Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500 sägt
#11

Riiiiichdisch würde Paul Panzer sagen Wink
Big Grin

LG Christian
Zitieren
#12

Sehr gut zu wissen , danke dir Andreas :daumenh:

Wünsche euch allen noch ein schönes rest-WE !!!

Gruß, Julian
Zitieren
#13

also bei der ke ist es seeeeeehr oft der luftmassenmesser bzw gummiteile drum herum die rissig sind. denke er zieht irgendwo kräftig nebenluft. das mit dem bremsenreiniger einsprühen ist nciht ungefährlich!!! das sollt jemand machen der sich etwas auskennt und nciht im motorraum wild damit rumsprühen!:echt:

@andreas: die ke-jet hat zwar keinen luftMASSENmesser, das ist richtig, es ist ein luftMENGENmesser, aber genau der ist samt oder wegen seiner gummi membran und anderen möglichen undichtigkeitsmöglichkeiten berühmt für sägen!!!! und er wird von mir wegen seiner gleichen funktion als luftzumessungsmessglied auch einfach luftmassenmesser genannt weil die dinger heut eben so heissen :-)
Zitieren
#14

Hallo,

wenn ich die fachlich richtigen Begriffe kenne, nutze ich die auch. Nichts klingt laienhafter als Glühbirne statt Glühlampe, Luftmassenmesser statt Luftmengenmesser (und umgekehrt), Saft statt Strom, das konsequente ignorieren der Shift Taste oder jede Menge Ausrufezeichen statt dem guten, alten Punkt.

Womöglich bin ich ja auch einfach nur altmodisch.

Gruß

Andreas
Zitieren
#15

:knueppel: antik Big Grin
Zitieren
#16

Wobei weder Glühlampe noch Glühbirne, sondern Leuchtmittel, gerne genommen auch der Durchschlag statt des Splinttreibers oder der Seitenschneider statt des Saitenschneiders, wobei ich mir bei Spannstift und Spannhülse auch nicht ganz sicher bin, oder ist es gar ein Kerbstift?

Antike Grüße Frieder
Zitieren
#17

:hihi::kicher::daumenh:
Zitieren
#18

der SAITENSCHNEIDER ist mein favorit... :-)
mehr davon.:danke:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste