Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zu Motorsteuergerät
#1

Liebe Kollegen,

lange war es ruhig um meinen SL 280 aber nun zickt er...

Der Motor läuft unrund und nur auf 4 Zylindern. Laut meiner Werkstatt sind die Zündkerzen okay und auch die Leitungen dahingehend. Sie haben nun das Motorsteuergerät in Verdacht.

Da bei einer Firma in Hannover die Ersatzteile zur Reparatur fehlen habe ich bei Kleinanzeigen nachgeschaut und eines mit der passenden Teilenummer (015 545 45 32) gefunden und gekauft. Es ist leider noch nicht angekommen.

Jetzt macht mich meine Werkstatt unsicher, da sie nicht wissen, ob das auch problemlos funktioniert. Sie vermuten evtl. dass die Wegfahrsperre im Motorsteuergerät ist und mir das gar nichts bringt.

Kann einer von Euch etwas dazu sagen? Vielen lieben Dank!

Uli
Zitieren
#2

Nochmal ich...

So, der Ersatz des Motorsteuergerätes ist da. Gleiche Bauteilnummer von Mercedes und VDO-Nummer. Der SL startet aber nicht. Mit dem Originalsteuergerät springt er an und läuft unrund. Startet aber zumindest.

Hat hier irgendjemand schon mal ein Steuergerät getauscht? Geht das den so einfach oder muss man irgendetwas beachten?

Danke, Uli
Zitieren
#3

Das wird nicht funktionieren. Das Motorsteuergerät hat eine Wegfahrsperre. Die Schlüssel müssen mit dem Steuergerät im Fahrzeug synchronisiert sein. 
Das gebrauchte Steuergerät muß in den "jungfräulichen" Werkszustand versetzt werden und neu synchronisiert. Einfach mal Google bemühen. Gibt verschiedene Firmen, die dies anbieten.
Zitieren
#4

Danke für Deine Antwort.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Frage zu Überrollbügel
SL 320-Eigner
Letzter Beitrag von Mathes
24.10.21, 19:23
Letzter Beitrag von Mathes
23.09.15, 20:04
Letzter Beitrag von Mv300
07.07.15, 16:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste