24.01.13, 12:52
Hallo Wolfgang,
die Bilder sehen gut aus, sagen aber letztendlich nichts aus.
Ich wäre bei den Kilometern sehr skeptisch, denn der Wagen wurde auf die Mopf-Optik umgebaut, da kann einiges vertuscht worden sein, das Lenkrad ist sogar aus einem Mopf2. Schließlich wäre der Wagen dann in zehn Jahren nur etwa 2.300 km pro Jahr bewegt worden. Warum dann der Umbau? Warum der Lenkradtausch? Das Lenkrad gab es 1996 noch nicht, das kam erst 1998. Warum wurde dann auf Mopf1 und nicht Mopf2 umgebaut? Fragen über Fragen...
Der Kilometerstand ist nur im KI abgelegt, sonst nirgendwo. Und auch das Kombiinstrument könnte (!!) erneuert worden sein, bei der Erstzulassung könnte m. W. n. auch noch ein Rollentacho verbaut worden sein.
Da ich selbst schon einmal auf einen getürkten Kilometerstand reingefallen bin, würde ich einen solchen Wagen ohne Historie nicht mehr kaufen. Vielleicht ist er seit der Überführung nach Österreich "sauber", aber die Dinge von vorher sind nicht mehr belegbar. Anders wäre es, wenn der Original-Fahrzeugbrief aus Deutschland noch da wäre, dann könnte man ggf. mit Vorbesitzern sprechen.
Aufgrund des Umbaus und der unklaren Historie in D würde ich die Finger davon lassen, auch wenn der Händler selbst glaubwürdig ist. Er kann aber nur für die Dinge "geradestehen", die in seinem Umfeld liegen.
Just my two cents!:bier:
die Bilder sehen gut aus, sagen aber letztendlich nichts aus.
Ich wäre bei den Kilometern sehr skeptisch, denn der Wagen wurde auf die Mopf-Optik umgebaut, da kann einiges vertuscht worden sein, das Lenkrad ist sogar aus einem Mopf2. Schließlich wäre der Wagen dann in zehn Jahren nur etwa 2.300 km pro Jahr bewegt worden. Warum dann der Umbau? Warum der Lenkradtausch? Das Lenkrad gab es 1996 noch nicht, das kam erst 1998. Warum wurde dann auf Mopf1 und nicht Mopf2 umgebaut? Fragen über Fragen...
Der Kilometerstand ist nur im KI abgelegt, sonst nirgendwo. Und auch das Kombiinstrument könnte (!!) erneuert worden sein, bei der Erstzulassung könnte m. W. n. auch noch ein Rollentacho verbaut worden sein.
Da ich selbst schon einmal auf einen getürkten Kilometerstand reingefallen bin, würde ich einen solchen Wagen ohne Historie nicht mehr kaufen. Vielleicht ist er seit der Überführung nach Österreich "sauber", aber die Dinge von vorher sind nicht mehr belegbar. Anders wäre es, wenn der Original-Fahrzeugbrief aus Deutschland noch da wäre, dann könnte man ggf. mit Vorbesitzern sprechen.
Aufgrund des Umbaus und der unklaren Historie in D würde ich die Finger davon lassen, auch wenn der Händler selbst glaubwürdig ist. Er kann aber nur für die Dinge "geradestehen", die in seinem Umfeld liegen.
Just my two cents!:bier:
