fast richtig: es sind aber 17" OZ mit MAE Abdeckplatten (waren beim Erwerb dabei, dito vordere Spurverbreiterungen)
vorne 9" mit derzeit 225/45
hinten 10" mit derzeit 245/40
Reifenbreite wird sich später noch etwas ändern ...
Thema Anhängerkupplung: ok für Dich reserviert...ist aber eine kandadisch/amerikanische Kupplung...ich mache nachher ein paar Detailaufnahmen davon....mal sehen ob Du sie dann noch haben willst :frage:
Der Abbau dauert noch etwas...ist in der Priorität etwas weiter unten.
auch aus der Stuttgarter Ecke ein herzliches Hallo und Willkommen.
Zumindest bleibt dir beim kanadischen Modell die Umstellung auf km/h erspart. Wünsche gutes Gelingen und "gib Gas", der Frühling steht vor der Tür. :drive:
-> Ingo: nachfolgend die Fotos von der Anhängerkupplung.
Folgendes noch dazu: kein Schlüssel mehr da zum Entfernen
des Sicherungsbolzens und der trapezförmigen Abschlußkappe (drittes Bild, ganz rechts).
Ist ein primitives Schloß und ein passender Schlüssel läßt sich evt. auftreiben.
Es ist ein Vierkantrohr...Kupplung und evt. Elektrik ist nicht
vorhanden.
Und: jede Menge Flugrost...lässt sich aber entfernen...denke ich.
-> Ingo: nachfolgend die Fotos von der Anhängerkupplung.
Folgendes noch dazu: kein Schlüssel mehr da zum Entfernen
des Sicherungsbolzens und der trapezförmigen Abschlußkappe (drittes Bild, ganz rechts).
Ist ein primitives Schloß und ein passender Schlüssel läßt sich evt. auftreiben.
Es ist ein Vierkantrohr...Kupplung und evt. Elektrik ist nicht
vorhanden.
Und: jede Menge Flugrost...lässt sich aber entfernen...denke ich.
So hier die Bilder von dem schönen Stück :kicher:
Gruß
Peter
Servus Peter,
Danke für die Bilder, aber dann doch eher nicht - und stimmt, dass mit Ausland und möglicher Zulassung in D könnte schwierig warden, bis sogar gar nicht gehen- habe da so meine Erfahrung schon anderweitig machen/erfahren dürfen.