Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Bassmann schrieb:Ist schon klar. Deshalb wird Rainer Mark auch nur namentlich ohne "Titel" erwähnt. Da er immerhin 11 Jahre Präsi vom Club war, ist er - zumindest für mich - die prägende Gallionsfigur in Sachen R129 Clubkultur. Gruss
Chris
Für dich...kann sein.
Die Kultfigur in Sachen R129 ist Carsten Günther...ehemaliger 2. Vizepräsident, ehemaliger RT Leiter in Köln, Ex Betreiber der R129 Seite
www.classicroadster.de der sich leider aus der R129iger Szene zurückgezogen hat.
Und rate mal woher nicht nur Rainer Mark sein Wissen in Sachen R129 her hat....
Aber ich denke das kannst du nicht wissen denn zu der Zeit bist du bestimmt noch mit der Ente in Dortmund unterwegs gewesen....
Geetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.14, 10:05 von
Willy™.)
Beiträge: 647
Themen: 23
Registriert seit: 07.05.2013
Es ist ja nicht nur das "Datenwissen", was dieses Buch so interessant macht. Allein die vielen Bilder zum Werdegang des Designs sind hoch interessant. An solche Bilder aus der frühen Entwicklungszeit kommt man eben nur mit sehr guten Kontakten.
Wenn man sich die Evolutionsstufen so betrachtet, kann man erahnen, wie schwer ein "gutes" Design ist. Wenn man erste Entwürfe so anguckt - da sind einige dabei, mit denen der 129er ganz schnell in der Versenkung verschwunden wäre. Ganz schnell.
Absolut sehenswertes Buch.
Danke nochmal für den Tipp!
Winni
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
SlWinni schrieb:Wenn man sich die Evolutionsstufen so betrachtet, kann man erahnen, wie schwer ein "gutes" Design ist. Wenn man erste Entwürfe so anguckt - da sind einige dabei, mit denen der 129er ganz schnell in der Versenkung verschwunden wäre. Ganz schnell.
Absolut sehenswertes Buch.
Danke nochmal für den Tipp!
Winni
Hallo Winfried.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Als Bruno Sacco 1974 zum Designchef berufen wurde, begannen die Entwicklungen zum R129.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Entwicklungszeit von 15 Jahren (!) dem R129 gutgetan haben und er nur deshalb dieses faszinierende Fahrzeug geworden ist, weil er in aller Ruhe reifen konnte. Bei den aktuellen Modellzyklen und der Schnellebigkeit "modernen Designs" heutzutage ruinös und undenkbar. Am kommenden Samstag wird schon wieder ein neues C-Klasse und CLS-Modell vorgestellt

agnix:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum