Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Servus aus München
#1

Guten Tag liebe Gemeinde.

Nachdem ich bereits bei meiner Anmeldung einen Vorstellbeitrag verfasst habe, dieser aber leider nicht gesendet/untergegangen ist, wage ich nun einen zweiten Versuch.

Mein Name ist Patrick und ich bin nun seit Juli 2016 ein stolzer Besitzer eines R129 V12 US-Import BJ. 06/1996 mit ca 86.000 Meilen auf der Uhr.

Das Fahrzeug habe ich für meinen damaligen Eindruck günstig erstanden (10.500€ inkl. neuer TÜV). Allerdings ist der Vorbesitz wie sich herausgestellt hat, nicht als seriös zu bezeichnen. Beim Kauf wusste ich bereits, dass das Fahrzeug einiges an Zuneigung und Pflege bedarf und ein paar Sachen zu machen sind. Das Fahrzeug hat eine Bicolor Ausstattung, welche sehr selten ist (wurde mir gesagt). Das macht natürlich die Sache mit der Ersatzteilversorgung nicht einfacher.

Ich hatte bereits vorher schon eine W203 C-Klasse, einen CLS 55 AMG und eine W211 E-Klasse. Aufgrund dieser Fahrzeuge war ich keineswegs in irgend einer Weise preisverwöhnt - sei es beim Service noch bei der Ersatzteilversorgung. Als ich allerdings die Preise für Teile des R129 erfuhr, zog es mir fast die Schuhe aus Tongue Aber wem erzähle ich das.

Kurz und knapp das Nennenswerte was bisher von mir gemacht wurde und nicht beim Kauf zu erkennen war:
Verdeck komplett neu (Stoff und Scheiben): 2500€
Stirndeckeldichtung inkl. anderen Dichtungen, die man macht wenn man eben schon dabei ist: 2000€
Wasserpumpe: 550€
Spurstangen, Spur einstellen, Blinkerschalter wechseln, Kabelbruch am Heckdeckel, Antenne usw..: 1400€
DAB-Radio: 300€

Leider ist der Innenraum relativ ungepflegt und durch das Alter schon etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Deshalb müssen beide Türpappen und Sitze aufgearbeitet werden. Das wird ca 1400€ im Gesamten kosten. (Das wusste ich aber beim Kauf bereits)

Das war es zu meiner Vorstellung. Da der R129 momentan Winterschlaf hält, bin ich momentan damit beschäftigt ihn etwas auf Vordermann zu bringen. Eure Hilfe werde ich bestimmt öfters benötigen. Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße aus München
Patrick

Alte Autos und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber Wink
Zitieren
#2

Hallo Patrick,

dieses Forum ist sehr hilfreich, wenn Du nach möglichst preiswerten Ersatzteilen und einem relativ (Betonung auf relativ) günstigen Service suchst. Sonst frisst Dir der 129er die letzten Haare vom Kopf. Für das neue Verdeck hast Du schon mal 800-1000 Kröten zuviel bezahlt; da gibt es gute und günstigere Quellen. Für Original-Ersatzteile (auch Versand) und kompetenten Service empfehle ich Dir die Mercedes-Vertretung AVG in Bad Tölz - nicht zu weit von München, Anfahrt lohnt sich. Die Forumsteilnehmer erhalten dort 20% Rabatt auf alles, auch Werkstattleistungen. Durchsuche hier einfach mal das Forum für weitere Infos.

Gruß Werner
Zitieren
#3

Servus Patrick,

teile deine Leidensgeschichte ich musste ebenfalls vieles erledigen bis, dass mein SL vernünftig da stand. Er hatte 5-6 Jahre langen Schlaf in einer Garage...

Da es ein "doppel-Sechser" ist wird dich irgendwann die Drosselklappe stressen, wegen defekter vergammelter Kabel. Neuteil 2000€ ich glaube der V12 hat sogar zwei DK.
Diese kannst du aber bei BBA instand setzen lassen 350.- habe ich bezahlt. Kabelbaum würde ich neu von DB beziehen. Der wird wohl auch irgendwann den Geist bei dir aufgeben.

Zum Thema Leder unbedingt selber machen! Da kannst du dir viel Kohle sparen!!! Mein Leder war speckig und hässlich, das Lenkrad abgenutzt.
Ich habe lediglich eine aufgerissene Naht im Sitzkissen vom Sattler flicken lassen 60€.
Aber das Leder kannst du selbst wieder schön machen. Ich habe ans Lederzentrum eine E-mail gesendet, mit Bildern meiner Sitze daraufhin hat mir der Berater ein Set zusammengestellt und ich habe mit 1 Tag Arbeit selbst die Innenaustattung wieder schön bekommen. Das Set hat 140€ gekostet. Da ist alles drin, Reinigungsbenzin, Lederschleifpet, Flüssigleder zum Auffüllen kleiner Schäden, und ein Farbset damit du das leder wieder einfärben kannst. Entsprechende Versiegelung ist ebenfalls dabei.
Meine Innenaustattung ist jetzt wieder fast wie neu, hat auch der Gutachter gelobt :-)

Bilder kann ich dir evtl. per PN schicken ich bin eh öfters im Süden von München unterwegs, wenns is meldest dich einfach.

https://www.lederzentrum.de/

Zitieren
#4

Hallo Werner,

vielen Dank für deine Ratschläge. Das mit den Haaren stimmt voll und ganz Wink

Beim Verdeck hat allerdings die Versicherung mitgezahlt, also war das zu verkraften. Die AVG in Tölz ist ein guter Tipp - allerdings bekomme ich bei MB auch meine 20%. Einen guten Mechaniker habe ich in Grafing bei München - aber wenn was am Motor ist sinds halt trotzdem 80 KM. Big Grin

Alte Autos und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber Wink
Zitieren
#5

Servus Boris,

danke für deine ehrlichen Worte!

Laut meines Mechanikers, ist der Kabelbaum bei dem Auto schon überarbeitet, sollte also nicht die üblichen Probleme machen - aber man weiß ja nie Wink

Das mit den Drosselklappen ist ein guter Rat. Gerne werde ich diesbezüglich auf dich zurück kommen, wenn es mal der Fall sein sollte.

Leder... das ist so eine Sache. Ich gebe dir schon Recht, dass man das selbst machen kann. Allerdings ist meine Ausstattung dermaßen runtergerockt, dass da schon die meisten "smart" Repair-Werkstätten das Handtuch geschmissen haben. Außerdem sind auch einige Risse vorhanden.. ich werde nun erstmal eine Türpappe zum Sattler geben und mir die Arbeit dann ansehen, bevor ich entscheide wie ich weiter verfahre.

Über eine PN mit Bildern würde ich mich sehr freuen. Gerne können wir uns auch mal in München treffen. Bedanke allerdings, dass mein Kennzeichen mit 04/10 endet Wink

Ich wünsche Dir einen schönen Tag.

Alte Autos und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Wohli
06.05.25, 10:21
Letzter Beitrag von GMKF
22.05.16, 22:33
Letzter Beitrag von j.staudi
02.04.16, 10:41
Letzter Beitrag von j.staudi
01.03.16, 22:45
Letzter Beitrag von Arlex320
28.12.15, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste