Beiträge: 114
Themen: 8
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo Thomas,
nichts für ungut, aber Deine Frage könnte auch lauten: Ich möchte Vater werden, auf was muss ich achten?
Lies die Kaufberatung, stöbere im Forum, schau Dir diese Kiste und noch fünf andere Kisten an. Fahre zur Probe und stelle dann Fragen.
Jede Frage wird Dir dann beantwortet werden.
Einen R129 kann man leider nicht nach Rezept kaufen.
Gruss
Raphael
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Sicher ist schon mal das es ein Japan Re-Import ist (siehe Technics Radio) Gruss Scotty:kaf:
Hätte ich auf den Fotos nicht erkannt. Dann werde ich mal das Forum nach Informationen nach japanbesonderheiten durchforsten. Da das Fahrzeug bereits HU hat dürfte er anmeldebereit sein.
Grüße Thomas
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Thomas, wenn der HU hat dann ist das schon mal ein Vorteil; wuerde mir den an deiner Stelle auf jeden Fall mal ansehen, Gruss Scotty P.S. Die Verbrauchsanzeige ist auch anders beim "Japaner"; die zeigt km/ltr an, nur mal anmerk:pfeif:
R(129)oadrunner
Unregistered
Hmmm?
Achte auf nachweislichen Kilometerstand. Bei einem fast 23 Jahre altem Fahrzeug mit nur 87tsd Kilometer? Kauft man ein solches Fahrzeug um täglich im Schnitt nur 10 Kilometer zu fahren? Auch wenn's ein Zweitwagen wäre... Also sorgfältig das Serviceheft studieren. Auf abgegriffenes achten. Lenkrad, Türgriffe, Sitzwangen, etc... Die sollten ja bei der Kilometerleistung noch recht neuwertig sein.
Zudem sah ich die Leiste an der Beifahrertür. Die hing weg? Weshalb? Wurde nachgepinselt, aufgrund eines Rumms?
Auch sieht unten der Abschluss auch nicht schlüssig aus...
Mich würde mal der "Mindestpreis" interessieren.
Moin Vince,
stimmt auf dem Foto sieht es so aus als wenn die Seitenleiste etwas absteht. Werde ich ein Auge drauf haben. Der Mindestpreis ist mir zwar bekannt, aber eine Preisdiskussion würde hier in die falsche Richtung führen.
Grüße Thomas
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Die Kilometer werden schon stimmen, die Japaner haben ja oft eine sehr geringe Laufleistung, in vielen Fällen sogar noch deutlich weniger als das hier angebotene Exemplar.
@ TE
Schau die bei der Besichtigung das Verdeck einmal genau an. Es steht an der C-Säule schon etwas ab, das ist ein Zeichen dafür, dass es eigentlich fertig. Möglicherweise ist es auch undicht an den Nähten der Scheiben.
Auf jeden Fall ist es noch das erste Verdeck, was ich aber nicht unbedingt als Pluspunkt ansehen würde.
Ansonsten aufs Fahrwerk achten, Japaner haben dort oft erheblichen Wartungsstau (Domlager, Traggelenke etc.), weil sie vom letzten Besitzer im Hinblick auf den baldigen Export oft aufgefahren wurden...
Und frag den Verkäufer, ob die Verdeckzylinder schon gemacht wurden (glaube ich aber nicht). Die werden auf kurz oder lang garantiert noch mit Undichtigkeiten für Aufmerksamkeit sorgen.
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Was mir noch auffällt:
- Der Kühlergrill wurde schon mal getauscht! Bei dem Baujahr gehört ein Exemplar mit
7 Lamellen rein! Warum? Unfall?
- Was hängt da rechts im Beifahrerfußraum unterm Armaturenbrett?
- Und was hat es mit der abgeklebten Stelle auf dem Deckel des Staufachs hinten auf
sich? Lautsprecherausschnitte sehen eigentl. anders aus.
Gruß, Thomas
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo in die Runde, hallo Thomas,
also das im Beifahrerfussraum koennte eine grosse Taschenlampe sein; hatte ich auch bei meinem, allerdings etwas kleiner (ist Pflicht in Japan)
Die Abdeckung auf dem Staufach hinter dem Fahrersitz hatte ich auch, denn darunter sitzt der Lautsprecher, gleich neben dem CD-Wechsler, also nicht ungewoehnliches.
Allerdings haben deine restlichen Bedenken durchaus Berechtigung und sollten geklaert werden.
Gruss in die Heimat, Scotty:bier: