Beiträge: 116
Themen: 28
Registriert seit: 02.11.2012
Hallo, möchte zwecks Politur / Aufarbeitung des Wurzelholz die Abdeckung Mittelkonsole demontieren. Hat das schonmal jemand gemacht bzw. wie bekomme ich das Teil runter? Ebenso die Frage für den Deckel des Aschenbechers (da habe ich beim aufklappen zwei kleine Kreuzschrauben gesehen)
Zusatzfrage: Kann man das Risiko eingehen und den Klarlack der auf dem Wurzelholz ist mit 2500er oder 3000er Nassschleifpapier bearbeiten oder bin ich damit zu schnell durch den Klarlack durch?
Danke
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Wenn du die Wurzelholz-Optik wieder zum Glänzen bringen willst kommst du in den meisten Fällen nicht um leichtes anschleifen und Lackierung drumrum. Furnierapplikationen haben meist vom Hersteller aus schon mindestens drei Klarlackschichten. Da dürfte leichtes anschleifen mit den, von dir benannten, Schleifkörnungen noch nicht auch das Furnier durchdringen.
Aber immer sachte....:kaf:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
:pfeif::pfeif::pfeif: Schreinermeister Bätz, der bringt alles wieder zum glänzen.
War meine letzte Winteraufgabe :pfeif::pfeif::pfeif:
Viel Glück
Michael
Beiträge: 116
Themen: 28
Registriert seit: 02.11.2012
@michael: dein kommentar bringt mich nicht wirklich weiter...
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Ulli,
bzgl. Demontage schau mal hier:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=RncbibmOzg4"]http://www.youtube.com/watch?v=RncbibmOzg4[/ame]
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 116
Themen: 28
Registriert seit: 02.11.2012
Beiträge: 103
Themen: 17
Registriert seit: 20.09.2010
Wer später bremst fährt länger schnell :drive:
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
da.vanichta schrieb:Hallo, möchte zwecks Politur / Aufarbeitung des Wurzelholz die Abdeckung Mittelkonsole demontieren. Hat das schonmal jemand gemacht bzw. wie bekomme ich das Teil runter? Ebenso die Frage für den Deckel des Aschenbechers (da habe ich beim aufklappen zwei kleine Kreuzschrauben gesehen)
Zusatzfrage: Kann man das Risiko eingehen und den Klarlack der auf dem Wurzelholz ist mit 2500er oder 3000er Nassschleifpapier bearbeiten oder bin ich damit zu schnell durch den Klarlack durch?
Danke
Hallo Ulli,
mit einem 3000er Nassschleifpapier müsstest Du Dich schon sehr anstrengen um die diversen (Polyester)-Lackschichten durchzuschleifen (bei uns hieß es früher: 3000er Papier ist so rauh wie die Handflächen des Schreiners)!
Nach dem Anschleifen (-wenn überhaupt nötig? -gibt es sichtabre Kratzer oder ist der Lack nur relativ stumpf?) solltest Du zuerst mit einer gröberen Schleifpaste (z.B. von Glasurit) schwabbeln und dann mit der Feinschliffpaste sauber fertigarbeiten. Dabei unbedingt keine "größeren Maschinen" einsetzen, sonst haut es Dir den Zwischensteg weg.:w00t:
Also alles piano machen.

Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
PS: Wenn mir die Zeit nicht ausgeht und keine lebenswichtigen Dinge mehr anstehen, werde ich die ganze Prozedur im März mit einem Anwendungstechniker von ARTI-Lacken durchführen (vor allem auch Farbanpassungen).
Hatte das schon für den letzten Winter geplant, - kam aber nicht mehr dazu. Ich werde berichten...
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Mit 3000er passiert garnichts.Ich habe schon von mehreren Konsolen den Lack abgeschliffen.Den bekommst du nicht mal mit 100er ab bzw.durch.
Die Lackschicht ist mindestens 1,0mm dick.Wenn nicht sogar dicker.Hab mal versucht den Lack mit Abbeizer runter zu bekommen.Der Lack hat sich noch nicht mal angelöst.Da kamen mir Zweifel ob es überhaupt Lack ist wenn es mit Abbeizer harte Nummer nicht geht.Letztendlich habe die Schicht mit einen Exenterschleifer heruntergeschliffen ohne den da runterliegenden Furnier durchzuschleifen.Meistens haben die Konsolen bzw.Lackschichten durchgehende tiefe Risse bis aufs Grundmaterial.Habe auch schon eine neu furniert.Kannst in meinen Album sehen.Vorrausgesetzt deine Konsole hat nur ganz leichte Schlieren oder Microkratzer kannst so vorgehen.Ganz gewöhnlichen Lackreiniger wie er üblicherweise für Kunstharze verwendet wird mit einer Poliermaschine aufpolieren.Wenn die Oberfläche stärkere Kratzer hat welche nicht wegpoliert werden können dann mit 600er kreiselnd naß schleifen und anschließend mit 2K Lack neu lackieren.Der Lack ist zwar nach den schleifen matt und stumpf aber nach den lackieren glänzt das ganze wieder.Am besten bei einen Autolackierer mit Absauganlage wegen Staub-Pickeleinschluss.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.