18.07.17, 16:38
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Ich fahre selbst den 300 SL als Automatik und bin mehr als zufrieden mit seiner Leistung und haltbarkeit. Sicherlich lässt sich über Leistung streiten, aber ich seh den r129 eh nicht als Rennwagen, egal welche Maschine. Ich fahre als Hauptwagen und auch für die Arbeit im Aussendienst einen W201, 2.6 ebenfalls mit dem M103 ! Ich habe mit dem Babybenz letzten Monat die 400.000 km geknackt und das ganze ohne Probleme. Ich liebe den Sound vom M103 und seine Laufkultur. Sollte mal wirklich was kaputt gehen, bekommst du das Material gebraucht für einen so genannten Apfel und ein Ei ^^ Davon ab, kann man ihn, wenn gewollt, auch recht günstig fahren. Mein SL ist ein richtiger Dayli Driver, mit dem ich bei schönen Wetter wie jetzt, auch in den Aussendienst fahre. Ich bereue die “kleine“ Maschine nicht einen Tag bis heute und würde sie jedem schmalen Geldbeutel jeder Zeit empfehlen ! ...oft werde ich von Leuten angesprochen, warum ich den nicht ein modernes, sprittsparendes Auto für den Aussendienst fahren würde und ich Antworte immer wieder gleich...weil noch nie etwas defekt war, außer Verschleißteile. Meine Kollegen mit ihren “modernen“ Autos stehen ständig in der Werkstatt mit irgendwelchen elektronischen Problemen und sagen zu mir...Carsten, du fährst hier ein 27 Jahre altes Auto und bist der einzige der nie Probleme damit hat^^. Ich bleibe dabei, die M103 ist eine der zuverlässigsten Maschinen überhaupt...geschissen auf die 1-2 L mehr Sprit, das hole ich locker wieder rein.

