04.02.13, 14:06
Hallo ihr lieben,
gerne möchte ich mich und meinen SL bei dieser Gelegenheit einmal vorstellen. Ich schätz ich bin mit einer Krankheit infiziert, die dazu führt, dass ich alle Fahrzeuge die Bruno Sacco kreiert hat einfach lieben (und irgendwann anschaffen) muss. Bis lang hat es für einen sehr gut erhaltenen r129 von 1997 gereicht, den ich einem ca. 70 Jahre alten Rentner abgekauft habe. Der Wagen war, bis auf die Felgen, in einem sehr guten Zustand, hatte jedoch eine technische Mängel, mit denen ich den Preis drücken konnte. Anzumerken waren jedoch das traumhafte Glaspanoramadach, was ich nie wieder hergeben möchte, und die 2 zusätzlichen Sitze, die schon so manches mal sehr gute Dienste geleistet haben. Der Wagen hat ansonst schon einige Reparaturen hinter sich, ist aber nun von allem Wartungsstau befreit (neue Stoßdämpfer, neue Gelenkstangen, neuer Verdampfer :w00t:, Thermostat, Kat etc.). Da ich Gott sei dank mit der Bahn zur Arbeit fahren kann, wird der Wagen nur am Wochenende bewegt. Sonst steht er in der Tiefgarage wo mein zweiter Schatz darauf wartet bewegt zu werden. Ein traumhafter w140 S500 lang. Ich attestiere dem w140 sogar ein noch größeres Potential ein seltener Klassiker auf deutschen Straßen zu werden und erfreue mich auch hier an den eigenwilligen und kantigen Formen, die ich auch am SL so sehr liebe...![[Bild: picture.php?albumid=1143&pictureid=14223&thumb=1]](http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=1143&pictureid=14223&thumb=1)
gerne möchte ich mich und meinen SL bei dieser Gelegenheit einmal vorstellen. Ich schätz ich bin mit einer Krankheit infiziert, die dazu führt, dass ich alle Fahrzeuge die Bruno Sacco kreiert hat einfach lieben (und irgendwann anschaffen) muss. Bis lang hat es für einen sehr gut erhaltenen r129 von 1997 gereicht, den ich einem ca. 70 Jahre alten Rentner abgekauft habe. Der Wagen war, bis auf die Felgen, in einem sehr guten Zustand, hatte jedoch eine technische Mängel, mit denen ich den Preis drücken konnte. Anzumerken waren jedoch das traumhafte Glaspanoramadach, was ich nie wieder hergeben möchte, und die 2 zusätzlichen Sitze, die schon so manches mal sehr gute Dienste geleistet haben. Der Wagen hat ansonst schon einige Reparaturen hinter sich, ist aber nun von allem Wartungsstau befreit (neue Stoßdämpfer, neue Gelenkstangen, neuer Verdampfer :w00t:, Thermostat, Kat etc.). Da ich Gott sei dank mit der Bahn zur Arbeit fahren kann, wird der Wagen nur am Wochenende bewegt. Sonst steht er in der Tiefgarage wo mein zweiter Schatz darauf wartet bewegt zu werden. Ein traumhafter w140 S500 lang. Ich attestiere dem w140 sogar ein noch größeres Potential ein seltener Klassiker auf deutschen Straßen zu werden und erfreue mich auch hier an den eigenwilligen und kantigen Formen, die ich auch am SL so sehr liebe...


![[Bild: welcome00001delg9vs12q.gif]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/welcome00001delg9vs12q.gif)
wie der vorbesitzer deines sl - aber glaub mir, bei mir drückt nun nach deinem hinweis keiner mehr den preis!