Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nutzt ihr euren SL als Alltagsfahrzeug
#11

Meiner ist ein absolutes Alltagsauto.
Fahre jeden Tag damit. Im Winter mit WR und Hardtop.
Dafür gibt's sowas...Rolleyes

Gruß Mathias
Zitieren
#12

Ich fahr mit Pano-Dach und Sommerreifen,
wenn der Winter kommen sollte
fahr ich mit meinem Sorento, der läuft
übrigens jetzt 8 Jahre ohne Mängel.

Da sollte sich Mercedes mal ein Beispiel dran nehmen!!!


Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#13

Der der SL für mich ein "Spaßauto" ist, fahre ich Den nur für Spaß...
Eigentlich nur am WE, ganz selten mal in der Woche. Und auch nur, wenn es nicht regnet.
Denn Regen hat, für mich, nix mit Spaß zu tun. Da fahre ich dann meine C-Klasse.

In der Urlaubszeit ist es dann was anderes. Da wird der SL dann auch gerne für das Alltägliche benutzt.

Und dank Ganzjahreszulassung, kann jederzeit und zu jeder Jahreszeit das Auto, solange es von oben und unten trocken ist, für Spaß genutzt werden. Smile






Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#14

Meiner hat zwar Saison 03 - 10 , aber wenn es vom Wetter her passt, fahre ich ihn im Saisonzeitraum fast täglich, auch zum einkaufen, oder für den Weg zur Arbeit.
Man will sich ja daran auch erfreuen.
G.l.G. aus dem Frankenland
Zitieren
#15

Leuchtcar schrieb:Meiner hat zwar Saison 03 - 10 , aber wenn es vom Wetter her passt, fahre ich ihn im Saisonzeitraum fast täglich, auch zum einkaufen, oder für den Weg zur Arbeit.
Man will sich ja daran auch erfreuen.

So handhabe ich das auch. Und da die Sommer bei uns die letzten Jahre eher bescheiden waren, kommen bei mir auch nur so ca. 3-4 Tkm im Jahr zusammen ...

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#16

Hallo,

ich fahre ca. 25.000km im Jahr. Wenn Schnee liegt oder es zu verregnet ist bleibt der in der Garage.
Aber ansonsten würde ich sagen bis jetzt noch Alltagsauto.
Nächstes Jahr sollte der Wagen eig. auf die Streichelwiese hat dann 400.000 auf der Uhr.

MfG
Matthias
Zitieren
#17

Moin,
unsere Schätzchen sind Schönstwetterautos.
Bei Regen oder so werden die nicht freiwillig ausgeführt.
Leider gibt es immer wieder Ausfahrten, Pflegetreffen, oder Urlaubsreisen wo sie dann doch mal nass und schmutzig warden:heul:
Trotzdem wundert man sich, dass noch so viele Kilometer dabei zusammen kommen ( rund 15.000 in 4,5 Saisons)




Gruß


Doc
Zitieren
#18

Hallo,

ich fahre pro Saison so um die 7-10.000 km, das meiste davon in der Urlaubszeit und bei sonstigen Ausflügen. Für alltägliches setze ich das Fahrzeug eigentlich gar nicht ein, dafür wäre er mir zu schade, außerdem ist mir der Faktor Neid zu groß - bin im Außendienst. Habe erst vor einigen Wochen meinen Alltags-BMW in der Freitag-Nachmittags-Rush-Hour auf der Autobahn gecrasht, weil mir so ein Depp vors Auto gefahren ist, wenn mir das mit dem SL passieren würde, müsste ich den Verursacher wahrscheinlich :knueppel::pfeif::grrr:
Bei Regen darf er schon raus, im Winter bleibt der 600er aber in der Garage.

Gruß Stefan
Zitieren
#19

Ich hätte "rein aus Interesse" auch mal eine Gegenfrage an den Ersteller des Threads:

Peter, wie wäre es bei dir, wenn du einen R129 besitzen würdest. Käme er als Alltagsfahrzeug in Betracht oder würdest du dich auf Schönwetterfahrten beschränken?

Hintergrund der Frage: Mit welchen Gedanken spielen potentielle Erwerber eines 15 -26 Jahre alten SL und was sind ihre wesentlichen Motive einen Kauf eines solchen YoungDaimlers in Erwägung zu ziehen?

mit einem Servus aus Oberbayern :bier:
Ludi
Zitieren
#20

Wenn ich mal darf: Ich hatte mir den 129er aus der intension gekauft, um nur an sonnigen Wochenenden zu fahren. Das ist mir aber viel zu wenig. Von daher wird so oft wie möglich der V8 aus der Garage geholt. Allein schon der klang beim starten....!!!

Gesendet von meinem ZP999 mit Tapatalk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste