Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Ralf_pr schrieb:Kann es denn Möglich sein, bei einem 20 Jahre jungen Auto aus Deutschland Ersatzteilprobleme zu haben?
Das wäre wirklich erbärmlich
Gruss
Ralf
Hey Ralf.
Es gibt keine Ersatzteilprobleme für den R129. Mag sein, dass z.B. einige Designo-Teile ein wenig zäher über die Theke gehen, aber für den hier zur Diskussion gestellten SL sollte alles kurzfristig lieferbar sein. Über die Preise beim Freundlichen reden wir hier mal nicht.......
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Hallo
Unter anderem sind zb. Regelstangen (v.u. h.) für Ach Du Schey.. )
kurzfristig lieferbar :hihi::hihi::hihi:
Gruß Franz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.12, 00:04 von
Rubinstein.)
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
Hallo Ralf, da kann ich ein Lied davon Singen, hatte mir 2004 einen 2002 Omega 3,2 V6 gekauft, hatten 2005 oder 2006 einen Sturmschäden an Haus.
Es flogen Putzteile vom Kamin auf mein Autodach und auf das Glaßschiebedach.
Es waren kleine Schäden, aber bei Vollkasko wird ja alles bezahlt.
Anruf bei der Versicherung, und nach besichtigung von einem Gutachter, wir zahlen nach Gutachten auch aus.
Anruf bei Opel, brauche ein neues Glaßdach, Wartezeit ca. 9 Monate wenn 10 Stück zusammenkommen in den nächsten Monaten sonnst gibt es keinen Ersatz mehr. Soviel zum Thema Ersatzteilvervügbarkeit nach Einstellung der Produktion nach 3-5 Jahren, und das ist vermutlich keine Ausnahme bei GM andere Hersteller haben das schon vorher so gemacht.
...das Dach ist heute noch drin und es ist Dicht. Der Schaden ist minimal sieht man fasst nichts. :echt:
Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.12, 22:59 von
Franken SL.)
Beiträge: 143
Themen: 20
Registriert seit: 17.04.2012
Was hat er denn da für einen komischen Schalter neben dem Warnlichschalter (Bild 12 bei mobile) und rechts daneben für ein Blinklicht? Das ist doch nicht Serie, oder?
Übrigens: Mich mach ein bisschen stutzig, dass er außen auf Mopf1 macht - so was macht man auch mal ganz gerne wenn der Schlitten einen Bums gehabt hatte. Gründlichst checken ob der auch keinen Unfall hatte, bzw. wenn ja, wie hoch der Wertverlust war (Gutachten?).
Und noch 'was persönliches: Ich hatte auch mal ein Auge auf einen 600er geworfen, aber dann muss man auch in der Lage sein, zu leiden, von wegen Ersatzteilpreise & Versicherung & Steuern, aber das wurde hier auch schon erwähnt. Und als Wertanlage kann man dieses Exemplar auch nicht nutzen, dafür ist er meines Erachtens ein bisschen ('tschuldigung für dieses böse Wort) verbastelt.
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Bassmann schrieb:Hey Ralf.
Es gibt keine Ersatzteilprobleme für den R129. Mag sein, dass z.B. einige Designo-Teile ein wenig zäher über die Theke gehen, aber für den hier zur Diskussion gestellten SL sollte alles kurzfristig lieferbar sein. Über die Preise beim Freundlichen reden wir hier mal nicht.......
Gruss
-Chris-
Jemand der 97% der Beiträge liest, sollte es besser wissen.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Zitat:Kann es denn Möglich sein, bei einem 20 Jahre jungen Auto aus Deutschland Ersatzteilprobleme zu haben?
Mal die Kirche im Dorf lassen. Eine bessere Ersatzteilversorgung für 20 Jahre alte Autos und älter, als die von MB gibt es wohl nicht. OK, bei einigen Teilen gibt Engpässe. Regelstange wurde schon genannt. Aber frag die Fans alter Audis, da wirds jenseits von 10 Jahren schon eng.
Zum Auto:
Bei Preis, Laufleistung und 1. Hand könnte man ein sammlungswürdiges Auto vor sich haben. Dann aber bitte nicht vermopft! Verhandeln eingespartes Geld in Vormopf Beplankung investieren. Km belegbar? Tachoumbau dokumentiert?
LG Andreas
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Franz,
das Steuergerät wäre zumindest ohne große Sucherei verfügbar.
Zugegeben: Nicht ganz so billig. Aber wir fahren ja auch keine billige Karre:cheesy:. Das mit Deinen Regelstangen wird die natürliche Nachfrage sicherlich auch bald erledigen. Die freien Händler reagieren darauf in der Regel fix. Notfalls wird sowas in China nachgefertigt.......:kicher:
http://www.carus-parts.de/search?q=ADS&f...rsatzteile
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Bassmann schrieb:Hi Franz,
das Steuergerät wäre zumindest ohne große Sucherei verfügbar.
Zugegeben: Nicht ganz so billig. Aber wir fahren ja auch keine billige Karre:cheesy:. Das mit Deinen Regelstangen wird die natürliche Nachfrage sicherlich auch bald erledigen. Die freien Händler reagieren darauf in der Regel fix. Notfalls wird sowas in China nachgefertigt.......:kicher:http://www.carus-parts.de/search?q=ADS&f...rsatzteile
Gruss
-Chris-
Hallo Chris
Alles klar,ich sag dann meinem Freund er soll statt der Regelstangen
das Steuergerät einbauen,bis die aus China kommen :knueppel:
gruß Franz
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
franzmann schrieb:Was hat er denn da für einen komischen Schalter neben dem Warnlichschalter (Bild 12 bei mobile) und rechts daneben für ein Blinklicht? Das ist doch nicht Serie, oder?
Das scheint ein Microfon zu sein.
Kontrolllicht weis ich nicht.:frage:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Rubinstein schrieb:Hallo Chris
Alles klar,ich sag dann meinem Freund er soll statt der Regelstangen
das Steuergerät einbauen,bis die aus China kommen :knueppel:
gruß Franz
Hi Franz. Jetzt reite doch nicht so auf den Regelkackstangen rum. Wenn die Teile bei dem Objekt der Begierde hier tatsächlich das Zeitliche gesegnet haben, wird das sicherlich ein Fachmann feststellen können. Der TE kann ja dann die Finger von dem Wagen lassen. Ich unterstelle dem Fahrzeuganbieter nicht spekulativ, dass er das Fahrzeug mit solch erheblichen Mängeln zum Verkauf anbietet.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum