Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#21

Moin Werner,

wieso sollte es Probleme mit der späteren H-Zulassung geben?
Wenn das Auto nicht verbastelt ist.

Hatte vor einigen Jahren einen Porsche 911 aus Japan importiert.
Mit der H-Abnahme gab es beim TÜV keine Probleme.

Gruss
Hans-Peter
Zitieren
#22

Hallo Hans-Peter,

was ich bisher gehen habe, unterscheiden sich die Original-Japaner von den deutschen Modellen (z.B. Heckblech). Deshalb meine Frage...

Gruß
Werner
Zitieren
#23

Hallo Werner,

auch das "Japan-Heckblech" ist H-Kennzeichenfähig.

Gruss

Hans-Peter
Zitieren
#24

Hallo Hans-Peter,

dann muss das "h" aber klein geschrieben werden...Smile

Gruß
Werner
Zitieren
#25

Hallo Werner, nicht alle "Japaner" haben die kleine AussparungWink, siehe meiner, Gruss Scotty:drive:


Angehängte Dateien
.jpg 021.jpg Größe: 149.92 KB  Downloads: 56
Zitieren
#26

scottydxb schrieb:Hallo Werner, nicht alle "Japaner" haben die kleine AussparungWink, siehe meiner, Gruss Scotty:drive:
Dass der Prüfer aber ja nicht denkt: "Original muss ein Japaner eine kleine Mulde haben. Nix mit H".:kicher:
Zitieren
#27

Hallo Eselmann

schau doch mal nach USA. Es gibt schon einige Kollegen die haben
ein Auto blind gekauft. Einer sitzt in Untermeiting, der hat einen SA
gekauft.:money:

hier ein Link.
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post154805


Gruß
Dirk
Zitieren
#28

Die Heckbleche wurden meines Wissens nach 1993 umgestellt.
Zur Qualität der Japaner kann ich nur sagen topgepflegt, es spricht nichts dagegen (natürlich gibt es auch Müll und Unfallmöhren, aber die lassen sich vermeiden) Aber beim Kauf in D auf folgende Dinge bestehen: Kopie des Exportcertificates und Einsicht des Auktionsdatenblattes! Wenn denn noch die japanischen TÜV Berichte aller Jahre dabeiliegen ist das mal nicht schlecht

Gruss

Ralf
Zitieren
#29

Eselmann schrieb:.... Aber zurück zu EXPO, ich will ja nicht automatisch jeden Händler diskreditieren, aber Seriosität geht anders.
Es würde sich schon lohnen, die verrücktesten Beschreibungen, bzw. Anpreisungen eines SL zu publizieren!

Passt irgendwie gut hier rein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=EmailLink

Zitat: " YUONGTEIMER "

Würde mich von vornherein abhalten, dort vorbeizuschau'n!Confusedagnix:Big Grin

Gruß, Thomas
Zitieren
#30

Uh mei guod.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von JCCS
05.01.18, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste