Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

leichter Ölverlust
#1

Habe einen 300 SL -24 seit April 2010 u. bin eigentlich sehr zufrieden damit. Hatte vorher 24 Jahre lang einen 300 SL Bj. 86 den ich damals
neu kaufte. Erster Ölverlust nach ca. 10 Jahren. An sonsten htte ich
keine Probleme damit. Konnte das Auto letztes Jahr gut verkaufen. Habe
mich dann nach einem R 129 umgesehen den ich dann nach längerem
Suchen auch fand. Das Fahrzeug war rostfrei u. komplett trocken. Das
Auto steht im Moment abgemeldet in der Garage u. wartet auf das
Frühjahr. Ich hatte mir vorgenommen den SL alle 14 Tage zu verschieben
um einen Standplatten zu vermeiden.Gestern nun war es so weit. Habe
es nach hinten geschoben da seh ich einen ca. 10 cm großen Ölfleck.
Der Ölfleck befindet sich ziemlich genau unter dem Ölfilter wenn man
von oben schaut. Wer weiß was da defekt ist ? ( Öl ist dunkelbraun )
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
m.f. G. der SL Liebhaber Heine :drive:
Zitieren
#2

Hallo Heinrich :punk:,

das kannst Du besser selber herausfinden, als hier über Ferndiagnosen etwas reparieren zu wollen. Das Problem: Ferndiagnosen haben immer was von Kaffeesatzlesen oder Knochenwerfen.

Wenn Du schon sagen kannst, dass der Ölfleck unterm Ölfiler ist, ist das doch schon die halbe Miete - Ölfiltergehäuse selber - Anschluss des Ölfilters am Block - ZKD (Wenn's dumm gelaufen ist). Du musst letztendlich dem "Ölstrom" rückwärts folgen.

Viel Erolg bei der Suche :clap:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Brett Pit !
Danke das du dich für mein Problem interessierst.Werde nächste
Woche über eine Grube fahren um dieser Sache auf den Grund zu
gehen.Du hast natürlich recht so eine Ferndiagnose bringt nicht viel.
Aber wen du sagst es könnte mit dem Ölfilter zusammen hängen
so bestätigt dies auch meinen Verdacht. Kann jetzt leider nicht in
die Werkstatt fahren denn der SL ist ja abgemeldet. Hoffentlich ist
es keine größere Sache. Muß leider alles machen lassen bin kein Mechaniker.
l.G. von Heine:drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
20.05.15, 16:07
Letzter Beitrag von Fox 1
07.04.13, 19:23
Letzter Beitrag von brett_pit
05.11.11, 08:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste