19.03.14, 10:32
Bei mir waren die Haltenasen an der Vorderseite abgebrochen und die untere Haltefeder war ebenfalls gebrochen. Dadurch sitzt die Holzverkleidung der Sitzverstellung nur noch recht lose in der Türverkleidung und zwischen den Teilen ist ein unschöner Spalt sichtbar.
Lösung: Ich habe die Halterungen auf der Rückseite des Sitzverstellungsträgers ausgetauscht.
Im R129 (Vormopf) ist die Schalteinheit für die elektrische Sitzverstellung auf der Türverkleidung nur aufgesetzt. Diese ist vorne über Haltenasen in die Türverkleidung eingehackt, hinten wird über Blechfedern ein bündiger Sitz erzeugt. An der Oberkante wird eine Metallleiste aufgeschraubt, die das Teil zusätzlich hält.
Teilebedarf:
Platte: A1297270111 (Beifahrerseite oben);
Platte: A1297270311 (Beifahrerseite unten)
Platte: A1297270211 (Fahrerseite oben);
Platte: A1297270411 (Fahrerseite unten)
Feder: A1297270041 (wird 4 x benötigt)
Optional. A 124 990 00 30 Befestigungsschraube
Demontage:
1) Das Bedienteil für die Sitzverstellung muss entfernt werden. Hierzu zuerst die obere Holzabdeckung am unteren Rand nach vorne wegziehen, sie ist nur geklemmt.
2) Darunter befindet sich ein Halterahmen, der an der Oberseite das eigentliche Sitzverstellungsbedienteil hält. Dieser Rahmen wird mit einer Schraube gehalten, die entfernt werden muss.
3) Danach die Federn vorsichtig lösen. Ich habe ein kleines Stück Holz verwendet.
4) Dann kann das Bedienteil herausgenommen werden. Nun habe ich die auf der Rückseite der Bedieneinheit angeschraubten Kunststoffleisten austauscht auch die Blechfedern getauscht.
Der Materialaufwand ist mit ca. 6 € pro Seite überschaubar.
Lösung: Ich habe die Halterungen auf der Rückseite des Sitzverstellungsträgers ausgetauscht.
Im R129 (Vormopf) ist die Schalteinheit für die elektrische Sitzverstellung auf der Türverkleidung nur aufgesetzt. Diese ist vorne über Haltenasen in die Türverkleidung eingehackt, hinten wird über Blechfedern ein bündiger Sitz erzeugt. An der Oberkante wird eine Metallleiste aufgeschraubt, die das Teil zusätzlich hält.
Teilebedarf:
Platte: A1297270111 (Beifahrerseite oben);
Platte: A1297270311 (Beifahrerseite unten)
Platte: A1297270211 (Fahrerseite oben);
Platte: A1297270411 (Fahrerseite unten)
Feder: A1297270041 (wird 4 x benötigt)
Optional. A 124 990 00 30 Befestigungsschraube
Demontage:
1) Das Bedienteil für die Sitzverstellung muss entfernt werden. Hierzu zuerst die obere Holzabdeckung am unteren Rand nach vorne wegziehen, sie ist nur geklemmt.
2) Darunter befindet sich ein Halterahmen, der an der Oberseite das eigentliche Sitzverstellungsbedienteil hält. Dieser Rahmen wird mit einer Schraube gehalten, die entfernt werden muss.
3) Danach die Federn vorsichtig lösen. Ich habe ein kleines Stück Holz verwendet.
4) Dann kann das Bedienteil herausgenommen werden. Nun habe ich die auf der Rückseite der Bedieneinheit angeschraubten Kunststoffleisten austauscht auch die Blechfedern getauscht.
Der Materialaufwand ist mit ca. 6 € pro Seite überschaubar.

