Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nun ist es passiert ! 500 SL gekauft
#11

hallo Peter

sei gegrüßt und willkommen im Forum
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#12

Moin Peter,

Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung.

Grüße aus Hamburg

Andreas
Zitieren
#13

Poldi,

Wagenheberaufnahmen sind in Ordnung. Das Theme kenne ich schon vom 107er....
Von der Umstellung berichte ich. Ist Voraussetzung das ich kaufe.

Gruss
Peter
Zitieren
#14

SLR129Fan schrieb:Vormopf gute Wahl .. ich würde auch nur zwischen 1993 und 1995 kaufen ... sehr gut!

Warum eigentlich?

Ich lese immer, dass die Baujahre von 1992 - 1995 bevorzugt werden, weil diese schon das LH-Einspritzsystem haben.

Was ist denn mit den Baujahren 1995 - 1998, die haben doch schon das 5-Gang Getriebe. Was ist denn an denen so schlecht?

1989 - 1992 ist klar, die haben noch das KE-Einspritzsystem verbaut und da machen ja die Motorkabelbäume gelegentlich Stress, ist das bei den 1992 - 1995 nicht mehr der Fall?

Gruß
Alex
Zitieren
#15

Hi Alex

es heißt, bei den Baujahren soll vermehrt Rost auftreten.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#16

gizmon schrieb:Warum eigentlich?

Ich lese immer, dass die Baujahre von 1992 - 1995 bevorzugt werden, weil diese schon das LH-Einspritzsystem haben.

Was ist denn mit den Baujahren 1995 - 1998, die haben doch schon das 5-Gang Getriebe. Was ist denn an denen so schlecht?

1989 - 1992 ist klar, die haben noch das KE-Einspritzsystem verbaut und da machen ja die Motorkabelbäume gelegentlich Stress, ist das bei den 1992 - 1995 nicht mehr der Fall?

Gruß
Alex
LH ist nicht unbedingt besser, mit der KE ist der m119 viel giftiger.
Stress mit den Kabelbäumen gabs mit der LH, also 1992 bis 1995.
Die LH macht den Motor etwas sparsamer.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#17

Hallo,

in welchen Baujahren gabs denn diesen Stress mit der Zündung, sprich: Verteiler, Läufer, Zündsteuergeräte?
Ab welchem Baujahr hatte diese Zündgeschichte ein Ende?

Gruß
Alex
Zitieren
#18

Harrie schrieb:LH ist nicht unbedingt besser, mit der KE ist der m119 viel giftiger.
Stress mit den Kabelbäumen gabs mit der LH, also 1992 bis 1995.
Die LH macht den Motor etwas sparsamer.

Kann ich bestätigen!

Naturgemäß sind die Motorkabelbäume bei der KE-Jetronic weniger umfangreich.
Bei der LH ab 94 ist hin und wieder mit Problemen zu rechnen. Da hielt der Umweltgedanke Einzug. Recyling = selbstkompostierend :pfeif:

LG Andreas
Zitieren
#19

Viel Spaß mit dem SL.
Mit der LH-Anlage lässt sich ein Gasumbau viel einfacher realsieren!:daumenh:

gizmon schrieb:Warum eigentlich?

Ich lese immer, dass die Baujahre von 1992 - 1995 bevorzugt werden, weil diese schon das LH-Einspritzsystem haben.

Was ist denn mit den Baujahren 1995 - 1998, die haben doch schon das 5-Gang Getriebe. Was ist denn an denen so schlecht?

1989 - 1992 ist klar, die haben noch das KE-Einspritzsystem verbaut und da machen ja die Motorkabelbäume gelegentlich Stress, ist das bei den 1992 - 1995 nicht mehr der Fall?

Gruß
Alex

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#20

So bald ist es soweit. Neue Reifen sind drauf, Dämmmatte Motorhaube neu, Ölwechsel samt Filter ist auch gemacht, komplette Aufarbeitung erledigt. Dienstag wird der gute abgeholt. Fotos kommen dann, wenn ich weis wie es funktioniert...

Gruß
Peter


Gruß Peter
---------------------
Gesendet mit Tapatalk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste