Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: 27.05.2009
Moin aus Hamburg,
seit einiger Zeit kommt bei meinem 320er BJ 99 immer mal wieder die Motorkontrollleuchte an.
Nach Empfehlung vom

habe ich den Luftmassenmesser getauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Anzeige leider nur kurzfristig aus.
Dann ging die Kontrollleuchte auf einmal von alleine aus und ist so ca. 3 -4 Monate ausgeblieben. Ok, dann ist wohl alles wieder in Ordnung. Denkste.:grrr:
Letzte Woche ging sie wieder an.
Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldungen erhalten:
P0173 B self addaption idle speed at limit value (A61) left:confused:
P0170 B self addaption idle speed at limit value (A61)right:confused:
EGS
121 sporadically wheel speed FL from motor electronic implausible, CAN:help:
Für mich sieht das so ein wenig nach irgendwelchen Drehzahl Sensoren , nur welche? oder fehlerhaften Drehzahlsignalen aus.
Ganz leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind ab und zu auch zu sehen und zu spüren.
Wäre schön wenn jemand mit Detailaussagen weiterhelfen könnte.:help:
Danke
Gruss
Andreas
[x] <--- hier bohren für neuen Monitor.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
der neue Luftmassenmesser hat wieviel gekostet?
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Andreas
irgend was stimmt mit den Abgaswerten nicht,
Fehler 173 sind die Lamda Sonden.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: 27.05.2009
@ Patrick: war von der großen Internetplatform für glaube ich so um die 49,-€.
@ Bea: Danke für die Info, wäre ja ein Punkt, wo man ansetzen könnte.
P0173 und P0170 betrifft das die linke und rechte Seite, und wären dann beide fehlerhaft oder ist das evt. auch ein folge Fehler von der zweiten Zyl. Bank?
Danke schon mal.
Gruss
Andreas
[x] <--- hier bohren für neuen Monitor.
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Andreas,
einen LMM für 49 Euro kannst du gleich mal in die Tonne kippen .
Gruß Guido:echt:
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Andreas
ich würde beide Lamda Sonden austauschen lassen und ich denke mal dein Problem mit dem unrunden Motorlauf ist dann Geschichte
und kostet nicht die Welt,
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: 27.05.2009
@ all: Danke für die Antworten. LMM für 49,-€ war nur so ca. Ich weiß ehrlich nicht mehr wieviel ich bezahlt habe. War so ein Zwischending vom MB Preis und günstigem Internetanbieter. War allerdings ein MB Teil im Original Karton. Sollte also ein Original sein.
Aber da gehe ich auch davon aus, dass der LMM in Ordnung ist und wie Bea schon schreibt, der Fehler woanders zu suchen ist.
Hat da evt. jemand eine Teile Nummer und wieviel dafür aufgerufen wird?
Danke
Gruss
Andreas
[x] <--- hier bohren für neuen Monitor.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
LMM von mb für 49 Euro? Unmöglich !
Ich möchte fast Wetten, dass da der Hase im Pfeffer liegt! Wende dich mal an Winfried! Gleicher Fehler, gleiche Ursache! LMM!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Andreas,
Der M 112 so eine du solltest auf jdenfall mit so einem Lmm es nicht quelen,kauf dir was gescheides wie von Bosch und/oder über Die Firma MAF zu beziehen.(internet guggle)
Dabei kannst du dir die 2 Dichtungen nachLmm anschauen oder gleich wechseln.(da Cent teile)
T
Drosselklappe innen denn Batz wegmachen usw.dank Ausgleichswelle in V 6 Ausfûhrung hier mal was zzm rumblättern [FONT=.HelveticaNeueUI]http://www.m112technikcheck.bplaced.net/[/FONT]
[FONT=.HelveticaNeueUI]
[/FONT]
[FONT=.HelveticaNeueUI]
[/FONT]
[FONT=.HelveticaNeueUI]
[/FONT]
[FONT=.HelveticaNeueUI]Güssle[/FONT]
Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: 27.05.2009
poldi schrieb:...China ist mittlerweile auch im Karton nachbaun auch ganz gut...:pfeif:
lg poldi
P.S. 49,-€ für neuen LMM geht nicht...
@Poldi
der Verkäufer war ein Privat Mensch, hatte das Ding noch in der Garage.
Hab aber ehrlich gar nicht bei MB nach Preisen geguckt. Erster Blick war im I-Net und durch Zufall das Angebot gesehen, lag in der Mitte der angebotenen LMM´s.
Also ich gehe immer noch davon aus, das es ein O-Teil ist.
@ Seppi
Danke für den Link, aber welche Dichtungen meinst Du? Hast Du evt ein Bild davon?
@ Patrick
Hast Du da einen Titel von dem Thread wonach man suchen könnte?
Danke für die Hilfe und gerne noch weitere Tips
Schönen Sonntag
Andreas
[x] <--- hier bohren für neuen Monitor.