Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öldruckanzeige
#1

Sobald bei meinem 300 SL (M 103, 12V, Vormopf) die Drehzahl auf stabile Leerlaufdrehzahl sinkt, sinkt naturgemäß auch die Öldruckanzeige und pendelt dann aber ständig zwischen 1 und 2 hin und her, sinkt aber niemals unter die 1. Manchmal steht die Öldruckanzeige aber auch auf stabil auf der 2. Sobald ich dann wieder Gas gebe, zeigt die Anzeige sofort wieder auf 3 und bleibt beim Fahren auch dort (Ausnahme: extrem untertouriges Fahren, dann sinkt die Anzeige auch mal auf den Wert 2,5).

Lange Rede, kurzer Sin: Was mich irritiert ist das Pendeln zwischen 1 und 2 im stabilen Leerlauf. Evtl. ein Fehler im Öldruckgeber, im Kombiinstrument oder etwa in der Ölpumpe?
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

also bei gleichbleibender Leerlaufdrehzahl ist der schwankende Öldruck schon seltsam.

Ich würde nicht auf einen Fehler bei der Ölpumpe tippen - Soetwas macht sich anders bemerkbar. Dann fällt i.d.R. der Öldruck im Leerlauf in den Keller, bzw. der Öldruck kommt im oberen Bereich nicht auf den Normalwert (Zwischen 3,5 und 5 Bar).

Meiner Meinung nach hat der Geber oder das Instrument die Klatsche, wobei ich genau in dieser Reihenfolge auf den Fehler tippen würde.

Für den Geber gibt es die Möglichkeit einen mechanischen einzuschrauben um den Öldruck direkt ablesen zu können. Ich kann Dir im Augenblick nicht sagen welches Gewinde der ÖDG bei Mercedes hat. Von meiner Schrauberei an ((sehr) alten) VW's habe ich ein solches Teil mit einem M10 x 1,0 kon. Gewinde da. Wenn Du also nicht allzuweit vom Rhein-Main-Gebiet weg wohnst....

Wie gesagt: Mein Tipp (auch aus beruflicher Sicht) geht ganz klar in Richtung fehlerhafter Geber - Sofern nicht irgendwo ein Kabelbruch vorliegt. Die VDO-Instrumente sind im Großen und Ganzen eigentlich vom ewigen Leben angehaucht - die Geber leider nicht.

Viel Erfolg.

LG Thomas:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Wenn, wie von Dir beschrieben, der Druck nur im Leerlauf ein bißchen zwischen 1 und 2 pendelt, halte ich das für unbedenklich und völlig normal, solange es nicht wilde Ausschläge sind. Kenne ich von diversen Benzen, die alle uralt geworden sind.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

Ist normalerweise immer der Geber, aber nicht so wichtig.
Ich hatte vor 4 Jahren 30.-€ bezahlt...

LG Christian
Zitieren
#5

... es war der Öldruckgeber, habe ihn im Zuge des Frühjahrsölwechsels ausgetauscht (Teil kostet bei MB 75 €) und die Öldruckanzeige funktioniert nun so wie es sein soll.
Zitieren
#6

Ich habe das gleiche Problem. Aber der Geber ist nicht so lebenswichtig, oder?

Uli
Zitieren
#7

Kann man den Öldruckgeber in Eigenregie gut wechseln? Wo sitzt er und wie komme ich dran?
Mein SL 280 hat immer Vollausschlag und ich tippe als Ursache auf den Geber.

Gruß vom Niederrhein
Dirk

´94er SL 280
´91er Porsche 944 S2
Zitieren
#8

Hallo
Das Pendeln der Anzeige kann auch durch Leerlaufschwankungen enstehen wenn der Motor zu Mager eingestellt ist.Smile

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Fox 1
08.05.12, 20:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste