Ihr seid spitze!!! So hatte ich mir das vorgestellt, aus den Fotos läßt sich doch einiges herauslesen wenn man sich denn auskennt :daumenh:
Ne serienmäßige Taschenlampe wäre doch ein lustiges Gimmick :wiegeil:
Mir hat mal ein Verkäufer erzählt das die Japaner ab dem 3. Fahrzeug einen Nachweis führen müssen, das das Fahrzeug entsprechend untergestellt werden kann, sonst dürften die das nicht kaufen um die öffentl Stellplätze nicht über Gebühr zu strapazieren, denn Platz ist rar
Richtig, das ist eine Taschenlampe im Beifahrerfußraum, habe ich erst neulich wieder so bei einem frisch importierten 126er gesehen.
Die Abdeckung hinten (beim Gepäckfach) hat meiner auch, wie Scotty sagt ist darunter das - oft kaputte - Soundsystem.
Und Thomas` Verdacht scheint begründet zu sein: ich meine, dass man zwischen Kotflügel links und Motorhaube eine nicht unerhebliche Farbabweichung erkennen kann. Eines von beiden wurde also schon mal nachlackiert und ich vermute, es war die Haube.
Es ist ein Japanimport! Frag den Verkäufer mal nach dem Exportzertifikat, dort sind die KM Angaben verbrift! Weiterhin ist das Auktionspapier wichtig, dort kannst du auch die Laufleistung ablesen (solte dort ein * stehen, rechts neben dem KM stand, wurde der Tacho gewechselt und die Laufleistung ist abweichend). Sollte das Grading 4 oder gar 4.5 sein und B (betrifft den Innenraum) kannst den nach Prüfung nehmen. Denk bitte daran das die Hydraulikzylinder bald über die Wupper gehen (Dichtungen), ist ein grundsätzliches Japan problem. Achte auch auf den Motorlauf im Stand, sollte sich nicht schütteln. Blick auf die Wagenheberaufnahmen ist Pflicht, Rost sollte bei Japanern aber kein wirkliches Problem sein. Die Sitzwangen sind aber auch dort , trotz der geringen Laufleistungen, meist nicht mehr top. Probleme sind auch immer Falschluft durch poröse Schläuche der Luftführung.
Gerne hätte ich mir den SL angesehen, zumal es vom Anbieter in der Anzeige auch ausdrücklich gefordert wird. Aber leider reagiert er nicht auf Telefonanrufe, ignoriert Rückrufbitten auf Mailbox und antwortet nicht auf mails. (ich hoffe ihm ist nichts passiert, es muß ja nicht immer vorsätzlich sein) Schade, dabei hab ich mich mit den Informationen aus diesem Forum schon ganz gut versorgt gefühlt. Aber wenn er nicht will, nicht tragisch mir wird trotzdem nicht langweilig. Ausserdem war so ein Bilderrätsel in der Community doch ganz amüsant in der Winterpause ;-) Bis Sontag bin ich nun mit dem Hund unterwegs
Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben, super Hilfestellungen, Spitzenforum!:daumenh:
Aber ich hab auch keine Eile und vielleicht läuft mir ja nochmal was interessantes über den Weg. Gerne würde ich dann nochmals anfragen. Aber nachdem ich in einem anderen Fred hier die Erfahrungen eines Kollegen gelesen habe, vergeht mir die Lust unzählige Kilometer abzuspulen um enttäuscht wieder nach Hause zu fahren.
Schade, wenn man nicht verkaufen will, dann halt nicht. Aber ich muss nochmal einen Punkt erwähnen, der hier als wichtig genannt wurde.
Die HU.
Die HÜ hat nix mehr auszusagen. Meiner hatte frisch tüv, ein Tag, Bremse war mal sowas von runter, die Karre war überall ausgeschlagen.... Beleuchtung waren unterschiedlich starke leuchtmittel...uvm....
Hab das dem Verkäufer mal schön um die Ohren gehauen und gesagt "netter Versuch".
Hab ihm dann meinen Preis genannt und dann war er ganz klein :daumenh:
Moin,
hab nochmal eine Frage an die Kenner und möchte nicht extra einen neuen Fred aufmachen. Hab mir zwischenzeitlich einige SL´s ansehen können und bekomme langsam ein Gefühl. Das richtige war noch nicht dabei.
Dieser Scheinwerfer dürfte vom US Modell stammen.
Mal abgesehen davon das mir dieser optisch überhaupt nicht gefällt, weil er wie ein Bauatz aussieht, ist die Frage. Ist er in Deutschland zulassungsfähig?
Danke und Gruß
Thomas
nicht nur der Scheinwerfer dürfte vom US-Modell stammen. Das ist ein kompletter US-R129!
Für eine Zulassung in D müssten diese m. E. umgerüstet werden!
Aber wenn er Dir optisch sowieso nicht gefällt...
Danke, es ging mir jetzt nicht speziell um dieses Fahrzeug. Auf den Fotos ist nur der Scheinwerfer gut zu erkennen. Ich lerne einfach immer gerne dazu ;-)
Hat eigentlich jeder Japan SL ein Auktionsblatt ?
Ein Verkäufer hatte mir mal erzählt, dass auch teilweise Autos von privat verkauft werden.
Was bekommt man als Käufer eines Japan SL an Unterlagen und was kann man daraus sehen ?
Ist der Kilometerstand immer in einem Dokument vermerkt ?
Ein Händler mit Japan Re-Importen hat mir mal gesagt, dass die SL kein Scheckheft haben, sondern nur Wartungsberichte, die dann so aussehen (km-Stand unten rechts):