Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300 R6 am OP Tisch
#11

Hallo Willy,

das klingt doch richtig gut, solange Du Zeit zum suchen hast ist alles halb so schlimm.
Ich habe mir auch überlegt evtl. einen anderen Motor hineinzuschrauben, aber dann hätte ich wieder nicht gewusst was da drinnen steckt. Motoren gibt es ja wie Sand am Meer, aber gute Motoren zu finden wird da schon deutlich schwieriger.
Deshalb habe ich mal abgewartet wie das Teil innen aussieht und erst danach entschieden. Wäre ein Riss im Kopf gesesen hätte die Sache wahrscheinlich anders ausgesehen, obwohl einen guten Kopf bekommt man ab ca. 150 €.
Ich verwende für alle meine Autos so es Sinn macht gebrauchte Teile, es hat sich bei mir bewährt. Und ich lege mir schon auch mal Teile auf Lager wenn der Preis stimmt.
Wenn es bei Deinem SL denn mal so weit sein sollte sag' mir doch einfach Bescheid, vielleicht kann ich Dir ja ein wenig was ersparen.
Und gleich vorweg, ich will an solchen Sachen nichts verdienen - ich stelle nur Kontakte her.

Grüße aus dem ebenfalls sonnigen Wien

Oskar
Zitieren
#12

hallo oskar,

naja solange er sein handwerk versteht kann er auch bäcker sein O0

bin ja auch nicht aus der sparte, aber wenn ich was selber machen kann (zur not unter anleitung) ist mir das 1000 mal lieber ich mache es selbst und weis dann was gemacht wurde ;D als wenn bei dc irgend ein lustloser lehrling rum schraubt. :ausflipp:

auch sonnige grüße bei 26° aus landsham

ps. morgen soll es bis 30° werden freu :Smile


[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#13

Da hast Du völlig recht, es geht nicht darum was man gelernt hat, sondern was man drauf hat.
Selbst daran zu schrauben macht natürlich am meisten Spaß, es ist halt immer sooo unendlich schwierig das Fachpersonal nicht ungeduldig werden zu lassen...
Zitat meines Mechanikers während ich gerade die Türverkleidung demontiert habe: Das dauert ja ewig, magst nicht den PC reparieren gehen?
NUUUUR: Der PC war nicht kaputt und ich habe das Ding das erste mal demontiert ;D

Aber es wird schön langsam.

Das Wetter soll in Wien hoffentlich ähnlich werden, auf jeden Fall aber ist morgen in Österreich ein Feiertag - also einfach schöööön

Grüße aus Wien

Oskar
Zitieren
#14

Hallo Oskar,
interessante Bilder, vor allem freut mich dass dein Auto wieder paßt!
@Robert: naja, das mit dem Motor von innen anschauen steht glaub ich vielen SL-Besitzern mit R6 Motoren früher oder später bevor.
Mein 320er ist auch hinten leicht undicht, aber auch noch keine Flecken am Boden.
Mein "Haus und Hofmechaniker" hat gemeint dass man da noch warten kann, das "schwitzen" haben sie ja schnell mal!
Ich freu mich schon dich auf der nächsten Ausfahrt zu sehen, vorrausgesetzt meiner spinnt dann nicht noch.... (aber mein derzeitiges Problem werde ich in einem anderem Thread starten)
lg
Andreas
Zitieren
#15

Hallo Andreas,

und dieses Mal werden wir sicherlich mehr Zeit zum plaudern haben, ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Ausfahrt! Und sollte Dein Baby nicht wollen bist Du mir als Fahrer und Beifahrer herzlich willkommen, allerdings müsstest Du das mit Deiner besseren Hälfte klären, nicht daß dann :knüppel: :ausflipp: :knüppel: , das wollen wir dann doch nicht... ;D
Aber bis zur Ausfahrt ist Dein Problem mit Sicherheit vom Tisch!

Grüße aus Wien

Oskar
Zitieren
#16

Eine Frage hätte ich da noch,
MUß der Kopf geplant werden, oder geht es auch ohne ??

Gruß Dirk Smile
Zitieren
#17

hallo dirk,

bei einer normalen überholung würde ich sagen nein.
falls es aber probleme gab mit ölverlust oder wasser-
würde ich auf nummer sicher gehen und planen 8)

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#18

hmm,
meiner ( sl 320 bj. 95, 92.000km ) verliert oel an der kopfdichtung. mechaniker meinte das ein planen sicher nicht nötig sei. kann man das messen wenn er ausgebaut ist ??

gruß dirk Smile
Zitieren
#19

hallo dirk,

naja, wenn er das sagt und ahnung hat, ich würde vielleicht noch nee 2te meinung einholen,
wenn es nur eine normale altersbedingte undichtigkeit ist denke ich kannst du dir es sparen, mal sehen was unsere
profis noch dazu sagen.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#20

Für so etwas gibt es ein Haarlineal. Damit "sieht" man wie weit er verzogen ist.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste