Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mopf oder Nichtmopf?
#21

Du meinst die vom SL Club, oder? Hab ich, ist gut, aber irgendwie auch von Mercedes gesponsert, habe ich den Eindruck...
Zitieren
#22

Hallo Eselmann,
wie schon geschrieben wurde - kommt darauf an, was Du damit machen willst.
Ich bin auch eher "aus einer Laune raus" zu einem 500er VorMopf gekommen. R129 war schon immer ein Ziel, dieses Jahr musste halt einer her. 500er, weil: wenn schon, dann schon.

Die Frage (Vor)Mopf habe ich mir am Anfang garnicht so gestellt, aber in diversen Foren (auch hier) wurde eher pro VorMopf geschrieben. Dann kam der Zufall, um die Ecke stand einer rum. Fotos im Netz waren nicht so schlecht. Preis war mit 8k günstig. Gut, für Notfälle den gleichen Betrag in der Ecke liegen zu haben. Bin hin, angeschaut, kurz gefahren. Habe schon einige Autos neu (aus dem Katalog ohne Probefahrt) und gebraucht (aus dem Bauch oder auch nach langem Testen) gekauft. Bisher nie damit schlecht gefahren. Folgende Punkte habe ich immer berücksichtigt:

- kauf nie beim Ali die aufgepimpte Kiste (sorry Ali, nix gegen Dich, aber...)
- Budget nur zu 60% ausreizen
- bei einem Auto 15+ Jahre immer mit Problemen rechnen
- etwas Schrauberei sollte drin sein, und sei Dir sicher, was Du kannst (ich z.B. hab kein Problem, Kabelbäume und Elektrik in Angriff zu nehmen. Aber Ölwechsel? Ne, nicht mein Ding)
- Prioritätenliste: 1. Technik solide. 2. Innenoptik. 3. Aussenoptik. 4.Vollausstattung
- Der Verkäufer sollte dir passen, wenns eine Werkstatt ist. Dann kann man danach dort auch die Kleinigkeiten machen lassen.
- bei der Probefahrt nicht zimplerich sein. Ein Motor sollte auch mal warm werden Smile

Ich hab auf meinem 500er bisher erst 600km gefahren, Zeitmangel. Aber immer wieder mal 20-30km Touren ums Büro rum, um zu sehen, ob alles gut ist.

Also meine Empfehlung: Hör auf Deinen Bauch, aber geh rational dran. Ein 129er ist ein tolles Teil für eine lange Zukunft. Wie eine Ehe - da muss man prüfen, wer sich bindet, und dann Höhen und Tiefen mitnehmen :-)

Holle
:drive:
Zitieren
#23

Eselmann schrieb:Du meinst die vom SL Club, oder? Hab ich, ist gut, aber irgendwie auch von Mercedes gesponsert, habe ich den Eindruck...


Was vermittelt dir denn den Eindruck das Mercedes Benz die "Bibel" gesponsert hat....?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#24

Na ja, es gibt wenig bis nichts Negatives zu berichten seitens des Clubs was den 129er betrifft, mein Eindruck ist halt der, dass sehr wohlwollend beschrieben wird. Aber gut, die Anleitung ist tatsächlich informativ und auch brauchbar, keine Frage. Habe sehr viel daraus gelernt und bin so besser gerüstet zum Kauf unterwegs, habe gerade deswegen schon die eine oder andere Karre beim Besitzer gelassen.
Zitieren
#25

Jetzt mal in echt, Leude, irgendwie kann ich mich nicht entscheiden und wenn ich dann einen gefunden habe, der eigentlich passen würde, kommen die Zweifel und ich schmeisse alles über Bord; doof, oder? Scheint ein zeitgemäßes Problem zu sein, Überangebot und dann die Qual der Wahl und die Angst, der nächste ist noch besser...
Zitieren
#26

So, tschüss, jetzt Nachrichten, Heiabett, morgen früh SL kaufen.
Zitieren
#27

Jajajaaa! Gibs mir! Also im Grunde meines Herzens will ich ja auch einen V8! Allerdings sprengt der, der mir angeboten wurde und richtig gut ist, bis aufs Dach, mein Budget. Momentan sieht es aus wie die endlose Geschichte, aber ich will keinen Frust- oder Panikkauf tätigen.
Zitieren
#28

Eselmann schrieb:Jajajaaa! Gibs mir! Also im Grunde meines Herzens will ich ja auch einen V8! Allerdings sprengt der, der mir angeboten wurde und richtig gut ist, bis aufs Dach, mein Budget. Momentan sieht es aus wie die endlose Geschichte, aber ich will keinen Frust- oder Panikkauf tätigen.

Hi Karsten,

keine Panik! Andere Mütter haben auch schöne Töchter! Laß Dir Zeit und wenn's passt dann passt's! :daumenh:
Ich habe mir auch sehr viele angesehen und auf einmal war der "richtige" da.
Viel Erfolg!
Servus Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#29

meine persönlichen Erfahrungen:
Die Kaufberatung ist recht oberflächlich und hat mich nicht sehr weitergebracht.
Mich hat es weitergebracht, möglichst viele verschiedene Versionen zu fahren, weil nur so klar wird, worauf man eigentlich Wert legt.
Aufgrund meiner Fahrerfahrung habe ich mir eine sehr seltene Version zugelegt (300-24V mit Schaltgetriebe), praktisch für mich, daß der gleichzeitig rel. günstig herging, aber nicht der Auslöser. Andere haben ganz andere Vorstellungen und Prioritäten. Mein Auto hat vom Fahrgefühl wenig mit einem V12 Mopf II zu tun, ich würde es aber nie tauschen (habe den V 12 gefahren, nix für mich, aber auch geil.)
Ansonsten haben alle Alternativen Vor- wie Nachteile

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#30

Jaaa,ja, zurück vom Anschauen, frustriert, da der Verkäufer sein Juwel mit anderen Augen sieht als ich. Alle Reifen abgefahren, Sturz stimmt nicht, Auspuff nix mehr so gut, Bremsen alle am Ende, Verdeck ebenso, Stoßdämpfer waren vor vielen Jahren bestimmt noch gut, Batterie leer, Bremslichter mit unterschiedlicher Leuchtkraft, usw., usf. Aber ein sehr netter Kontakt, kein Spinner, bin bei Pitstop auf der Bühne gewesen, waren sehr zuvorkommend, haben mitgeschaut, wollten nix haben dafür (Trinkgeld gibt's immer, logo!). Na ja, weiter geht die Polka, wie schon beschrieben, der Richtige steht schon wo, aber wo? Bin bis jetzt Hundertausende von Kilometern gefahren, habe das Land kennengelernt, habe Mileustudien betreiben können... Allein vom Spritgeld hätte ich mir einen 300 SL aus 1955 kaufen können!
Habe halt dezidierte Vorstellungen, die nicht immer im vollen Umfang mit denen der Verkäufer im Einklang stehen.
Mein Bauch sagt mir: Kauf einen 500er! Kauf einen 500er! Allein es steht nirgendwo ein ordentlicher, der sich mit meinem Budget verträgt.

I'll keep on rollin'!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste