12.05.12, 08:32
Hallo nach langer Abwesenheit,
mein SL hat nur im warmen/heißen Zustand Aussetzer beim Gasgeben, Auspuffpatscher etc, was beim Überholen unangenehm sein kann und das Fahrvergnügen ziemlich trübt.
Vor 2 Jahren wurden sämtliche Kabel, Verteiler (alles), Kerzen von Bernard getauscht....Daimler Werkstatt hat alles geprüft, was sich bei einem 90 er SL prüfen lässt, auch Lambda und Kat.... Es herrscht Ratlosigkeit, vielleicht auch mangels Diagnosestecker der Neuzeit!!!!
Wagen ist in der Aufwärmphase absolut Top , keine Aussetzer, hängt sauber am Gas etc. ab Erreichen der 80 Grad Marke beim Kühlwasser, was bis dahin je nach Außentemperatur relativ lang dauert, geht es los, Beschleunigung nur mit Aussetzer (Magerruckeln?) möglich, Auspuffpatscher...
Gibt es irgendein Regelteil, das bei Errreichen einer bestimmten Motortemperatur in Aktion tritt?
Es war schon der Mengenteiler, aber warum nur wenn Motor warm? Versuche mit Super Plus haben zwar den Verbrauch etwas gesenkt, aber Problem bleibt.
Vielleicht hat ja zufällig hier schon mal jemand was ähnliches erlebt oder gehört oder hat Lösungsansätze.....
Vielen Dank!
mein SL hat nur im warmen/heißen Zustand Aussetzer beim Gasgeben, Auspuffpatscher etc, was beim Überholen unangenehm sein kann und das Fahrvergnügen ziemlich trübt.
Vor 2 Jahren wurden sämtliche Kabel, Verteiler (alles), Kerzen von Bernard getauscht....Daimler Werkstatt hat alles geprüft, was sich bei einem 90 er SL prüfen lässt, auch Lambda und Kat.... Es herrscht Ratlosigkeit, vielleicht auch mangels Diagnosestecker der Neuzeit!!!!
Wagen ist in der Aufwärmphase absolut Top , keine Aussetzer, hängt sauber am Gas etc. ab Erreichen der 80 Grad Marke beim Kühlwasser, was bis dahin je nach Außentemperatur relativ lang dauert, geht es los, Beschleunigung nur mit Aussetzer (Magerruckeln?) möglich, Auspuffpatscher...
Gibt es irgendein Regelteil, das bei Errreichen einer bestimmten Motortemperatur in Aktion tritt?
Es war schon der Mengenteiler, aber warum nur wenn Motor warm? Versuche mit Super Plus haben zwar den Verbrauch etwas gesenkt, aber Problem bleibt.
Vielleicht hat ja zufällig hier schon mal jemand was ähnliches erlebt oder gehört oder hat Lösungsansätze.....
Vielen Dank!

