Beiträge: 55
Themen: 9
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Hi zusammen,
Habe gerade ein großes Problem.
Wollte grade mein Hardtop abnehmen. Leider hat das nicht elektrisch funktioniert. Also manuell entriegelt.
Soweit kein Problem.
Leider wollte das Verdeck trotzdem noch nicht per Tastendruck zuklappen. Daher auch das manuell gemacht.
Jetzt zum Problem. Die Schraube um das Verdeck vorne auf der Beifahrerseite zu verriegeln ist komplett rund gedreht. Somit lässt sich das Verdeck jetzt vorne rechts nicht schließen.
Hat jemand einen Tipp für mich? Ist es möglich die Schraube zu tauschen? Wenn ja, hat jemand eine Anleitung und bestenfalls auch eine Teilenummer?
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.17, 09:51 von
PeterPapp.)
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Ich bezweifel, dass die Schraube am Schloss auswechselbar ist.
Wenn ich Das richtig in Erinnerung habe, ist das Geh
Beiträge: 55
Themen: 9
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Hi Omerta,
Dass hatte ich befürchtet. Das Schloß kostet bei MB knapp 500€. Und das nur wegen dieser kleinen Schraube.
Viele Grüße
Beiträge: 639
Themen: 39
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 06.06.2010
Bei mir waren beide Schrauben auch "rund". Hab mir jetzt einfach einen "Schrauberbit" abgeschnitten und aufschweißen lassen. So kann ich jetzt mit jedem "Bithalter" das Dach ver-/entriegeln. Da ist dann nix mehr mit "ausfranzen".
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 55
Themen: 9
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Hi Volker,
sowas in der Richtung war auch schon meine Idee.
Werde das wohl auch machen.
Habe gerade noch was im EPC gefunden.
Das Teil mit der Nr. 5 ist das Schloß.
Da wir noch eine Schraube (Nr. 7) mit der Teilenummer A1299900230 angezeigt.
Ist das doch die gesuchte Schraube oder nur die Schraube zur Befestigung des Schlosses?
Weiß da jemand mehr?
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 27.10.2012
Das ist die Schraube zum Befestigen des Schlosses am Rahmen.
Gr
Beiträge: 55
Themen: 9
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Hi Omerta,
hatte ich mir gedacht. Aber war nen Versuch wert
Dann werde ich morgen mal das Schloss ausbauen und mir nen Bit einschweißen.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 639
Themen: 39
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 06.06.2010
Schloss ist easy auszubauen - würde dann gleich beide machen, wenn die "Blende" oben schon mal runter ist :daumenh:
Achja und Bit nicht zu lang lassen - sonst guckt er aus dem "Löchlein" raus :eek:
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 55
Themen: 9
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
So werde ich es morgen früh machen.
Weißt du zufällig noch, ob du den Hydraulikzylinder mit ausbauen musstest? Oder kann man den direkt vom Schloss trennen?
Beiträge: 639
Themen: 39
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 06.06.2010
Der bleibt im Schloss drin, nur die Hydraulikleitung "entsichern" und abziehen
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993