Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Vielen Dank an alle die hierzu geantwortet haben, ich würde Joseph ja recht geben aber mit 34 Jahren Fahrpraxis und den Streicheleinheiten die mein Wagen bekommen hat (müsst Ihr mal meine Partnerin fragen), diese hat direkt gesagt du hast den Wagen zu verwöhnt, nur Sonnenschein und danach mit Häupchen in der Garage :cheesy: und an dem Tag hat es vom losfahren an geregnet... und vor der Urlaubsfahrt hat er nochmal das gute Goldwachs bekommen, die softener Pflege fürs Leder und Sonax Imprägnierung aufs Häupchen. :kicher: Das mit dem Bier Karsten können wir gerne mal tun, da ich oft in Messel bin und Langen ist um die Ecke.
Grüße
Beiträge: 456
Themen: 17
Registriert seit: 13.07.2011
Db-spezi schrieb:Vielen Dank :kicher: Das mit dem Bier Karsten können wir gerne mal tun, da ich oft in Messel bin und Langen ist um die Ecke.
Grüße
OK, Achim und der Rest....
Samstag, den 25.08 gegen 11 Uhr auf dem kleinen und sehr schönen Markt in Langen/Hessen .. ich bezahle gerne das 1 Glas Wein für all den Forumsmitglieder, die mit ihrem SL erscheinen... natürlich mit Partner..
ist dann auch meine vorab Hochzeitseinladung als Dank für die netten (Lese)Stunden, die ich hier erleben darf.....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.12, 14:46 von
karsten320sl.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Joseph schrieb:Entspannt Euch, es geht um einen Haufen Eisen der sich richten lässt und nochmal, in der Regel sprechen diese Schäden für Fahrzeuge die geheizt wurden, sicher kann ein Pleuel aufgrund von Materialfehler abreißen, hatte ich auch schon, aber in der Regel sind das Gewaltschäden die auf den fahrer zurückgehen.
Sensibel oder nicht, es ist ein Fahrzeug aus Eisen, von daher kommt runter oder gebt mir was von den Pillen die Ihr Euch so einwerft. :idiot:
Hallo Joseph,
"danke" für den "Idiot-smiley"!
In diesem Forum kommunizieren Menschen, die im R 129 ihr Traumauto oder Spaßauto oder...etc. sehen. Jemand der noch keinen hat und im SL eher einen Haufen Eisen sieht, sollte sich überlegen, vielleicht in das Schrotthändler-Forum zu wechseln.

Mit allen anderen "Spielarten" der SL-Begeisterung kann ich mitgehen. Es tut keinem Dritten weh, wenn jemand sein Auto streichelt oder eine gewisse Seele in ihm vermutet


. Ich finde das menschlich-sympatisch! Ein bisschen verrückt sein macht das Leben interessanter.

In diesem Sinne liebe Grüße und noch viele sonnige Cabrio-Tage, so wie heute
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Guten Morgen zusammen,
der Motor und Getriebe sind draussen und der Ersatz wird gerade mit den Aggregaten umgebaut, ein neuer Klimakompressor kommt dran und die Dichtungen werden geprüft. Die vom Marder geliebte Strinwandmatte wird auch bestellt. Wssserpumpe und Thermostat waren letztes Jahr neu gemacht worden und werden auch umgebaut. Aber ob das bis zum 25. klappt weiß ich noch nicht. Hoffe nur das die Katalysatoren noch heil sind, die Anlage steht erst mal Kopf damit das restliche Öl raus kann. Bilder vom instandsetzen werden gemacht und werden folgen. Ärgerlich ist nur das jetzt die Motornummer nicht mehr zur Historie passt.:wimmer:
Liebe Grüße
Achim
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
Hallo Achim,
zwei Details Deines ATM, den Du ja beim Ebär erstanden hast, würden mich interessieren:
- Ist die Laufleistung verifiziert?
- Hat der Motor bereits eine neue Zylinderkopfdichtung erhalten?
Letztere, die in jedem Fall mal erneuert werden muß, wäre ja im ausgebauten Zustand viel leichter zu ersetzen.
Gruss Werner
Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Hallo Werner,
ja beim meinem kaputten wurde bei DB die Kopfdichtung bei 128 TKM gewechselt und die Frage stellt sich mir auch. Jetzt wäre es einfacher, aber es gibt auch Motoren wo es nicht notwendig ist und dies einfach prohylaktisch zu machen ?? Was meint Ihr dazu ? :bored:
Der Motor ist von einem Verwerter mit ca. 15000 Verkäufen mit positiven Bewertungen, er war auch sehr nett und hat erzählt das er selbst einen SL 600 hat und vor ein paar Jahren SL in England aufgekauft hatte und den Motor eigentlich verwenden wollte, falls er mal einen mit Motorschaden bekäm. Der Motor ist aus einem R 129 aus dem gleichem Baujahr wie meiner und soll eine Laufleistung haben von 133 TKM, nun ob das stimmt ist offen, ich habe die Rg. und Ausschreibung mit den Daten, der Rest ist vertrauen und schwer zu prüfen und wie gesagt stammt aus England.
Gruß
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Hallo Achim
Intakte ZKD werden in der Regel nur von Nichtschwaben gewechselt :money:
denn der Arbeitsaufwand ist auch bei eingebautem Motor noch überschaubar
und vielleicht hält sie ja noch die nächsten 100 ooo km :cheesy: frei nach
dem Motto : don´t change a running System :kicher::kicher::kicher:
Gruß Franz
Beiträge: 1,074
Themen: 46
Registriert seit: 08.07.2010
Hallöle Achim,
erstmal mein Mitgefühl. Es tut mir Leid, dass Du einen kapitalen Motorschaden hattest.
Bestimmt wirst Du deinen SL bald zu laufen bringen.
Ein gebrauchtes Triebwerk birgt immer ein Rsisko. Meiner Meinung nach bleibt das Restrisko, auch wenn die Laufleistung belegbar ist. Man weis nie, wie der Motor im kalten Zustand gefahren oder die Wartungsinterwalle eingehalten wurden.
Wie schon geschrieben, ich wünsche Dir, dass alles reibungslos klappt.
Nun, ob ein SL wie eine Frau behandelt werden soll oder seiner Zeit eine inovatife Technik hatte, darüber streiten sich die Geister. Für die heutige Zeit ist es eine veraltetete Technik, die man relativ günstig erwerben kann. Da ich nicht der R129 Purist bin, ist es für mich vorrangig ein Fahrzeug, dass genutzt wird, seine regelmässige Wartung und Pflege bekommt. Ansonsten kann ich gegen die Meinung von JOSEPH nichts entgegenbringen.
Dir wünsche ich, dass Du bald wieder deinen SL geniessen kannst.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.12, 13:08 von
Ersin-SL500.)
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
karsten320sl schrieb:Was ein kapitaler Motorschaden :heul: doch für eine "feurige" Diskussion auslösen kann..
ich lach mich tot... ehrlich..:hihi: :hihi:
@Achim (db-spezi) ich habe Dir mein Mitgefühl persönlich ausgedrückt.. siehe # 10
und dieses ist auch ehrlich gemeint....
@joseph.. ich gebe dir Recht mit deiner Aussage zwischen Beileid bekunden und Mitgefühl für den Schaden zeigen .... das sind minimale Ausdrücke , die eigentlich nur Achim zeigen sollten, das wir den Ihm entstandenen materiellen Schaden unser Mitgefühl bekunden..
@ aber echt klasse ,mit einem doppelten :clap: :clap: belohnt , ist die Aussage über die Frage einer " Seele" beim Auto.
hoffentlich haben wir keinen " Priester :engel: " aus welcher Fraktion auch immer hier im Forum..
dann wird diese Diskussion noch weitaus lustiger
Sorry ika... aber auch dieses Statement musste sein...
darfst und kannst ja auch wieder auf mich :knueppel: ich liebe es ..
und nun zu guter letzt...nochmalig
@ Achim..
Sobald dein Auto wieder läuft, freut uns das alle hier zu hören.
Selbstverständlich viel Glück mit dem Austausch Motor und möge dieser Dir die Laufleistung bringen, die wir alle von den Motoren gewöhnt sind.(min 300tkm und noch mehr )
Deine Aktion zeigt uns ( besonders meiner Person ) das du ein wohlrechnender sowie auch überlegender Mensch bist, der lieber einige € in seinem vorhandenen Auto investiert, statt diesem mit Motorschaden in der Bucht oder auf anderen Plattformen zu veräussern, um sich dann einen Neuen zu suchen....
Desweiteren stehst du zu deinem Auto.....so wie ich und viele andere Liebhaber dieser Baureihe....hier im Forum. darauf :bier: wir mal an.. falls wir uns mal kennen lernen sollten
Mein Beileid :kicher: zu all den Autoschlachtern... diese Seele bekommt ihr nicht :hihi:
der " wirklich rationale Atheist " KARSTEN (Nichtraucher u. 100% Drugfree :bored: )
-- und ... streicheln tu ich meinen auch .. und zwar mit Swizöl in der Hand..:echt:
ja karsten was immer so zu erzählen ist und worüber sich manche leute einen kopf machen....füllt die abendstunden:pfeif: ich danke dafür
und derweilen geht es doch nur um ein fürchterlich schönes auto mit seele und außergewöhnlicher technik
und ja karsten ich kann leider nicht vorbeikommen, aber irgendwann:knueppel:...
gaaaaanz liebe grüsse an alle aufgeheizten seelen
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
dochoe schrieb:Leute haltet mich für verrückt, aber ich glaube auch Autos haben eine Seele.
Meine Autos werden ab und zu gestreichelt, manchmal lobe ich sie auch und habe recht wenig Probleme mit ihnen.
Gruß
Doc
:hihi::hihi::hihi: selten so gelacht