Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

beim anziehen oder kickdown lauft der motor auf 3 zylinder
#1

Hallo habe das Problem das der Motor von meinem SL320 (Baureihe 98) nach dem schnellen anziehen oder Betätigung der Kickdown anfangt auf 4 ? oder 5 ? Zylinder zu laufen. (der kraft ist Dan weg aus dem Motor) Nach dem neustart lauft der Motor dann wieder normal.

Fahre täglich mit dem Fahrzeug aber eine schnelle Überholung ist jetzt nicht möglich. Kann jemand mich weiterhelfen?

:frage:
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

...klingt alles sehr seltsam. Erster Tipp: Fahr' zum Freundlichen und laß den Fehlerdatenspeicher auslesen - Oftmals bekommt man da schon einen ersten Anhaltspunkt.

Wenn ich mal so eine Ferndiagnose abgeben soll - Ich weis: Ferndiagnosen haben was von Knochenwerfen und/oder Kaffeesatz lesen - würde ich auf die Gemischaufbereitung tippen - hier speziell auf die Lambdasonde.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Eine seriöse Diagnose kann Dir so fast nicht gestellt werden. Wie Thomas schon schreibt...ab zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Bandbreite der möglichen Fehler ist einfach zu groß...LMM, Lambda, MKB, usw.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

Hallo,

ich würde aus persönlicher Erfahrung auf einen Defekt einer der Zündspulen rechnen. Gleiche Symtome hatte ich vor längerer Zeit ebenfalls. Nach Austausch einer Spule war der Spuk vorbei..........
Zitieren
#5

Hallo zusammen,

hatten bei unserem das gleiche Problem. Beim normalen Fahren keine Probleme. Sobald die Drehzahl gen 3000 anstieg oder betätigen des Kickdowns stotterte der Moror und gab keine Leistung mehr her. Nach Tausch des LMM war das Problem weg und seit dem läuft er wie am Schnürchen. Kosten beim Freundlichen ca. 450 € :daumenr:

Schöne Grüße

Christine und Peter
Zitieren
#6

Gibts da was Neues ???

V6 oder R6 ???

Bei einem M113 hatte ich ein ähnliches Problem, da war einer der Vorkats vor dem Hauptkat gelegen und hat die Abgase blockiert.

Da haben wir uns dumm und dämlich gesucht...

LG Christian
Zitieren
#7

Der Zündfunken hat es umso schwerer, je besser die Füllung des Motors ist. Die ist am besten im Bereich des maximalen Drehmoments bei Vollgas. Daher finde ich die Idee mit den Zündspulen sehr vernünftig. VE Michael

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#8

Hatte das selbe Problem, war der LMM.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

ist jetzt doof für walter. wie kommen wir weiter? funken oder sprit? hat jemand was zum checken, tauschen?

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von HaEs
19.11.23, 18:08
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste