Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kurzvorstellung
#11

pc-lude schrieb:Hi Stefan

In Japan kannste 600er Bj.96, mit knapp 40000km für ca 12000€ finden.

Da musste hier lange suchen.Cool

:bier:


jaaaaa! :drool: das sieht so in etwa aus, wie es sein sollte. hat hier einer erfahrungen mit guten importeuren, die sich die kisten vorher mit sachverstand ansehen? es geht halt darum, mängel auszuschließen, die man auf den ersten blick nicht sieht...
Zitieren
#12

Hallo Stefan !

Für Deine Ansprüche wäre die Firma Classic Youngtimer in Tangstedt bei Hamburg eine gute Adresse. Tel.: 04101 8557978.

Die machen nur mit wirklich guten Fahrzeugen von Bentley, Rolls bis MB und BMW rum. Nur 1A Autos, komplett geprüft. Auch in Bezug auf Reimport kennt der dutzende von Adressen. Ist aber nicht billig. Für ein wirklich gutes Auto steht auf jeden Fall eine 2 am Anfang der 5stelligen Zahl vorm Komma.

Viele Japan-Reimporte kommen auch über England rein. Da habe ich meinen 600er auch geholt. Z. B. unter autotrader.co.uk sind immer wieder Angebote zu finden und Du kannst den ganzen Zollkram usw. vergessen. Ein Fahrzeug aus England kannste mit englischer Nummer nach Deutschland fahren. Vollabnahme beim TÜV und anmelden.

Die Reimporte aus Japan haben meist extrem wenig gelaufen. Liegt u. a. auch daran, dass die eine Genehmigung für lange fahrten mit dem Privatwagen brauchen. Allerdings ist der Pflegezustand nicht unbedingt nach deutschem Standarddenken, gerade im Innenraum. Eine professionelle Aufbereitung ist da ein Muß.

Viel Erfolg !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#13

Youngtimer schrieb:Die Reimporte aus Japan haben meist extrem wenig gelaufen. Liegt u. a. auch daran, dass die eine Genehmigung für lange fahrten mit dem Privatwagen brauchen.

...das ist jetzt nicht wahr - oder :frage:

Auf den Schwachsinn (Nun gut: Andere Länder - andere Sitten) mit der 180 Km/H - Beschränkung bin ich selber schon reingefallen, aber das war mir jetzt auch neu :idiot:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#14

mmhhh muß man denn das auch umbauen?

http://www.schlapp-gelacht.com/lustig/10...Japan.html

Gruß Jan :hihi:

SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Zitieren
#15

Hi Thomas,

der Vorbesitzer meines 600er hat mir das so erklärt:

Japan ist im Prinzip wie die Schweiz in Kantone aufgeteilt. Solange man in seinem eigenen Kanton unterwegs bist, ist das kein Problem. Wenn man in den nächsten Kanton fährt, ist das auch okay. Wenn man aber über mehr als einen Kanton weiter hinaus fährt, braucht man dafür eine Genehmigung.

In Japan gibt es auch so eine Art Maut-System und entweder wird unterwegs manuell geprüft oder man hat eine OnBoard-Unit drin, die über einen Sender an der Frontscheibe die Gebühren gleich abbucht und somit überwacht, wo man rumgefahren ist.
In meinem war das Teil noch drin und ich habe rumgerätselt, was das sein könnte. Klarheit hat erst ein Anruf in Brasilien bei dem Vorbesitzer gebracht und so wusste ich, was ich ausbauen konnte.

Andere Länder andere Sitten !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von j.staudi
15.10.13, 09:13
Letzter Beitrag von SL 129 Roli
30.06.11, 12:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste