Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vorstellung im Forum
#1

Hallo liebe mit "Oben-Ohne Benzler"

Mein Name ist Tom und komme aus der Nähe von Aschaffenburg.

Mein autofahrerisches Leben war von Anfang an unterm Stern. Mein erster Wagen war ein W114 230er (auf OM615 umgebaut), dann ein W123 230E (auf OM601 umgebaut), kurz ein W110 200D, danach ein W126 300SE (dem ich immer noch sehr, sehr nachtrauere) und ein W124 250D.

2003 kam die Idee auf, wie wäre es mit einem Cabrio? Nach eingehender Sitzprobe in diversen Zweisitzern kamen meine Frau und ich schliesslich auf den R129, weil dieser doch betreffs Sitzkomfort am bequemsten war und als Mercedes doch recht solide in der Technik ist (anders als etwa bekannte Italiener ober Bayern).
Ich hatte die Gelegenheit zwei 300-24V zu fahren. Einmal mit 4-Gang Automatik und mit 5-Gang Handschalter. Für mich persönlich hat das manuelle 5-Ganggetriebe viel besser mit dem etwas rauen Gesellen M104 harmoniert. Und diesen Wagen dann auch gekauft.
Da es sich um einen Italien-Heimkehrer handelt war leider keine Historie vorhanden, aber mir egal.

So und jetzt zum Auto:
R129, 300 SL-24
Motor M104 mit nanuellem 5-Gang Getriebe
Versanddatum 02/1990; EZ 10/1993 (wie auch immer das kam?)
Farbe 199 Blauschwarz metallic
schwarze Lederausstattung
schwarzes Verdeck
Conti CTS Reifensystem (auf normale 8-Loch Felgen umgerüstet)
Klimaanlage in Italien 1990 nachgerüstet (DB Teile)
ansonsten keine Umbauten o.Ä.
mit (echten) 50.000 km gekauft, jetzt ca.120.000 km auf dem Tacho.

Da es sich um eine Italienerin handelt, verhält sie sich auch genauso und zickt ab und zu herum, deswegen bekam das Auto von uns den Namen Diva.
Schon bei der Abholung vom Händler blieb sie nach einem Kilometer stehen.
Und seitdem denkt sie sich immer neue Sachen aus, um mich zu ärgern. Ist aber merkwürdiger weise immer zuverlässig und "Mann" will ja immer was zum Schrauben haben.
Nach ein paar Jahren mit dem Motor M104 kann ich wirklich nur zustimmen, wenn gesagt wird, dieser Motor sei der Beste Alfamotor den Mercedes je gebaut hat. Vom Charakter her ist das Triebwerk echt kein Mercedes, macht aber Spass zu fahren und das heisere aber dezente Röhren passt recht gut zum Motor.
Letztes Jahr erhielt sie endlich von Stefan ein neues Dach (nach 25 Jahren). Bin echt begeistert und auch geschlossen jetzt ein Vergügen zu fahren. Auch wenn Stefan beim Austausch sehr fluchen und sich plagen musste, trotzdem hier von mir nochmals vielen Dank für die saubere und perfekte Arbeit.
So aber jetzt raus und losgefahren, denn aus Versehen scheint gerade die Sonne in diesem trüben Sommer 2016.

Viele Grüsse und Spass beim offen fahren

Tom
Zitieren
#2

Hallo Thomas!

"Ascheberg" ist ein bisserl weit für die Franken-Oberpfalztreffen - aber wenn es Euch mal hierher verschlägt:

Herzlich willkommen dann hier bei uns und ausserdem im Forum und allzeit viel Spass!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#3

Hallo Tom

Na das nen ich mal eine super Vorstellung von dir und deiner Diva:clap:

von mir ein...

[Bild: 26045560hu.gif]

hier im Forum.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hallo Tom

willkommen in diesem Forum - hoffentlich halten sich die Zickereien Deiner "Diva" in erträglichen Grenzen :bier:

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#5

Hallo Thomas,
Da hast du eine sehr kurzweilige Vorstellung verfasst, vielen Dank und ein herzliches Willkommen aus dem hohen Norden.
Zum Thema Verdeck habe ich zwei Fragen: wer ist denn Stefan und was hat der Spaß gekostet ?
Viele Grüße, Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von teifiteifi
16.01.22, 21:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste