Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor-Diagnose-Kontrolleuchte geht nicht aus
#1

Hallo in die Runde,

ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines SL 280 aus dem Bj. 1999 und deshalb auch neu hier im Forum.

Irgendwelche Mängel etc. haben sich nicht gefunden, ich bin mit mir und der Welt und dem Auto richtig zufrieden.

Allerdings leuchtet seit einigen Tagen die Motor-Diagnose-Kontrolleuchte. Der Fehler wurde ausgelesen und gelöscht, irgendwelche Anzeichen, woher der Fehler kommen könnte, gibt es offensichtlich nicht. Dennoch geht die Lampe wieder an. Auskunft der Werkstatt: Es könnten.... die Lambda-Sonden, die Monitor-Sonde, der Luftmengenmischer sein....

Aber wo jetzt anfangen zu tauschen?

Hatte schon mal jemand das Problem?

Danke!

Werner
Zitieren
#2

Hallo wener,
ich würde mit der Lambdasonde anfangen.

Gruß Guido
Zitieren
#3

Hi Werner,

wenn Dir die Werkstatt nicht ganz genau sagen kann, was defekt ist, dann würde ich gar nichts tauschen.

Bisher läuft der Wagen, es brennt bloß eine dusselige Lampe.

Es gibt Fahrzeuge, die eine solche Leuchte nicht mal besitzen und auch ohne eine solche Leuchte jahrelang problemlos laufen.

Da würde ich mich nicht verunsichern lassen.

Kleines Beispiel vom eigenen Fahrzeug:

Gelegentlich leuchtet so alle vier Wochen mal die Leuchte vom ADS System, ohne daß sich das Fahrverhalten in irgendeiner Weise ändert und ohne daß ein Grund dafür ersichtlich ist.

Ich könnte alle vier Wochen in die Werkstatt fahren und irgendwas tauschen lassen.

Habe mich fürs Ignorieren entschieden:

Ich halte an, stelle den Motor ab, starte wieder und die Leuchte ist wieder für ein paar Wochen aus.

Das geht jetzt so seit 2009 und seit 50000 Kilometern und nichts ist passiert...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#4

Hallo Werner,
bei meinem SL280 Bj 2000 hatte ich das gleiche Problem. Fahrzeug lief problemlos, aber die Motorkontrollleuchte ging immer mal wieder an. Diagnose: Lambdasonden od. LMM. Habe dann den LMM gewechselt und seitdem ist Ruhe.
Gruß
Michael
Zitieren
#5

Hallo Michael,

es war der LMM!! Nach Tausch ist jetzt auch bei mir Ruhe!

Werner
Zitieren
#6

Franklin schrieb:es war der LMM!!

Danke für die Rückmeldung!

:daumenh:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste