler erhältlich. Ich habe schon welche im Bereich der Türablagefächer erneuert, wo auch die Dinger defekt waren. Wenn irgendwo im Bereich der ZV etwas undicht ist, hört man die ZV-Pumpe im Kofferraum (rechts) länger nachlaufen, wenn man die ZV verriegelt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen?!
Liebe Grüße
Michael
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: 11.01.2011
Hallo Stefan,
habe gerade noch einmal nachgelesen, was Du geschrieben hast. Hatte zunächst gemeint, du meinst das Fach im Armaturenbrett (Brillenfach). Aber im Prinzip funktioniert auch das Fach in der Mittelkonsole mit diesen Membranschaltern. Der Schlauch zur Ansteuerung dieses Membranventils beginnt an einer Abzweigung zwischen den hinteren Sitzen am Mitteltunnel (Ich habe die Notsitze) wenn Du die Verkleidung hinten herausnimmst siehst Du eine "Dreifachkreuzung" wo drei gelbe Kunststoffleitungen durch eine schwarze Gummiweiche verbunden sind. Eine Kunststoffleitung zieht Richtung Mitteltunnel zum Mittelkonsolenklappfach. Wenn Du das Rollo vorne noch öffnen kannst (ist bei mir auch ZV-verriegelt) spricht einiges dafür, das dieses Membranventil im Deckel des Klappfachs defekt ist. Auch das lässt sich leicht wechseln. Allerdings hab ich gerade keine Lösung parat, wie man den verriegelten Deckel öffnen kann. Ich schasu noch mal bei mir nach.
LG Michael
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.12, 13:11 von
dr.mike.)
Beiträge: 71
Themen: 17
Registriert seit: 26.07.2011
Hallo Michael,
danke mal für die Tipps ... ich werde am kommenden Wochenende mal in Ruhe die Sache angehen....
Gruß
Stefan