Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japan Import Händlererfahrung
#21

Hallo Raphael,

ich habe mich auch für RoRo entschieden, weil
a) der SL voll fahrtauglich ist
b) die "Stauer" bei RoRo ausgebildet sind und wissen, was sie tun
c) ich bei Containern derart abenteuerliche Konstrukte gesehen habe, dass mir die Container-Verschiffung deutlich gefährlicher erschien.

Ich werde übermorgen sehen, was von meinem SL übrig geblieben ist :wimmer:.

Gruß
Werner
Zitieren
#22

OpenCruiser schrieb:Hallo Raphael,

ich habe mich auch für RoRo entschieden, weil
a) der SL voll fahrtauglich ist
b) die "Stauer" bei RoRo ausgebildet sind und wissen, was sie tun
c) ich bei Containern derart abenteuerliche Konstrukte gesehen habe, dass mir die Container-Verschiffung deutlich gefährlicher erschien.

Ich werde übermorgen sehen, was von meinem SL übrig geblieben ist :wimmer:.

Gruß
Werner

Hallo Werner,
nach Rücksprache mit meiner Spedition werde ich auch RoRo machen. Aber wer macht bei Dir die Umrüstung und die Volllabnahme. Habe einen Anbieter in Bremerhaven, der will dafür 2000 Euronen, das scheint mir etwas viel! :traurig:
Gruss
Raphael
Zitieren
#23

MB-Hans schrieb:Hallo Raphael,

über tradecarview habe ich mehrere Autos importiert.
Deinen Händler kenne ich nicht.

Um die Verschiffung hatte sich immer der japanische Händler gekümmert.
Alles Auto kamen per RoRo ohne Beschädigungen in Bremerhaven an.

Die Importabwicklung (Zollabfertigung) erledigt für mich die Firma Rolf Günther in Bremerhaven. Die sitzen direkt im Freihafen.

Die technische Umrüstung erledigte meine Werkstatt meines Vertrauens vor Ort. Die erforderlichen Teile habe ich immer selbst besorgt (neu oder gebraucht).

Viele Grüsse
Hans-Peter

Hallo Hans- Peter,
vielen Dank für Deine Antwort. Macht Deine Werkstatt auch die Vollabnahme. Ich suche noch einen Partner dafür.
Danke und Gruss
Raphael
Zitieren
#24

Hallo Raphael,

Umbau und Vollabnahme lasse ich bei Kalkofen durchführen. Ist zwar nicht der Billigste, aber der mit der meisten Erfahrung.

Gruß
Werner
Zitieren
#25

Hallo Werner,

also viel Spezialwissen ist für eine Umrüstung nicht erforderlich.
Hatte ich als Laie alles selbst in Eigenregie organisieren können.
Das sind keine unüberwindbaren Hürden.

Gruss
Hans-Peter
Zitieren
#26

Hallo Hans-Peter,

so habe ich das auch nicht gemeint. Den Vorteil sehe ich aber darin, dass Kalkofen
a) Umbauten jeden Tag durchführen
b) weiß, wo sie die benötigten Teile zeitnah besorgen können
c) erforderlich Abnahmeunterlagen bereits vorliegen haben
d) eng mit dem TÜV-Nord zusammenarbeiten, so dass die erforderlichen Sondereintragungen (z. B. kleines Kennzeichen) ein Automatismus sind.

Und was für mich (als Selbständigen) auch wichtig ist:
Ich brauche nach dem Umbau und der Abnahme den SL nur noch abzuholen, kann ihn auf eigenen Rädern nach Hause fahren, und anschließend nutzen. Aus letztgenanntem Grund habe ich mir auch keine Baustelle sondern ein gebrauchsfähiges Fahrzeug gekauft. Nur als Beispiel: Eine Baustelle habe ich bereits seit mehr als 10 Jahren in der Garage stehen, und finde keine Zeit zur Restauration.

Gruß
Werner
Zitieren
#27

Hallo Werner,

ja, da hat für Dich das "Rundumsorglos-Paket" den grossen Vorteil der Zeitersparnis.

Ansonsten sehe ich keine Vorteile.
Die erforderlichen Abnahmegutachten können bei Mercedes bestellt werden.
Erforderliche Ersatzteile liefert jeder Ersatzeillieferant zeitnah.
Wenn hinten nur eine kleine Kennzeichenmulde vorhanden ist, schreibt der TÜV-Ing. automatisch ins Gutachten rein, dass ein kleines Kennzeichen erforderlich ist. Ein Austausch des Heckblechs mit einem grossen Kennzeichenausschnitt wäre nicht zumutbar.

Es hat halt jeder Mensch andere Bedürfnisse und es ist doch toll, dass es für jeden Bedarf die entsprechende Lösung gibt.

Viele Grüsse

Hans-Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53
Letzter Beitrag von teifiteifi
14.03.18, 09:59
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste