Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Behälter neben Scheibenwaschbehälter
#11

moritz schrieb:Kennt Ihr Eure R129...? Selbst bei AHK hat es eine Niveauregelung allein für hinten nie gegeben. Wenn, dann ADS... ;-))

Das Auto hat 211 sonst nix (kann man obiger Liste doch leicht erkennen).

Hallo Klaus :punk:,

da irrst Du Dich. Es gab sehr wohl eine Niveau(oder Nivea-)Regulierung nur für die HA beim R129.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#12

Moin...,

huuu die "Geister" die ich rief...:hihi::hihi::hihi:...

Ich kenne meine R129 eigentlich sehr gut...

Klaus...der angesprochenen Behälter hier hat 2 Anschlüße... einen fürs ASD.... und wofür ist dann der Andere... :frage:

Du als echter R129 Kenner weißt das doch... dann lass uns R129 Amateure doch bitte an deinem Wissen teilhaben...:danke:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#13

... man lernt ja nie aus, aber ich wüsste nicht, wann für den 129 Niveau nur für die HA angeboten wurde.


Die zwei Rohre erklären sich selbst, wenn Du das ASD Pöttchen mal öffnest - beide Leitungen offenbar drucklos und auch keine Saugleitungen, also...? Wenn nicht, im Anhang ein Bildchen...

.


Angehängte Dateien
.jpg ASD.jpg Größe: 130.31 KB  Downloads: 54
Zitieren
#14

Hallo Klaus...,

das wussten andere R129 Experten 2006 an anderer Stelle auch nicht....:kicher::kicher::kicher:

Mach dir keinen Kopp du bist da in "bester" Gesellschaft...:hihi::hihi::hihi:

Da kam dann auch die Einsicht... aber ok... nen 600ter hat halt kein ASD...geschweige son altmodisches Hydrauliksystem an der Hinterachse....:pfeif::pfeif:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#15

... häh? Zeigen!
Zitieren
#16

moritz schrieb:... man lernt ja nie aus, aber ich wüsste nicht, wann für den 129 Niveau nur für die HA angeboten wurde.


Die zwei Rohre erklären sich selbst, wenn Du das ASD Pöttchen mal öffnest - beide Leitungen offenbar drucklos und auch keine Saugleitungen, also...? Wenn nicht, im Anhang ein Bildchen...

.

Ja, super Service!
Auch der blutigste Laie kann jetzt endlich mitreden. Das Bildchen ist sozusagen selbsterkärend (auch ohne Legende zu den ganzen Nümmerkens). Danke,

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#17

Gern...,

ab 01.04.2011....wo...?
Oder 30.04.2011 bei R129 Mitten im Pott in Bottrop...?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#18

Hi Leute!
Dank an allen für Unterstützung und Erklärungen.Ich denke das wir alle ein wenig schlauer geworden.Das zeichnet eben ein gutes Forum aus.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#19

ere ASD

Wenn man sich überhaupt über das Vorhandensein eines ASD Gedanken macht, weiss (auch Bass)man, daß Hydraulik Druck- und Rücklaufleitungen kennt. Der Druck kommt von einer Pumpe, und wird mit einem Ventil zu- oder weggesteuert. Druckloses Öl wandert über die Rücklaufleitung zurück in den Vorratspott.

Wozu die dritte Leitung, die eine zweite Rücklaufleitung ist? Vereinfacht gesagt sind die Ventile und Aktuatoren in Hochdruckhydraulik aus verschiedensten Gründen so konstruiert, daß gewisse innere Leckagen erlaubt sind, und dieses Lecköl braucht die zweite Leitung.

Die Druckpumpe saugt vom Boden des Potts..., alles auf dem Bildchen schön zu sehen.


Re Niveauregelung

Wenn Du hier den Code für Niveauregelung hinten (nicht ASD) nennst, komme ich in den Pott - und zahle die Brause. Wenn der Code nicht kommt, komme ich auch, aber Du bezahlst eine Tankfüllung!
Zitieren
#20

moritz schrieb:Re Niveauregelung

Wenn Du hier den Code für Niveauregelung hinten (nicht ASD) nennst, komme ich in den Pott - und zahle die Brause. Wenn der Code nicht kommt, komme ich auch, aber Du bezahlst eine Tankfüllung!

Lieber Klaus...,

nöö... den Code kenn ich nicht ...oki könnte ich rausbekommen... aber nöö hab ich jetzt keine Lust zu...:hmm:
Aber du hast doch sicher den Code parat...:echt:
Ich weiß zu 100% das ich eine solche Niveauregulierung verbaut habe.

Traurig find ich wenn Andere einen Teil der Betriebskosten für deinen 600ter zahlen sollen...Confusedagnix:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste