16.04.17, 08:35
Hallo Roland, auch von mir ein 'Herzlich Willkommen'. Ich würde auch der Meinung der Vorredner anschließen, die da meinen "Budget ok, Strategie ändern". Der wichtigste Strategiefaktor ist Zeit und Ort - in der Reihenfolge.
Zum Thema Zeit: gehe mal nicht davon aus, daß Du zwingen Ende 2017 bereits SL-fahren wirst. Dann tust Du Dir schon leichter. Das Verfolgen der wichtigsten Foren ist auch sinnvoll. Ich habe hier schon oft von bekannten Foristen (also länger als nur ein paar Wochen dabei) schon Angebote über gute Autos gesehen, sei es, weil endlich der begehrte 8-Zylinder um die Ecke kam, wegen Aufgabe des Hobbys o.ä.. Außerdem, wie bereits erwähnt, bekommst Du ein Gefühl dafür, wen Du in welcher Ecke mal für eine Vorbesichtigung In Anspruch nehmen kannst (mich z.B. in München). Schließlich bekommst Du durch's Mitlesen auch mit, wo die Schwachstellen liegen, die man bei einer Besichtigung ins Auge fassen kann (Du bist ja da schon etwas eingelesen, wie ich am Thema 'Wagenheberaufnahmen' lesen konnte). Eine richtige Bemerkung von Jochen weiter oben: Der richtige SL findet Dich.
Zum Thema Strategie: Ein paar "Ausweitungen" eines festen Plans erscheinen sinnvoll. Wenn das Budget 15k beträgt, dann denke ich, daß da 3k nach oben (gerne auch unten) schon drin sein müssen, wenn das richtige Fahrzeug kommt. Wenn es heißt "Original ist Pflicht", dann würde ich es nicht an Felgen oder Endrohr, Mopf-Rücklichtern oder 6.Lamellengrill scheitern lassen (letzteres eher als Indikator für einen evtl. Frontschaden). Fahrwerk kann man streiten. AMG fände ich jetzt nicht 'so' schlimm, wenn er ordentlich fährt. No-Go wären da bei mir eher 'wilde' Eingriffe, wie Kotflügel extrembördeln, ausgeschnittene Türpappen mit Monster-Membranen in Tateinheit mit wilden Verstärkern und fingerdicken Kabelsträngen unter dem Teppich, 'Tieferlegungen' mit abgeschnittenen Federn, durchbohrte Heckdeckel mit GPS-Antennen (Kabelsalat incusive), abenteuerliches Innenraum - Re-design mit kreativen Sattlerarbeiten nebst 'Sport' lenkrad mit de-aktiviertem Airbag. Alles schon gesehen. Du weißt, was ich meine.
Noch ein Wort zu Vorbesitzern. Mein Wagen ist 4. Hand, und bei Durchsicht der Rechnungen (1 Ordner voll) stellte sich heraus, daß alles (im positiven Sinne) SL-Spinner waren. Also wie ich. Die haben selbst die Wischerblätter Reifen und Batterie beim freundichen gekauft bzw. wechseln lassen. Also nicht zwingend schlecht.
Mit diesem österlich-salbungsvollem Geschwalle überlasse ich Dich Deiner Suche. Viel Glück, viel Spaß. und falls was Interessantes in München zur Besichtigung ansteht - sag Bescheid.
Zum Thema Zeit: gehe mal nicht davon aus, daß Du zwingen Ende 2017 bereits SL-fahren wirst. Dann tust Du Dir schon leichter. Das Verfolgen der wichtigsten Foren ist auch sinnvoll. Ich habe hier schon oft von bekannten Foristen (also länger als nur ein paar Wochen dabei) schon Angebote über gute Autos gesehen, sei es, weil endlich der begehrte 8-Zylinder um die Ecke kam, wegen Aufgabe des Hobbys o.ä.. Außerdem, wie bereits erwähnt, bekommst Du ein Gefühl dafür, wen Du in welcher Ecke mal für eine Vorbesichtigung In Anspruch nehmen kannst (mich z.B. in München). Schließlich bekommst Du durch's Mitlesen auch mit, wo die Schwachstellen liegen, die man bei einer Besichtigung ins Auge fassen kann (Du bist ja da schon etwas eingelesen, wie ich am Thema 'Wagenheberaufnahmen' lesen konnte). Eine richtige Bemerkung von Jochen weiter oben: Der richtige SL findet Dich.
Zum Thema Strategie: Ein paar "Ausweitungen" eines festen Plans erscheinen sinnvoll. Wenn das Budget 15k beträgt, dann denke ich, daß da 3k nach oben (gerne auch unten) schon drin sein müssen, wenn das richtige Fahrzeug kommt. Wenn es heißt "Original ist Pflicht", dann würde ich es nicht an Felgen oder Endrohr, Mopf-Rücklichtern oder 6.Lamellengrill scheitern lassen (letzteres eher als Indikator für einen evtl. Frontschaden). Fahrwerk kann man streiten. AMG fände ich jetzt nicht 'so' schlimm, wenn er ordentlich fährt. No-Go wären da bei mir eher 'wilde' Eingriffe, wie Kotflügel extrembördeln, ausgeschnittene Türpappen mit Monster-Membranen in Tateinheit mit wilden Verstärkern und fingerdicken Kabelsträngen unter dem Teppich, 'Tieferlegungen' mit abgeschnittenen Federn, durchbohrte Heckdeckel mit GPS-Antennen (Kabelsalat incusive), abenteuerliches Innenraum - Re-design mit kreativen Sattlerarbeiten nebst 'Sport' lenkrad mit de-aktiviertem Airbag. Alles schon gesehen. Du weißt, was ich meine.
Noch ein Wort zu Vorbesitzern. Mein Wagen ist 4. Hand, und bei Durchsicht der Rechnungen (1 Ordner voll) stellte sich heraus, daß alles (im positiven Sinne) SL-Spinner waren. Also wie ich. Die haben selbst die Wischerblätter Reifen und Batterie beim freundichen gekauft bzw. wechseln lassen. Also nicht zwingend schlecht.
Mit diesem österlich-salbungsvollem Geschwalle überlasse ich Dich Deiner Suche. Viel Glück, viel Spaß. und falls was Interessantes in München zur Besichtigung ansteht - sag Bescheid.
Gruß, Bernie

