Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Chris,
da geb ich Dir recht, aber das kann bei einem Auto, mit dem ich auf der Autobahn in Urlaub fahre wohl kaum passieren und darum ging´s.
Hier muß das Benzin schon vorher ins Öl gekommen sein., aber vielleicht ist der Besitzer ja 3 Monate vor seinem Urlaub morgens raus aus der Garage und abends wieder reingefahren.
Weiß mann´s ???
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Darum geht es doch !!!
Wenn das Öl nie richtig Temperatur bekommt, bleibt Benzin im Öl zurück.
Dann bei der Urlaubsfahrt wird alles schön warm und der Benzinanteil verdunstet.
LG Christian
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Jungs,
also ich habe von der ganzen Materie eigentlich gar keine Ahnung :idiot:. Ich weiß wo in München Mr. Wash

ist und wo die das Öl einfüllen

, dann ist aber auch schon langsam Schluss :wimmer:. Bei den Beträgen und Verweisen habe ich jedoch einiges dazu gelernt :daumenh::daumenh:. Ich möchte mich hier dafür mal ganz herzlich bei Klaus :danke: und Michael :danke: bedanken :echt:
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Super - das ist doch der Sinn unseres Forums: Informationen sammeln und daraus folgernd die eigene Meinung bilden und ein klein wenig schlauer werden. :bier:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
und was ist das Resume???
Auto hin und her fahren macht den Motor he ...
:hihi:
Ich kipp bei all meinen Fahrzeugen min 1 mal jährlich frisches Öl rein,
egal ob nun 100 km oder 8tkm, das ist nämlich meine Grenze unter Jahr.
leider gibt es hier noch keinen MR wash in der direkten Umgebung
also noch Handarbeit.
Öl nehm ich das 5 W 40 von Praktiker , immer bei "alles 20 % ausser auf Tiernahrung"
regelmässig vor dem Tüv gibt es frische Bremsflüssigkeit
das dann auch die Zeit für den Kundendienst
(all 2 Jahre reicht mir , und so vergess ich das nie)
Bremsen und Beläge werden bei den saisonalen bei Saisonende
bei den anderen beim Reifenwechsel geprüft
Sternengrüsse
Peter