Einen tiefen Luftzug nimmt meiner beim Tanken auch immer, bzw. beim Tankdeckel abheben...
Allerdings habe ich (zum Glück) keine Probleme mit auslaufendem Benzin.
Sollte ich vorsichtshalber etwas unternehmen, damit mein Tank nicht aussieht wie in dem schönen Beispielbild?
Rauchsilber schrieb:Einen tiefen Luftzug nimmt meiner beim Tanken auch immer, bzw. beim Tankdeckel abheben...
Allerdings habe ich (zum Glück) keine Probleme mit auslaufendem Benzin.
Sollte ich vorsichtshalber etwas unternehmen, damit mein Tank nicht aussieht wie in dem schönen Beispielbild?
ein leichter Unterdruck ist normal. Fängt es aber an, dass sich der Deckel schwerer öffnen lässt und es so richtig zischt, muss man Maßnahmen ergreifen
um den Tankdeckel zu drehen und abzuheben brauche ich schon deutlich mehr Kraft als bei meinem Alltagswagen.
Lt. der Skizze scheint eine Reparatur ja aufwändiger zu sein...
Ich behalte das mal im Auge, danke schon mal für den Hinweis.
Ich möchte noch kurz die "Auflösung" des Problems kund tun: ich vermute das einer der beiden Vorbesitzer den Orginaldeckel, vielleicht beim Tanken, verloren hatte und stattdessen einfach einen anderen (mit Mercedes-Stern) der sich draufschrauben ließ verwendet hat. Dieser hatte ein (Entlüftungs)Loch aus dem der Kraftstoff ausgetreten ist.
Was ich nicht verstehe ist warum man damit offensichtlich jahrelang fährt, man sieht doch das der Lack sich verfärbt. Der neue Deckel hat 15,- Euro gekostet - den Lackschaden zu beseitigen wird mich 350,- Euro ärmer machen.
Grüsse
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Geissenpeter schrieb:ein leichter Unterdruck ist normal. Fängt es aber an, dass sich der Deckel schwerer öffnen lässt und es so richtig zischt, muss man Maßnahmen ergreifen
Moin Moin aus dem Norden
es ist beim öffnen ein leichter Überdruck der entweicht.
Ich möchte noch kurz die "Auflösung" des Problems kund tun: ich vermute das einer der beiden Vorbesitzer den Orginaldeckel, vielleicht beim Tanken, verloren hatte und stattdessen einfach einen anderen (mit Mercedes-Stern) der sich draufschrauben ließ verwendet hat. Dieser hatte ein (Entlüftungs)Loch aus dem der Kraftstoff ausgetreten ist.
Was ich nicht verstehe ist warum man damit offensichtlich jahrelang fährt, man sieht doch das der Lack sich verfärbt. Der neue Deckel hat 15,- Euro gekostet - den Lackschaden zu beseitigen wird mich 350,- Euro ärmer machen.
Grüsse
Claus
Diese lustige Bohrung fällt mir jetzt erst auf.
Ich behaupte mal, dass Die da nix zu suchen hat.
Zumindest habe ich Die bei noch keinem Auto gesehen.
Sieht auch ein wenig "gebastelt" aus.
das Thema Unterdruck im Tank lässt mich nicht mehr los, da es auch bei meinem SL, je nach Füllstand, mehr oder weniger stark saugt beim Öffnen des Tankdeckels.
Da die Aussagen von "ist normal" über "sich auflösender Aktivkohlefilter mit daraus resultierender verstopfter Belüftungsleitung", "schlechter Motorlauf" und sogar "Überdruck im Tank" gehen, wollte ich mal Fragen, ob es jemand genau weiß?
Gibt es jemand, der kein Unterdruck bei Öffnen des Tankdeckels feststellt?
Dies würde die Aussage mit dem Aktivkohlefilter bestätigen.
Wenn ein gewisser Unterdruck normal ist, wie wird dieser dann geregelt?
@menkman: Kann es evtl. sein, dass ein Vorbesitzer diese "Problem" gelöst hat, indem er einfach ein Loch in den Tankdeckel gebohrt hat? Der Unterdruck war weg, mit der Folge, dass Benzin heraus läuft.
Simi schrieb:@menkman: Kann es evtl. sein, dass ein Vorbesitzer diese "Problem" gelöst hat, indem er einfach ein Loch in den Tankdeckel gebohrt hat? Der Unterdruck war weg, mit der Folge, dass Benzin heraus läuft.
Viele Grüße von Simi
Moin Simi,
ich kann es Dir leider nicht mit Bestimmtheit sagen ob der Deckel der Orginale war und angebohrt wurde - ich kenne niemanden persönlich der einen R129 fährt und wo ich es vergleichen könnte. Bilder vom Deckel findest du ja an diesen Thread, mein nachbestellter Deckel sieht jedenfalls deutlich anders aus.
Grüße
menkman
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...