Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Wollte mal nachfragen wenn ich den Stecker vom LMM abziehe und den Wagen starte,wie sollte der Motor dann laufen? Motor ist ein 129067
Gruss aus Perl:bier:
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,785
	Themen: 54
		
	
	Registriert seit: 20.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Hi
Der Motorlauf sollte sich verändern, tut er`s nicht ist er vmtl. hinüber.
Zum testen auf einen LMM Defekt schafft eine Reinigung des LMM auch kurzzeitig Abhilfe, und Gewissheit.
Lies 
das mal durch.
:bier:
	
 
	
	
:bier:
Gruß Bernd 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Bernd 
Genau das ist das Problem Es ändert sich nichts am Motorlauf! Bei meinem ist die Beschleunigung nicht mehr prickelt (fehlende 100 PS) und von Endgeschwindigkeit überhaupt nicht zu reden Würde einfach behaupten das Teil fängt an zu sterben Wie gehe ich da vor beim Reinigen des LMM oder kann man das Teil auch reparieren lassen?
Danke dir Bernd :danke:
Gruss 
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Habe den LMM mit bremsenreiniger gereinigt (Drähte) wieder eingebaut Keine Verbesserung!
Gehe davon aus ,dass das Teil defekt ist
Gruss aus Perl
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 10.03.2012
	
		
	
 
	
	
		hey hey, mein LMM war auch schon hinüber, der SL geht dann ins notprogramm, das heißt du kannst nur noch maximal bis 4000u/min drehen danach schaltet der begrenzer ein, ist das der fall ist er definitiv kaputt. noch ein tipp ich habe damals einen originalen von bosch für 120 euro gekauft, bei mercedes kostet dieser über 400tacken, vergleichen lohnt sich! gurß Sail_____away
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 591
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 28.02.2010
	
		
	
 
	
	
		Mein LMM war die Tage auch defekt, die Leistung war aber unverändert. Die Motorkontrollleuchte hat lediglich aufgeleuchtet. 
 
Maßnahmen: 
Zu MB gefahren und Fehlerspeicher auslesen lassen (25.-€). 
 
 
Ergebnis: 
Am LMM lagen 1,08 V an. Es dürfen max. 1,0 V dort anliegen. Das Steuergerät versucht diesen Fehler auszugleichen, bis zum Bereich, in dem die Abgaswerte nicht mehr eingehalten werden - dann kommt die Warnleuchte. 
 
Abhilfe: 
ORIGINALEN LMM eingebaut. Lampe aus. 

Jetzt hoffentlich wieder 14 Jahre Ruhe. 
 
Grüs-SL-e 
Helmut
	
 
	
	
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo :punk:,
ich würde mich bei der Ersatzteilbeschaffung nicht dazu hinreissen lassen ein Teil aus der Bucht für 35,00 Euronen zu kaufen - Hatten wir schon hier im Forum und bei unserem Stammtisch - Der Fehler ist zwar weg, dafür hast Du gut 10 neue :ausflipp:
Mein Tipp: 
TE Taxiteile Berlin ist umgezogen! www.te-taxiteile.com ist die neue Adresse! - ...im 124er waren die gleichen Motoren verbaut und originale Bosch-Teile kosten weniger als die Hälfte von Mercedes-Teilen. Beim LMM ist sogar die MB-Nummer auf dem Gehäuse :love:
LG Thomas :bier:
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,122
	Themen: 75
		
	
	Registriert seit: 11.11.2009
	
		
	
 
	
	
		Hi Gilles,
wenn Du den Stecker während der Motor läuft abziehst, sollte der Motor kurz in die Knie gehen und anfangen zu stottern.
Macht er das nicht, läuft er sowieso schon im Notlaufprogramm, dann wird der LMM
das zeitlich gesegnet haben.
	
	
	
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Karsten
Wenn ich bei laufendem Motor den Stecker ziehe , geht der Motor ganz kurz in die Knie Danach läuft er wieder wie vorher  Weiss jetzt nicht ob der LMM defekt ist Das Teil kostet ja nicht grade nix und wenn ich einen neuen LMM kaufe und der Wagen geht noch immer nicht, dann habe ich 400 Kröten in den Sand gesetzt

Gruss aus Besch:bier:
Gilles
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,122
	Themen: 75
		
	
	Registriert seit: 11.11.2009
	
		
	
 
	
	
		Hi Gilles,
dann gehe ich einmal davon aus, daß der LMM i.O. ist und würde erst einmal noch an einer anderen Stelle suchen.
	
	
	
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!