Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sekundärpumpe
#1

Hallo,
wer kennt sich mit der Sekundärpumpe aus. SL 320 Baujahr 1993. Sie ölt und
macht beim Start ca. 2 Minuten merkwürdige Geräusche. Soll neu € 850,00 kosten. Ist aber wohl z. Zt. nicht lieferbar. Kann man sie reparieren? M. W.
nach ist sie nur dazu da, die Abgaswerte kurzfristig zu verbessern!?
Würde mich über Tipps sehr freuen.
Gruß
schnute
Zitieren
#2

Hallo, was heißt merkwürdige Geräusche?
Die Sekundärpumpe läuft nur die ersten Minuten nach Motorstart. Danach schaltet sie sich aus.
Sie ist dafür zuständig Sauerstoff hinter den Auslass zu pumpen, damit die Abgaswerte auch bei kaltem Zustand des Motors verbessert werden können (da bei Motor kalt- fettes Gemisch) und der Katalysator zusätzlich aufgeheizt wird.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Geräusche bei dir normal sind und sich nichts fehlt Wink
Zitieren
#3

Das wäre schön, aber die Geräusche sind deutlich lauter als normal und die
Werkstatt hat den Defekt schon festgestellt. Wäre schön, wenn ich den
Neukauf vermeiden könnte...
Zitieren
#4

Angeblich lässt sich diese abstellen... sprich der Motor läuft ohne diese Program!!
Ich habe mal so etwas gehört... vielleicht gibt es hier Experten, die sich mit einer deartigen Manipulation auskennen!?
Zitieren
#5

Naja...die Werkstatt muss nicht immer recht haben. Aber ist das denn wirklich so störend?
Passieren kann da normal sowieso nichts.
Zitieren
#6

Theoritischerweise kannst du auch ohne Sekundärpumpe fahren. Baust sie aus und kaufst einen neuen Keilriemen in entsprechender Länge.

Heiko
Zitieren
#7

Hallo Schnute

Die Luftpumpe lässt sich schon Reparieren.Das was bei Dir diese Geräusche Verursacht ist Logischerweise ein Lager und dies lässt sich ,zwar etwas schwierig tauschen.Ich hatte das gleiche Problem mit dem Teil,wo bei Dir das Öl herkommt weiß ich nicht weil da kein Öl drin ist.Ich hab mir also erstmal ne Gebrauchte Besorgt und die Verbaut (Funktioniert)Die alte Pumpe hab ich Heute zerlegt um zu sehen was mit dem Ding ist.War auch garnicht sooo schwer nur um an das Lager zu kommen brauchst ne Presse und was zum abziehen.Zum Abziehen deshalb weil da wo die Riemenscheibe drauf sitzt zuerst raus muß ( Du hast natürlich alles vorher zerlegt)Und das ist der schwierige Teil an der ganzen Sache, sitzt Bomben fest. Das Teil mußt Du nach oben hin rausziehen (Warm machen)und dann das Lager nach unten raus pressen.Ich hab das Lager da, nur steht nichts drauf (sch.....Japanklump) Ich Besorg mir das Lager erstmal und werde dann weiter sehen.

Gruß SL Falco
Zitieren
#8

Hallo Falco

Das Lager gibt es nicht einzeln. Das selbe Problem hatte ich vor Jahren, weder MB, INA, KugelFischer usw konnten dieses Lager liefern. Es ist ein sogenanntes Zeichnungslager was nur in einer bestimmten Stückzahl für die Riemenscheibe der Luftpumpe aufgelegt wurde.

Falls du doch eines finden solltest würde es mich interessieren.

Heiko
Zitieren
#9

Hallo Heiko
Das Lager der Riemenscheibe meine ich auch nicht.Das wo ich meine sitzt innen.Ich Versuch trotzdem mal dieses Lager zu bekommen.

Gruß SL Falco
Zitieren
#10
Photo 

Hallo Zusammen,
ich weiß, dieser Beitrag ist 15 Jahre alt, aber dieses Problem giebt es ja immer wieder.
es werden ja auch diese Umbausätze von "KURTH Classics für 70 € oder 280€  angeboten mit dem man diese Pumpe ausbauenund ersetzen kann.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Hat jemand eine Anleitung wie man diese Pumpe am besten ausbaut da ja nicht viel Platz vorhanden ist.
Oder geht das einfacher als es von oben betrachtet aussieht Huh

ich bedanke mich scon mal für Antworten.

schönen Tag euch allen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste