Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
ganz bewußt leicht provozierende Frage: Ob's am Auto liegt ?
Du schreibst, daß Du schon sehr viele Reparaturen an Deinem R129 hattest. Ich wurde schon oft dafür belächelt, daß ich mir 22 R129 angesehen habe, bevor ich mich entschieden habe, aber ich habe bislang auch "nur" das Verdeck aufgrund gebrochener Scheiben tauschen müssen. Ansonsten lief er bislang wie ein schweizer Uhrwerk.
Zugegeben: Was noch kommt kann ich natürlich jetzt auch noch nicht sagen.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Und nicht zu vergessen die Nutzung.
Ist es ein 2./3./4. Auto, wird es nur mal bei schönem Wetter benutzt zum cruisen oder als Alltagsauto usw.
Wenn ich mir meinen 29 Jahre alten T123 angucke kann ich auch voller Inbrunst sagen: Vor 8 Jahren Generealrestaurierung und seit dem absolut keine Macken etc. Investitionen ausser jährl. Ölwechsel etc. = 0,00 EUR.
Aber:
Der Wagen wird im Jahr auch nur rd. 300 km bewegt und hat jetzt sage und schreibe 124 Tkm auf der Uhr und stammt aus Erstbesitz meines Vaters.
Aber evtl. sollten wir das an anderer Stelle diskutieren, der Thread hier ist sondt kaputt.
VG
Andreas
Beiträge: 130
Themen: 27
Registriert seit: 13.11.2008
brett_pit schrieb:Hallo :punk:,
ganz bewußt leicht provozierende Frage: Ob's am Auto liegt ?
Leicht provozierende Frage ? Das ist ein Tiefschlag! Ja, es liegt am Auto... an mir wohl kaum wenn der Vorbesitzer auch schon soviel machen musste! :knueppel: Zudem weiß ich durchaus ein Auto zu behandeln...
Oder meintest du ob es vielleicht genau nur an meinem SL liegt ? Kann ich mir nicht vorstellen! Das Auto hat wenig Vorbesitzer, wenig KM, Service immer gemacht und viele andere Reparaturen wurden gemacht.
@Andreas: Ja, das stimmt natürlich! Bei mir ist der SL als Zweitwagen im Einsatz und wird nur bei schönem Wetter gefahren! Dann aber ordentlich KM!
Wenn man das Auto allerdings nur so wenig bewegt wird sicher auch nicht soviel kaputt gehen! Wobei ein Auto ja immer noch zum fahren gemacht wurde! Außer man hat es nur als Geldanlage...
Gruß
Andy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.09, 10:27 von
MisterA.)
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
MisterA schrieb:Oder meintest du ob es vielleicht genau nur an meinem SL liegt ? Kann ich mir nicht vorstellen! Das Auto hat wenig Vorbesitzer, wenig KM, Service immer gemacht und viele andere Reparaturen wurden gemacht.
Hallo Andy:punk:,
genau das meinte ich eigentlich :engel:
...und zwar aus dem Grund, weil ich inzwischen mehrere Leute kenne die einen R129 absolut problemlos im Alltag bewegen.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hallo andy
fahr doch mal zu mercedes und lass den fehlerspeicher auslesen und lambdasonde usw durchmessen.ferndiagnosen sind immer schlecht weil es viele sachen sein können.
gruss mario
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Wenn es die Düsen sind, steht nichts im Fehlerspeicher.
VG
Andreas
Beiträge: 130
Themen: 27
Registriert seit: 13.11.2008
Nun, der Fehlerspeicher ist leer! Hab ich bereits prüfen lassen!
Bin morgen wegen dem und anderen Problemen bei Benz!
Andy
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Lass Dir da nix erzählen und teure Experimente machen. Man sieht es den Düsen selbst im ausgebauten Zustand nicht an.
VG
Andreas
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
Youngtimer schrieb:Lass Dir da nix erzählen und teure Experimente machen. Man sieht es den Düsen selbst im ausgebauten Zustand nicht an.
VG
Andreas
das ist richtig, aber keiner weiss ob es wirklich an den düsen liegt. wenn der motor kalt ist wird mehr sprit reingepumpt. wenn das irgend ein sensor nicht rafft orgelst du dir unter umständen die batterie leer ohne das sich was tut.
gruss mario