Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nutzt ihr euren SL als Alltagsfahrzeug
#1

ich stelle die Frage rein aus Interesse.
(da ich momentan auf der Suche nach einem SL bin ist mir aufgefallen, dass viele Wagen reichlich KM auf dem Tacho haben, über 300.000 ist dabei keine Seltenheit)

Also, nun zu meiner Frage: wie ist es bei euch, nutzt ihr den SL im Alltag, oder holt ihr den Wagen nur bei Sonnenschein am Wochenende aus der Garage. Und wie viele KM fahrt ihr so im Jahr?


Viele Grüße von Peter
Zitieren
#2

Ja eigentlich immer,aber bei Scheißwetter oder Salz fahr ich nicht,da hab ich noch einen E220CDI und im Sommer ein paar Motorräder dazwischen die sonst beleidigt sind wenn sie nicht dran kommen
Zitieren
#3

Ich habe meinen SL zwar erst seit einem guten Jahr, aber bin schon gute 1000km gefahrenBig GrinBlush

Es ist mein Zweitwagen und steht fast nur in der Garage. Habe ihn daher auch vor 3 Wochen auf Saison 3-10 umgemeldet.

300 SL aus 1992 in bornit Metallic
Zitieren
#4

Ich halte es wie Claus und fahre mit meinen beiden SLs zusammen ca. 5000 - 7000 km p.a. Die Cabrio-Saison läuft bei mir von März - Oktober.

Für den Winter bei Regen und versalzenen Straßen habe ich nen alten Golf als Winterschlurre und wenn mal heftig Schnee liegt oder längere Strecken anstehen, wird der BMW xDrive aus der Garage geholt.

mit einem Servus aus Oberbayern :bier:
Ludi
Zitieren
#5

Schau mal unter Allgemeines "Winterschlaf oder durchfahrt" da hast du schon mal einen Überblick über die jeweiligen Anteile hier im Forum http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=21954
Zitieren
#6

R-fahren schrieb:Schau mal unter Allgemeines "Winterschlaf oder durchfahrt" da hast du schon mal einen Überblick über die jeweiligen Anteile hier im Forum http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=21954

ich dachte bei meiner Frage eigentlich nicht an Winterruhe und Saisonfahrzeuge sondern eher so an die alltäglichen Fahrten, die Stecken die man halt üblicherweise mit dem Auto fährt, zur Arbeit, zum Lebensmittelladen, mal eben zur Post, was auch immer so ansteht.
Zitieren
#7

Benzludi schrieb:und wenn mal heftig Schnee liegt oder längere Strecken anstehen, wird der BMW xDrive aus der Garage geholt.

Hab ich ganz vergessen - in so einem Fall nehm ich meinen Magirus :liebe2:
Zitieren
#8

Also ich nutze meinen nicht nur für Ausflüge. Auch werktags, Erledigungen, oder auch "mal" zur Arbeit. Wenn das Wetter und die Laune einlädt, kommt er raus...egal zu welchem Anlass.

Gesendet von meinem ZP999 mit Tapatalk
Zitieren
#9

Einfach mal die Sufu nutzen. Da gibts tonnenweise Kommentare.
Zitieren
#10

Meiner ist selten genutzer Zweitwagen. D. h. alle 2 Wochen erledige ich damit Alltagsfahrten. Sonst ist es ein Schönwetterausflugsfahrzeug.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste