Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 30.03.2008
Guten Morgen,
mein Name ist Sven und bin neu im Forum.
Ich habe auch gleich ein Problem mit einem 300SL.
dDer Motor springt nicht an.
Dieses Problem war letzte Woche schon aufgetaucht,daraufhin habe ich den OT-sensor der hinten auf das Schwungrad geht gewechselt(wenn ich an diesem Kabel vorn am Zündschaltgerät bei laufendem Motor gewackelt habe ging er aus).
das Fahrzeug ging dann bis gestern problemlos.
Seit gestern springt er gar nicht mehr an.
Daraufhin habe ich das Zündschaltgerät gewechselt,was auch nichts half.Zündfunke ist vorhanden und beim Einschalten der Zündung hört man die Kraftstoffpumpe laufen.Ob die Pumpe dann beim Starten läuft weiß ich jedoch nicht.Auch sind alle Sicherungen ganz.
Ich kann mir nur noch vorstellen,daß das Kraftsoffpumpenrelais spinnt.Kann mir jemand sagen,wo dieses Relais im Fahrzeug verbaut ist?
Viele Grüße
Sven
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Sven,
erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Das Du Dich mit einem Problem bei uns meldest ist nichts ungewöhnliches, dass machen viele. In meinen Augen sind Foren ja auch dazu da. Schön wäre, wenn nach der Behebung des Fehler, von Dir ein kleines Feedback kommt.
Das Kraftsoffpumpenrelais sitz oberhalb Deiner Batterie hinter der Verkleidung. Es ist ein grünes Relais (001 542 96 19). Auf meinem Schreibtisch liegt eines - danke Seppi - das einwandfrei funktioniert.
Deine Überlegungen gehen auf alle Fälle in die Richtige Richtung - wenn ein Zündfünke da ist, sollte es eigentlich an Benzin bei einem nicht zündwilligen Otto mangeln. Wenn die Pumpe läuft, schau mal weiter vorne nach ob auch der edle Saft ankommt.
Viel Glück und sonnige Grüße
Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 30.03.2008
Servus Willy
erstmal Danke für die Antwort,kannst du mir auch sagen,ob das Relais auch von einem C220 Bj 93 passt?
Dann könnte ich das Relais von meinem Auto mal reinstecken.
Gruß Sven
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi;
Sven,
Ich habts bei EX-meinem BJ:97 die KPR vorsorgemäßig GEWECHSELT wie auch die Sicherungen.(Prüfen)
Es steht HELLA drauf sagt schon alles kostet um die 18 Euro.
Wichtig auf denn neuen sind Datumstempel drauf also Achten nichts was Jahre lang im Lager gelegen hat andrehen lassen.
Sebbi grüsst
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Sven,
ob das Relais passt kann ich Dir nicht sagen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Sven,
Hab gerade im EPC-Net nachgeschaut.
das Relais passt definitiv nicht : im 300SL TeileNr.: A 201 540 37 45
und im C220 TeileNr.: A 000 540 67 45 oder A 000 540 52 45 je nach IdentNr.
LG
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 30.03.2008
Ich war heute Nachmittag nochmal nachschauen wgen dem Kraftstoffpumpenrelais und habe hinter der Verkleidung über der Batterie nichts gefunden.
In meinem ersten Beitrag hab ich auch einen Fehler gemacht:
es ist ein 300-24V Bj90(sorry)
Vorn am Mengenteiler kommt auch kein Sprit an.
Hat vielleicht das MGS das im Motorraum bei den ganzen Steuergeräten sitzt etwas mit der K-Pumpe zu tun?Und wofür ist der Drehschalter auf dem MGS?
Gruß Sven
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo,
der 300er oder der 300-24 hat ja die Batterie auch im Kofferaum wie alle 129er.
das Überspannschutzrelais müsste im Motorraum von vorne gesehen links hinten
sein. Teile Nummer ist die gleiche wie beim 300er.
LG aus Linz
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Willy,
Hatte ein Blackout :vogel:, hab das KPR mit dem Überspannungschutz verwechselt,
stimmt, das KPR liegt hinter der Batterie im Kofferraum.
LG aus Linz
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]