Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorproblem mal umgekehrt 500 SL
#1

Guten Abend,
nachdem ich für mein Problem natürlich erstmal ausgiebig gegoogelt hatte habe ich viele Berichte gelesen wo dieses Problem andersrum zustande kommt Undecided

500 SL , 1991er , Automatik

Ich versuche es mal so gut zu beschreiben wie ich kann.

Motor gestartet, läuft dann ca. 5 -10 Sekunden normal. Dann Aussetzer 5 Sek. unrund dann 1 Sek. ruhig immer gleiche Schübe als wäre 1 Zylinder ausgefallen. Wenn ich fahre und volle Temperatur habe (vielleicht noch etwas später) so nach 10 - 15 Kilometer habe ich das Gefühl als wenn es klackt (kann man blöd beschreiben) oder der sich verschluckt. Dann ist plötzlich alles wieder in Ordnung. Wagen fährt dann ganz normal. In diesem Zustand passiert dann nichts mehr alles tip top. Motor dann mal ausmachen für 5 - 10 Min. kein Problem danach läuft der auch wieder. Motor nach 30 Min. wieder starten und wieder unruhiger Lauf. Beim unruhigen Lauf auch Fehlzündungen wenn man vom Gas geht und der Motor abbremst.

Bevor dieses Problem da war hatte ich so ein Vorkommen nach der Autowäsche (Waschanlage) aber nur für ein paar Minuten. Wie gesagt immer so als wenn 7 Zylinder laufen und dann kommt der achte dazu. Manchmal auch ein komplettes Brummeln vom Motor wo die komplette Kraft weg ist man kaum von der Stelle kommt. Mit etwas rumspielen am Gaspedal fängt er sich dann aber wieder.

Das Ganze immer wieder gleich also Motor kalt unruhiger Lauf etwas länger fahren Motor wieder normal.

Gemacht habe ich bis jetzt:
-Kerzen gegen andere aus meinem anderen 500er getauscht
-Verteilerkappen aus meinem anderen eingebaut (ohne Finger) lief dann noch schlechter

Kann es sein das evtl. ein Relai schuld ist (blöde Frage ja) weil unruhiger Lauf ich stehe aber gerade dann komisches Geräusch und zack aufeinmal läuft er.

Tagestemperaturen hier eigentlich immer gleichbleibend keine so große Schwankungen und nie wirklich kalt.

Vielleicht hatte von euch schon mal einer so ein Problem bin für jede Hilfe dankbar.

Einen schönen Abend allen

Gruß
George
Zitieren
#2

Hallo George,
ich würde mir mal die Zündkerzenstecker vornehmen und durchmessen.

Gruß Kare
Zitieren
#3

danke dir kannst du mir sagen was für nen wert die haben müssen?

lg George
Zitieren
#4

Kann ich leider nicht mehr, ich hatte jedenfals einen dabei der keinen Durchgang mehr hatte. Irgendwo im Forum müssten die Om werte stehen. Ist schon 2 Jahre her.

Sorry

Gruß Kare
Zitieren
#5

Ich würde auf Verteilekappe oder Kabel tippen.
Kabel mit Stecker sollten ca.5 Ohm haben.
Zitieren
#6

Guten Morgen. Smile

Soweit ich mich entsinnen kann, sind die alten Anlagen funkentstört - und wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, sollte der Widerstand bei 1 oder 2 kOhm liegen von Kontakt zu Kontakt. Nur nicht unterschiedlich oder unendlich. Smile

Viele Grüße,
Chris
Zitieren
#7

danke euch schon mal, werde nachher mal die Kabel messen mal sehen was rauskommt

lg

George
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL_70_AMG
16.04.09, 21:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste