26.05.09, 17:51
Liebe Forumsmitglieder,
heute bin ich einer der Neuen hier, denn seit letztem Mi besitze ich einen SL280 BJ 2/95 in Turmanilingrün mit schwarzer Lederpolsterung (Bilder folgen).
Habe lange nach so einem Auto gesucht, dass fast ein Nullausstatter ist und so dem L im SL (man erinnere sich: L wie leicht) jedenfalls vom Layout her gerecht wird. Außerdem fand ich 280 souverän; es signalisiert so ein bißchen "mehr brauch ich nicht, mehr hab ich nicht nötig" - aber bitte, bitte nicht falsch verstehen, ich habe auch schon 320 und 500 Probe gefahren, weiß, dass das ein anderes Fahren ist und gönne jedem sein mehr an Leistung und Blubbern!
Warum SL: Als alter MB-Fan habe ich eine längere Fahrzeugkarriere über 3x123, 124, 201, 168 und 210 T hinter mir. In den letzten Jahren wurde das Auto meiner Freundin zur billigen Familienkutsche ernannt (Ford Focus, schluck, objektiv ja gar nicht schlecht, aber...) und ich konnte mich erstmals dem Alt-Daimler-Hobby widmen in Form eines W126 (als 300 SE). Da ich selbst aus der schraubenden Zunft komme, hatte ich extra ein non-perfect-Auto gewählt -um nur kurze Zeit später einen Traumjob angeboten zu kommen, der mich aber zum Wochenendpendler macht. Da blieb irgendwie wenig Zeit zum Schrauben, das Auto wurde an sonnigen Nachmittagen genutzt und so reifte der Entschluss, wenn schon, denn schon: Ein Cabrio muss her und da ich seit der Lehrzeit von durchgerosteten 107´ern traumatisiert bin und auch nicht aussehe wie Jonathan Hart, kam wahweise ein W124 Cabrio oder eben ein R129 in Betracht. Letztlich überwog das Fahrgefühl, der R129 liegt gegenüber der geköpften Limousine so satt und edel, dass mir klar war: Das isses, definitv.
Nun habe ich ein Auto, das ich zwar pflegen kann und will sowie auch warten und reparieren werde (man braucht ja noch sein Hobby), aber ebenso gut jetzt und ab sofort bei jedem Treffen vorzeigen kann.
Standort des Autos wird Bremen sein, da ich mir da nahe von der Wohnung eine kleine Schrauberhöhle einrichten konnte.
Warum ich in diesem Forum bin: Weil es hier echte Tipps gibt und ich den Eindruck hatte, dass man hier fernab der Vereinsmeierei in den MB-Oldi-Clubs auf Leute trifft, die genau das wollen, was ich will: Den R129 im Straßenbild erhalten, indem man sich gegenseitig mit Rat (und ggf. Tat) hilft. Und das Ganze ohne Seitentritte und Besserwisserei. Und das wird hier genau so vorgelebt, KOMPLIMENT an allen Mitglieder!
Herrzlichst
Euer AR_SL280
heute bin ich einer der Neuen hier, denn seit letztem Mi besitze ich einen SL280 BJ 2/95 in Turmanilingrün mit schwarzer Lederpolsterung (Bilder folgen).
Habe lange nach so einem Auto gesucht, dass fast ein Nullausstatter ist und so dem L im SL (man erinnere sich: L wie leicht) jedenfalls vom Layout her gerecht wird. Außerdem fand ich 280 souverän; es signalisiert so ein bißchen "mehr brauch ich nicht, mehr hab ich nicht nötig" - aber bitte, bitte nicht falsch verstehen, ich habe auch schon 320 und 500 Probe gefahren, weiß, dass das ein anderes Fahren ist und gönne jedem sein mehr an Leistung und Blubbern!
Warum SL: Als alter MB-Fan habe ich eine längere Fahrzeugkarriere über 3x123, 124, 201, 168 und 210 T hinter mir. In den letzten Jahren wurde das Auto meiner Freundin zur billigen Familienkutsche ernannt (Ford Focus, schluck, objektiv ja gar nicht schlecht, aber...) und ich konnte mich erstmals dem Alt-Daimler-Hobby widmen in Form eines W126 (als 300 SE). Da ich selbst aus der schraubenden Zunft komme, hatte ich extra ein non-perfect-Auto gewählt -um nur kurze Zeit später einen Traumjob angeboten zu kommen, der mich aber zum Wochenendpendler macht. Da blieb irgendwie wenig Zeit zum Schrauben, das Auto wurde an sonnigen Nachmittagen genutzt und so reifte der Entschluss, wenn schon, denn schon: Ein Cabrio muss her und da ich seit der Lehrzeit von durchgerosteten 107´ern traumatisiert bin und auch nicht aussehe wie Jonathan Hart, kam wahweise ein W124 Cabrio oder eben ein R129 in Betracht. Letztlich überwog das Fahrgefühl, der R129 liegt gegenüber der geköpften Limousine so satt und edel, dass mir klar war: Das isses, definitv.
Nun habe ich ein Auto, das ich zwar pflegen kann und will sowie auch warten und reparieren werde (man braucht ja noch sein Hobby), aber ebenso gut jetzt und ab sofort bei jedem Treffen vorzeigen kann.
Standort des Autos wird Bremen sein, da ich mir da nahe von der Wohnung eine kleine Schrauberhöhle einrichten konnte.
Warum ich in diesem Forum bin: Weil es hier echte Tipps gibt und ich den Eindruck hatte, dass man hier fernab der Vereinsmeierei in den MB-Oldi-Clubs auf Leute trifft, die genau das wollen, was ich will: Den R129 im Straßenbild erhalten, indem man sich gegenseitig mit Rat (und ggf. Tat) hilft. Und das Ganze ohne Seitentritte und Besserwisserei. Und das wird hier genau so vorgelebt, KOMPLIMENT an allen Mitglieder!
Herrzlichst
Euer AR_SL280


.
![[Bild: 2325801.gif]](http://up.picr.de/2325801.gif)