Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Servolenkung Ölbehälter
#11

Hallo liebe Kollegen,

mein Servobehälter war nach dem Winter heute auch leer Sad

Kann mir bitte jemand sagen, wie der korrekte Füllstand ist bzw. was ich beim Befüllen beachten muss?

Herzlichen Dank
Jaul
Zitieren
#12

Hallo Tom/Jaul,

traditionell wird ein kurzes Hallo in die Runde mit einigen einleitenden Worten immer gerne gelesen, bevor man sich der ersten Frage widmet.

Aber schließlich ist ja Karneval und da muss man auch schon mal 5e gerade sein lassen, also:

Ausführung Alu-Gehäuse Kunststoffhülse mit Füllstandsanzeige bis 12/90

Ölstand bei Öltemperatur von 20-50 °C: zwischen Min.- und Max.-Markierung.
Ausführung Alu-Gehäuse Kunststoffhülse mit Füllstandsanzeige ab 1/91
Ölstand bei Öltemperatur von ca. 20 °C: zwischen Min.- und Max.-Markierung.

Beste Grüße
Winfried

P.S. Herzlich willkommen auch!

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#13

Hallo Winfried,

Du hast recht, ich war unhöflich. Erst einmal ein kurzes Hallo in die Runde. Ich bin seit Juni letzten Jahres stolzer Besitzer eines R129, 2. Hand, BJ'91 anthrazit, mit mittlerweile 140k km auf dem Buckel. Ich muss gestehen, es ist mein 1. Benz (ansonsten sammele ich Audis Smile) und ich bin begeistert. Vor allem, seit ich ihn gestern "ausgewintert" habe und außer Servoöl nix fehlt - direkt angesprungen, einfach klasse, und das obwohl die Batterie während des Winters angeklemmt war. Auch die ZV hatte keinerlei Zicken gemacht.

Das heißt für mich erst einmal morgen zur Werkstatt und original Servoöl gekauft. Der Behälter ist ganz leer - was bedeutet denn das ungefähr in Litern?

Herzlichen Dank für die Antwort, alles Gute und Alleh Hopp, wie man hier im Saarland zur Faasenaacht sagt Smile

Tom aka Jaul
Zitieren
#14

Hi Tom,

jau, so klappt das mit den "Nachbarn"! :punk:

MB 236.3 Lenkgetriebeöl A 000 989 88 03
Füllmenge 1 Liter

Beste Grüße
Winfried

P.S. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr, aber ich denke das müsste schon passen

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#15

Hallo SL-Gemeinde,

wollte nur der Vollständigkeit-halber berichten, dass ich seit 3 Tagen keinen Ölverlust mehr feststellen kann.:clap:Smile
Das Nachziehen der beiden Schlauchschellen am kurzen Verbindungsschlauch Vorratsbehälter/Pumpe Servolenkung war also offensichtlich erfolgreich.:wiegeil:
Ich bedanke mich noch einmal bei allen Tippgebern!!:danke:

Meine nächste Baustelle und damit Frage folgt umgehend.
Liebe Grüße und eine schöne Faschingswoche
Jochen :liebe2:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste