Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japan/US Modelle
#51

Moin.
Hab mich im Forum ja bereits vorgestellt und möchte mich nun und weiterhin auch an Forums-Diskussionen beteiligen.
Ich bin noch auf der Suche nach einem 500SL oder 600SL, entweder D oder US. Ein Japan-Modell kommt für mich absolut NICHT in Frage. Warum?
Beim Lesen hier im Forum habe ich oft festgestellt, wie akribisch und detailorientiert auf dieses und jenes beim eigenen oder anderen Fahrzeug geachtet und bewertet wird.
Umso erstaunter bin ich von den Japan-Importen hier unter uns zu lesen, dass sie entspannt sind über eine evtl. Strahlenbelastung ihres Fahrzeugs, da ja eine japanische 'Unbedenklichkeitsbescheinigung' vorliegt, dass alles OK sei.
Als ich das gelesen hatte, dachte ich erst an einen Scherz.
Leute, die japanische Regierung hat erst 3 Tage nach Fukushima zugegeben, dass es zu einem Reaktorunfall bekommen war. Und selbst da noch behauptet, dass es keinerlei Grund für eine erhöhte Strahlung und demnach Grund zur Sorge gibt. Und diese Leute, oder deren Schwipp-Schwager stellen euch nun eine japanische Bescheinigung aus, dass alles OK sei und ihr nehmt das für bare Münze?
In meinen Augen könnt ihr diese Bescheinigung auch gleich neben das Echheitszertifikat eurer RayBan an die Wand pinnen, die ihr auf Malle für sensationelle 3€ erstanden habt. Und eurer Verkäufer hat auch noch 30 Jahre Garantie raufgepackt. :daumenh:
Es kann kein Auto, das nach Fukushima importiert worden ist, strahlungsfrei sein, allein mein Menschenverstand sagt mir das, ohne Strahlenschutzbeauftragter zu sein, jedoch Tschernobyl miterlebt zu haben.
Noch HEUTE wird vor dem Verzehr von Champignons aus Russland und Polen gewarnt und abgeraten nach Tschernobyl - und ihr und eure Lebenspartner und evtl. Kinder (wenn die denn dürfen :idiotSmile setzt euch wegen dieses japanischen Blatt Papiers sorglos in das importierte Auto?

Wie so oft aber hier gesagt: Jedem das, was ihm gefällt und was jedem so seine persönlichen Vorlieben und Prioritäten sind. Aber mir persönlich wird mit DEM speziellen Thema hier zu sorglos und naiv umgegangen.
Mir liegt es fern, jemanden persönlich anzugreifen. Ich wollte lediglich sensibilisieren.
Gruß Celli. :danke:
Zitieren
#52

Celli,
1. beziehen sich Deine Aussagen auf alle Produkte aus Japan? Sind diese alle für Dich gefährlich? Müssten ja dann alle belastet sein. So ganz klein ist die Insel übrigens nicht.
2. es soll in Deutschland reichlich Wagen geben die vor dem Ereignis importiert wurden. sind somit sowieso schonmal außen vor.
3. Darf ich fragen woher das profunde Wissen über Japan stammt? Ich erlebe Japaner im Berufsleben als äußerst genau.
4. und nach Deutschland dürfen kontaminierte Güter nicht importiert werden. Nicht nur japanische, auch deutsche Behörden kennen Geigerzähler.

Mit freundlichem Gruß,
Jörg
Zitieren
#53

Eine sehr weit hergeholte Theorie...
In Lebenmittel ich ein Anreicherung aufgrund der Zellstruktur und des Wassers plausibel.

Aber in metallischen Gegenständen?
Da dürfte mein Plasma TV mehr strahlen, als ein Auto. Wink





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#54

@Jörg:
Zu 1.: Ich beziehe mich auf importierte Autos aus Japan NACH Fukushima. Von Glutamat-Tütensuppen oder 'allen Produkten' ist hier doch nicht mal ansatzweise die Rede!
Zu 2.: NOCHMAL: Ich beziehe mich auf importierte Autos aus Japan NACH Fukushima.
Zu 3.: Woher stammt Wissen? Hm, z.B. aus Zeitungen (über BILD hinaus), aus Nachrichtensendungen, Büchern und manchmal auch aus Internet-Foren.
Tipp: Einfach mal am Sonntag um 19.20h vor dem TATORT den Weltspiegel anschalten und dann auch gucken. Ich wette, dass mindestens 1x zu einer Berichterstattung die eigene Aussage wie "Oh, das wusste ich ja gar nicht", oder " Mensch, das hätte ich nicht gedacht" kommt. Wetten? Smile
Ergänzung: Wenn man mal grad keinen Geigerzähler zur Hand hat, und auch in anderen Situationen, in denen wir ALLE mal Laie sind, kommt man auch meistens weiter, wenn man den Gesunden einschaltet. Der sagt mir: Fukushima - nix gut. Radioaktivität - nicht mit spielen. Autos die von dort sind - sind sicherlich nicht NULL belastet. ERGO: Will ich nicht haben!
Das ist MEINE Meinung und nicht ab sofort die aller User hier.
Zu 4.: Die deutschen Behörden haben sicherlich nichts besseres zu tun, als jedes aus Japan (auch durch Umwege) importierte Auto (zum 3. Mal: DAVON spreche ich!) zu checken! :idiot:

Und auch NOCHMAL: Jedem das Seine, was Einen glücklich macht. :daumenh:

@Toto: So ein Auto besteht doch nicht nur aus Metall! Was fasst du am Meisten an, womit hat dein KörperHaut-Kontakt? Richtig, das Lederlenkrad, die Sitzpolster. Und der japanische Fachangestellte stellt dir wirklich aus, dass da NULL dran ist??? Dem wird zu 100% Glauben geschenkt und nicht dem deutschen Gebrauchtwagenhändler, der die sagt "zu dem Preis ist das ein Schnäppchen!"?
Griff ans Lenkrad, du reibst dir damit unbewusst im Auge, bohrst in der Nase und kommst nach Hause und streichelst deinem Baby über Gesicht.
...wem das egal ist, ok. Mit ist es das nicht. DAS wollt ich nur sagen.

Gruß Celli.Cool
Zitieren
#55

Celli,

um die Sache abzuschließen:
Du hast in deinem Post alle Japan Re-Importe bei deiner Suche ausgeschlossen:
Celli: "(...) Ein Japan-Modell kommt für mich absolut NICHT in Frage. "

Mit einer Zeile machst Du alle Japan Wagen madig.
Erst weiter unten erfolgt eine Differenzierung nach Importzeitpunkt.
Also was nun: Absolut ausgeschlossen oder möglicherweise doch nicht so ganz ausgeschlossen?
Und nach der zeitlichen Ausnahme, folgen dann doch noch weitere Ausnahmen? Autos aus klimatisierten Sammlergaragen oder ähnliches?

Ich empfehle einfach mal nach Japan zu reisen oder Kontakt zu japanischen Bürgern aufzunehmen. Informationen aus erster Hand könnten eine wertvolle Ergänzung zum Fernsehschauen sein.

Aber jetzt mal was anderes: Isst Du noch Fisch aus dem Pazifik? Wenn ich mich richtig entsinne war nach dem 2011 Tsunami Westwind..

Mit freundlichem Gruß,
Jörg
Zitieren
#56

@Jörg: um es ebenfalls abzuschließen:
Was versteht man daran nicht, wenn ich anfangs von Japan-Import Rede, es erklärend anschließend auf den Zeitpunkt spezialisiere, dass man dann auch davon ausgehen kann und soll, dass ich dann auch nur diese speziell betreffenden Fahrzeuge meine und nicht allgemein von allen aus Japan verschifften Autos rede seit Erfindung des Rads!?
Das Stichwort heißt (zwischen den Zeilen) in meinem Beitrag "Fukushima". Aber der interessierte Leser könnte das so durchaus aus dem Kontext entnehmen. Also habe ich demnach Fahrzeuge, die vor Fukushima importiert wurden, in meinem Beitrag auch nie angesprochen (Einleitungssatz mal so im Raum stehen lassen). Verstehe komplett nicht, wo hier das (Verständnis)Problem sein soll\ist.

Und nein, ich reise aus meinen Bedenken nicht nach Japan. Ich will mir auch Tschernobyl und Umgebung nicht angucken, weil alles wieder angeblich - und von Russischen Beamten auf ein Blatt Papier bescheinigt; sogar mit Sichel-Stempel - gut ist.

Und danke dir für das weitere Argument, das du selbst ins Spiel bringst: Genau aus deinem erwähnten Grund essen meine Frau und ich keine exotischen Fische, sondern essen bevorzugt Produkte aus heimischen Gewässern und Ländern!

So, Schluss jetzt. Die anderen Leser sind entweder über das Hin-und-Her hier amüsiert oder wohl eher genervt.
Nichts für Ungut. Gruß Celli.
Zitieren
#57

Also nichts für ungut, aber als ersten Beitrag hier im Forum so aufzutreten finde zumindest ich doch relativ grenzwertig. Dein Beitrag mag ja in der Sache in Ordnung sein. Jeder kann da seine Meinung haben. Der Ton, und der macht bekanntlich die Musik, klingt für mich aber relativ schulmeisternd.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#58

Stimmt, das hatte ich auch gedacht, dass ich mich mal gleich beliebt mache...Big Grin
Aber Mainstream kann ja jeder.

Naja, wenn vieles mir unverständlich missverstanden wird und man anschließend erklären oder fast rechtfertigen muss, kann das 'schulmeisternd' sein, da gebe ich dir recht.
Aber auch das war nicht meine Absicht.

Sollte mein 'Ton' nicht angemessend gewesen sein, bitte ich ernsthaft um Entschuldigung.
Vielleicht lerne ich euch und ihr mich (wer möchte) weiterhin kennen. Die Meisten werden sicher feststellen, dass ich gar nicht so ein Arschloch bin. :engel:

Jedem seine Meinung und Sichtweise - und diese im angemessenen Umgang miteinander. Daran hat ich gedacht mich zu halten und auch so zu verhalten. Sollte es anders aufgefasst worden sein, wirklich sorry.

Gruß Celli.
Zitieren
#59

alles klar, Celli, ich fahre ebenfalls einen Japaner und, der Grund war ziemlich einfach - es war halt das für mich damals beste Auto (importiert vor dem AKW Vorfall) und es wurde für mich nach einer Odysee durch D klar, dass der Pflegezustand der Japaner einfach kaum aufzufinden ist.
Deine Gründe sind halt Deine Sache, aber ehrlich gesagt, wenn ich so konsequent denken würde, würde ich mich vermutlich auch ressourcenschonender bewegen und gewiss keinen SL fahren - aber - Du schreibst ja richtig, dass jeder nach seinen Wünschen und Gründen glücklich werden solle. Daher - auf ein Kennenlernen irgendwann und bis dahin erst einmal

viele Grüße

Manfred
Zitieren
#60

Moin,

wir haben seit 3 Jahren einen Japaner, importiert nach dem GAU.

Weder konnten wir feststellen, dass das Fzg. nachts grünlich leuchtet, noch ist einer von uns seither erkrankt.

Was soll die Hysterie?

Gruß


Doc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
12.03.16, 22:33
Letzter Beitrag von docgreen30
10.11.14, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste