Beiträge: 131
Themen: 37
Registriert seit: 18.11.2008
Hallo,
was für Unterschiede gibt es zwischen den Japan-Modellen und denen mit Deutscher Erstauslieferung.
Habe schon Öfters gesehen das manche im Fußraum Fahrerseite in der höhe vom Radio irgendein Steuergerät haben. Was ist das?
Der würd mir gefallen. Was meint Ihr dazu?
Gruss
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=9
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Das Gerät für die Mautabrechnung wird in Japan rein gebastelt.
Serienmäßig Code 500
Xenon ist für Linksverkehr
Nebelleuchte ist rechts
Platz für die Nebelleuchten ist mit den Bremsleuchten vertauscht
Verbrauchsanzeige Km/L
Kleines Heckblech
KI piept nach dem Starten
Radio anderer Frequenzbereich
Mehr fällt mir nicht ein, aber ich gehe gerne mit...
LG Christian
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
EssEl schrieb:Der würd mir gefallen. Was meint Ihr dazu?
Gruss
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=9
Hi...
...das ist aber n 8 Zylinder, oder...:pfeif:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Dave...
Brille??

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Dann müssten ja 2 Zylinder im Kofferraum liegen.....
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 131
Themen: 37
Registriert seit: 18.11.2008
SL_60_AMG schrieb:Das Gerät für die Mautabrechnung wird in Japan rein gebastelt.
Serienmäßig Code 500
Xenon ist für Linksverkehr
Nebelleuchte ist rechts
Platz für die Nebelleuchten ist mit den Bremsleuchten vertauscht
Verbrauchsanzeige Km/L
Kleines Heckblech
KI piept nach dem Starten
Radio anderer Frequenzbereich
Mehr fällt mir nicht ein, aber ich gehe gerne mit... 
Was heisst den "Xenon ist für Linksverkehr"?
Muss man dann nachträglich was umbauen?:traurig:
Neues Radio?
Nebelleuchten,Bremsleuchten umklemmen?
Gruss
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
EssEl schrieb:Was heisst den "Xenon ist für Linksverkehr"?
Muss man dann nachträglich was umbauen?:traurig:
Neues Radio?
Nebelleuchten,Bremsleuchten umklemmen?
Gruss
Hallo :punk:,
- Streuscheiben für Rechtsverkehr verbauen
- beim Radio wird der Frequenzbereich für D nicht ausreichen - also tauschen
- Nebel- bzw. Bremsleuchten kann man umklemmen, wird aber nicht von jedem TÜV verlangt.
- Wenn's dumm läuft verlangt der TÜV einen Umbau der Heckpartie für die Aufnahme eines deutschen Kennzeichens
(Da gilt irgendwas mit 2 % (5 % :frage

des Wiederbeschaffungswertes als Kostenbasis)
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.10, 10:57 von
brett_pit.)
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Bringt das was nur die Streuscheiben zu wechseln bei Xenon, m. E. sind die doch fast Klarglas.
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Das mit den Streuscheiben sollte man vorher mal testen. Bei meinem Japsen haben die TÜVler keine Probleme gemacht. Kleines Blech hinten ist auch nicht unbedingt der Fall. Muss man auch schauen, hatte meiner auch nicht. Lampenbelegung ist zu prüfen, NSL ist in jedem Fall auf der falschen Seite. Entweder umklemmen oder beide anschliessen ist in D erlaubt.
Radio ist wie in USA, nur die ungeraden Frequenzen.
Wer sich für unkomplizierte Reimporte aus Japan interessiert, sollte mal hier schauen:
www.astro-land.co.uk und dann auf LHD
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Hallo zusammen,
es handelt sich bei dem Verkäufer um einen sehr vertrauenvollen Mann mit türkischer Herkunft, schwäbischem Dialekt und sehr schönen Autos im Fuhrpark.
Er ist ein Ex MB-Mitarbeiter welcher schon immer im Verkauf tätig war und zum Ersten sein Handwerk versteht, zweitens überaus Fair mit seiner Kundschaft umgeht und man sicherlich nicht über den Leisten gezogen wird.
Unser "Neuer" ist auch bei Herrn Temel gekauft und wir sind vollkommen zufrieden mit Allem.
Bei unserem war schon alles fertig mit Tüv, doch die Zulassung im Wetteraukreis war etwas zeitraubend, da es etwas Gedönse wegen des kleinen Kennzeichens gab, obwohl dies bereits im Schein per Einzelabnahme eingetragen war.
Die von Brett_Pit angesprochene % Regelung beläuft sich auf 10% und mit ein wenig "Freundlichkeit" kommt man auch auf der Zulassung mit einer vernünftigen Lösung vom Hof, entweder in Form eines Leichtkraftradkennzeichens bei Saison oder eben einer ganzjährigen Zulassung mit einem extra kurzem Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer, jedoch würde ich das LKR-Kennzeichen bevorzugen, da dann auch alle vier Befestigungsschrauben genutzt werden und nicht noch separat eine Unterkonstruktion gebaut werden muss.
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)