Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sportluftfilter
#1

Hallo,

für manche Fahrzeuge gibt es sog. Sportluftfilter. Die Leistung ändert sich dadurch nicht spürbar, jedoch soll der Klang "besser" sein.

Hat jemand damit Erfahrungen (evtl. auch bei andern Fahrzeugen), und gibt es so etwas auch für den SL?

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#2

Hi,

Rob,

Wenn ich dir ein Tip geben kann lass es.

Du hast kein LMM aber die lassen einiges an Dreck durch.

(Da jetzt die Arbeitstelle auch gewechselt musst du dir ein neuen R 129 suchen was in der Richtung AMG uswBremsen sind ja kein PROBLEM :daumenhSmile


grüsse
Zitieren
#3

Hallo Robert ,

halte persönlich von diversen Sportluftfiltern nicht viel.
Bei deinem M103 wird dieser auch klanglich nix bringen
da der Luftfilterkasten des M103 schon sehr schalldämpfend
wirkt. Abgesehen davon möchte ich nicht wissen wieviele
LMM auf Kosten der Sportluftfilter verabschiedet haben.

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hi,

Tom,

KE,ler nix LMM so wie wir es kennen.

grüsse
Zitieren
#5

Hi Tom,

der M103 hat doch gar keinen LMM,oder?

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#6

Hallo Seppi,Robert

ist schon klar das der M103 keinen LMM hat.

aber habe den M103 fast 11 Jahre im 300CE
gehabt und damals auch mit Sportluftfiltern
experimentiert und hat außer Kosten null gebracht.
(selbst ohne Luftfilter wird der Motor nicht viel lauter):w00t:

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

HI;

Allg,

mir fällt auf die schnelle "STAUSCHEIBE" ein wie heisst das Teil ?


Also jetzt aber Gute Nacht von mir.
Zitieren
#8

Hi, ich geb auch noch eine Anwort dazu Smile
Habe zu Sportluftfiltern echt nur schlechtes gehört, die sollen viel dreck durchlassen und somit kriegtst du dann Probleme mit dem Motor.
Ich glaube auf den "besseren Sound" solltest du verzichten.Smile
Zitieren
#9

es gibt keinen besseren Sound!

Lass deinen doch mal mit offenem Luftfilterkasten laufen, dann wirst du merken, dass sich rein gar nichts akkustisch verändert!
Zitieren
#10

Ich habe auf diversen Autos und Motorrädern mit Sportfiltern experimentiert. Teilweise auch mit den ''Wunderfiltern'' aus den USA für meine Amis. Bei den Motorrädern viel mit K&N. Nicht unbedingt wg. Sound und Leistung (da gibts effektiveres) sondern wiel ich mal dem Irrglauben erlegen bin, dass eine Firma, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt, ein besseres Produkt zur Verfügung stellt als die Serie und das Ergebnis war immer das gleiche:

Entweder gar keine merkliche Änderung oder mehr Spritverbrauch und unruhiger Motorlauf, weil die Elektronik immer versucht hat, gegen das veränderte Gemisch gegenzusteuern.

Mein Fazit:
Nehmt das Geld und geht mit Frau/Freundin davon ins Kino oder zum Essen. Das brint mehr.

VG
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste