Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Probleme meiner LADY, bitte um Hilfe
#1

Hey Leute,

ich habe mir nun einen 500SL (EZ1993)geholt und bin auch ziemlich glücklich mit dem Baby, es gibt nur ein paar Probleme bei denen ich auf euer Fachwissen zurückgreifen möchte.

1. Beim Tür aufmachen (egal welche) geht die Birne im Dach nicht an, wenn ich den Schalter manuell drücke schon.
2. Die Fernbedienung spinnt an der Fahrertür manchmal und funktioniert nicht, am Heck oder Beifahrer schon.
3. Es wird Nass im Innenraum, da wie das Hardtop auf die A-Säule kommt scheint es durchzutropfen
4. Die Sitzverstellungsholzplatte löst sich immer und kommt mir entgegen an der Fahrerseit, sie scheint nicht richtig fest zu sein.
5. Die Klappe in der Mittelkonsole unter dem Radio geht nicht zu wenn man sie runterdrückt, sie geht immer wieder auf.

Könnt ihr mir bei der Beseitigung der Mängel behilflich sein?

LG hoppel
Zitieren
#2

Hallo!
Zu 1.Der Lichtschalter muß eine bestimmte Stellung haben so das auch die Lampen innen angehen.Ich weiß jetzt nicht genau ob Mittelstellung oder links bzw.rechts gedrückt sein muß.Schau da mal in deiner Betriebsanleitung.Das Licht sollte sogar innen angehen vorrausgesetzt der Schalter steht auf der richtigen Position wenn man das Fzg.manuell mit den Schlüssel aufschließt.
Zu 2.Funktioniert das öffnen und schließen an der Fahrertür wenn du dichter mit den Sender herangehst?.Möglicherweise ist dein Infrarotempfenger am Türgriff nicht richtig sauber(mal polieren)oder ist defekt.Lässt sich aber austauschen.Kann auch sein das deine Batterien im Infrarotsender bzw.im Zündschlüssel schon langsam schwächeln.
Zu 3.Schwer zu beantworten.Ferndiagnose ist reines Ratespiel.
Zu 4.Da werden vermutlich die Haken abgebrochen sein.Es gibt da Experten die beim ausbauen der Schalterblende die Haken abbrechen.Die Haken sind bei der Schalblende auf der Fahreseite auf der rechten Seite.
Beim ausbau muß daher erst die linke Seite zuerstabgehebelt werden.
Bei der Beifahrerseite genau umgekehrt.Wenn du die Blende demontiert hast siehst du auf der hinteren Seite Kunststoffstreifen wo die Haken mit dran sein müssen.Diese sind mit 3 kleinen Schrauben befestigt und lassen sich austauschen.Wenn die tatsächlich abgerochen sind dann lese vom
Kunststoffhalter die Artikelnummer ab und bestelle diese neu bei MB.Kostest ca.2,00,-Euro.
Zu 5.Da wird der Einrastmechanismus defekt sein.Den kann man aber nicht einzeln kaufen.In der Bucht bekommst du für ca.50,-Euro eine neue Klappe.Zum ausbau muß dafür aber die Mittelkonsole ausgebaut werden.Siehe auch Thread Deckel Ablagefach lose (unter Radio) - R129-Forum

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

harrys schrieb:Hallo!
Zu 1.Der Lichtschalter muß eine bestimmte Stellung haben so das auch die Lampen innen angehen.Ich weiß jetzt nicht genau ob Mittelstellung oder links bzw.rechts gedrückt sein muß.Schau da mal in deiner Betriebsanleitung.Das Licht sollte sogar innen angehen vorrausgesetzt der Schalter steht auf der richtigen Position wenn man das Fzg.manuell mit den Schlüssel aufschließt.
Zu 2.Funktioniert das öffnen und schließen an der Fahrertür wenn du dichter mit den Sender herangehst?.Möglicherweise ist dein Infrarotempfenger am Türgriff nicht richtig sauber(mal polieren)oder ist defekt.Lässt sich aber austauschen.Kann auch sein das deine Batterien im Infrarotsender bzw.im Zündschlüssel schon langsam schwächeln.
Zu 3.Schwer zu beantworten.Ferndiagnose ist reines Ratespiel.
Zu 4.Da werden vermutlich die Haken abgebrochen sein.Es gibt da Experten die beim ausbauen der Schalterblende die Haken abbrechen.Die Haken sind bei der Schalblende auf der Fahreseite auf der rechten Seite.
Beim ausbau muß daher erst die linke Seite zuerstabgehebelt werden.
Bei der Beifahrerseite genau umgekehrt.Wenn du die Blende demontiert hast siehst du auf der hinteren Seite Kunststoffstreifen wo die Haken mit dran sein müssen.Diese sind mit 3 kleinen Schrauben befestigt und lassen sich austauschen.Wenn die tatsächlich abgerochen sind dann lese vom
Kunststoffhalter die Artikelnummer ab und bestelle diese neu bei MB.Kostest ca.2,00,-Euro.
Zu 5.Da wird der Einrastmechanismus defekt sein.Den kann man aber nicht einzeln kaufen.In der Bucht bekommst du für ca.50,-Euro eine neue Klappe.Zum ausbau muß dafür aber die Mittelkonsole ausgebaut werden.Siehe auch Thread Deckel Ablagefach lose (unter Radio) - R129-Forum

Gruß
Harald

1. Der Schalter ist in der enstprechenden Stellung laut Bedienungsanleitung, aber geht trotzdem nicht. Nur Fußraum

2. Nein es geht entweder ganz normal oder gar nicht, egal bei welchem Abstand.

3. Mein eigentlich schlimmstes Problem.

4. Wird morgen erledigt!

5.Muss ich dann wohl mal kaufen, gibbet das auch bei ebay zu kaufen, sind die alle gleich?

6. Ich Habe diese Navi Traffic 2238 und mir fehlt dazu ne NAVI-CD, hat einer ne Ahnung wo ich diese besorgen kann?

7. Das EIngebaute Telefon wählt sich ins Netz ein und zeigt diese auch an, wenn ich jedoch anrufen will geht das nicht und wenn mich jemand anruft klingelt es auch nicht (es handelt sich um das Werksseitige eingebaute Telefon von Nokia 6050)

DANKE für die Antwort ;-)
Zitieren
#4

Hallo Lars,

zu2.: bei mir hat Schlüssel öffnen und nachlöten (+neue Batterie) die Infrarotbedienung reaktiviert.

zu3.: da findest Du über die Suchfunktion hier viele ältere Beiträge mit dem gleichen Problem. Ich habs auch, werde aber eine Dachspezialisten damit beauftragen, da meine Fähigkeiten überfordert sind.

Gruß
Helge
Zitieren
#5

Helge am Schlüssel brauch er ja nicht viel machen.Weil Heck und Beifahrertür funtzt es ja.Da liegt es nahe das etwas mit dem Infrarotempfänger am Türgriff Fahrerseite nicht stimmt.

Beim undichten Dach ist es erstmal das einfachste und biligste die Ablauflöcher links wie rechts mal zu checken.
Die setzen sich oftmals mit Dreck zu.Es gibt auf der rechten und linken Seite oben in den Ecken je zwei Ablauflöcher.Mal mit einen längeren Schweißdraht 1-2mm in den Löchern hineinstochern.


Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#6

Hi Harald,

es war bei mir aber auch so, dass es nur noch am Kofferraum funktionierte und nach dem Nachlöten wieder an allen Stellen.
k.a. von Technik, Versuch war aber "umsonst" gegenüber "teuer" Sensor oder Schlüssel tauschen.

infrarote Grüße
Helge
Zitieren
#7

Hallo Lars,
zu 4.
Es müssen nicht zwangsläufig die Haken abgebrochen sein.
Es ist auch möglich, das die Türpappe an den Stellen, wo die kleinen
Plastikhaken greifen sollen ausgerissen ist. So war es bei mir.

Ich habe es mit Ohrstäbchen repariert. :punk: Köpfe abgeschnitten und das
Plastikstäbchen von innen mit Panzertape hinter die ausgerissene Stelle geklebt und schon packen die Haken wieder.

LG Andreas
Zitieren
#8

könnt ihr mir mal bilder schicken wo dias türglas direkt am gummi des hardtops anliegt. ich weiß leider nicht ob es so richtig ist wie es bei mir ist, da ich keine vergleichsmöglichkeit habe

lg
Zitieren
#9

Hi Lars

Bei richtig eingestellter Scheibe berührt die obere Glaskante auf der gesamten Länge die innere Lippe des Abdichtrahmens.

Und bitte ergänze dein Profil. Modell: "Noch keinen" Baujahr am besten mit FIN-Eintrag. Siehe bei mir.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Scheibe.jpg Größe: 43.21 KB  Downloads: 46

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#10

wunderbar das hilft,

aber das große problem mit der innenleuchet konnte bist jetzt noch keiner beseitigen

:-(
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste