Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wenn ich wieder in D bin, gucke ich mal nach, ich hab 2 Stück Febi für ca 40€ zusammen gekauft !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Die müßten bei mir auch mal erneuert werden.
Mein Heckdeckel fällt auch runter als wenn er ganz zum Bodenblech will.:lol:
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi
Nur zum Vergleich. Die originalen ohne Prozente liegen bei:
FEDER Artikelnr. A1299800664, 26,75 EUR
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 432
Themen: 26
Registriert seit: 21.02.2010
Hallo Bernd
das ist aber der Stückpreis.Habe mir gerade 2 von Febi geholt.Für 30 Euro.:echt:
LG.Klaus
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi Klaus
Na klar ist das der Stückpreis, sonst hätten wir bald wieder ne Krise, wenn der

billiger als der Hersteller verkauft.:hihi:
War ja auch nur als Vergleich gedacht.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 185
Themen: 25
Registriert seit: 30.04.2010
Hallo zusammen,
mich würde mal in diesem Zusammenhang interessieren, ob der Kofferraumdeckel bei Knopdruck aufspringen soll oder nicht? Wenn ich meinen Kofferraumdeckelknopf betätige, bewegt er sich keinen Milimeter nach oben...!?
[SIZE=2]Gruß, Deny
Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Beiträge: 185
Themen: 25
Registriert seit: 30.04.2010
ja, wie auch von Dave HD beschrieben, fällt der Deckel mit ziemlicher Wucht nach unten....Ich muss auch im Vergleich zu meiner E-Klasse (W210) ganz schön nachhhelfen, dass sich der Deckel nach oben bewegt...
Beim W210er drück ich drauf und der Deckel springt von alleine bis oben hin auf...
Die Frage ist, ob es beim R129 ganauso sein sollte?
[SIZE=2]Gruß, Deny
Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.11, 12:43 von
Klassik-Fan.)
Beiträge: 1,032
Themen: 73
Registriert seit: 21.11.2008
Hallo Deny,
nein das tut er nicht. Du musst den Deckel handisch öffnen. Ab ca. +45° Neigung zieht er sich mit den neuen Federn dann langsam alleine auf.
LG
Michael
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
meine muss ich auch mal wechseln. scheint normal zu sein, die minigasfeder vom mittelarmlehnenfach auch. der geht auch nicht mehr von selber auf....
alles wird alt. die alten mercedes, also mein 123 und 107 haben noch echte stahlfedern in den deckeln. die gehen immer noch schön von selber auf.........
wieso war der 500sl 1997 mit etwa 180000 dm genausoteuer wie der cl500 von 97 wo doch der cl viel mehr schnickschnack an bord hat wie kühlfach, softclose, der lustische pneumatische griff des kofferraumdeckels, parktronic, doppelglasscheiben, erheblich mehr interiorleder und holz....... war denn der sl DAS prestigeobjekt oder war das verdeck soooooo teuer?