Youngtimer schrieb:Ich habe auf diversen Autos und Motorrädern mit Sportfiltern experimentiert. Teilweise auch mit den ''Wunderfiltern'' aus den USA für meine Amis. Bei den Motorrädern viel mit K&N. Nicht unbedingt wg. Sound und Leistung (da gibts effektiveres) sondern wiel ich mal dem Irrglauben erlegen bin, dass eine Firma, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt, ein besseres Produkt zur Verfügung stellt als die Serie und das Ergebnis war immer das gleiche:
Entweder gar keine merkliche Änderung oder mehr Spritverbrauch und unruhiger Motorlauf, weil die Elektronik immer versucht hat, gegen das veränderte Gemisch gegenzusteuern.
Mein Fazit:
Nehmt das Geld und geht mit Frau/Freundin davon ins Kino oder zum Essen. Das brint mehr.
VG
Andreas
Ich kann Andreas mit dem Essgehen mit der besseren Hälfte nur zustimmen!
Allerdings habe ich zu dem Thema Luftfilter dann doch noch etwas Senf im Kühlschrank.

Ich habe in den letzten 8Jahren viel Erfahrung mit diversen Rennmotorrädern und Luftfiltern gesammelt. Es gibt defintiv Luftfilter die mit einem Abgestimmten Kennfeld für die Einspritzung ordentlich Leistung bringen(Prüfstand!!!), hier sei der Hersteller NoToil genannt.
Bei K&N Luftfiltern muss man sagen das der Luftdurchsatz auf dem ganz gleichen Niveau liegt wie bei einem neuen Serienluftfilter. Die einzigste Ausnahme sind richtige LuftfilterPilze welche bei großen Turboaufgeladenen Fahrzeugen zum Einsatz kommen (Rally, Bergrennen).
Kaputt macht ein K&N mit Sicherheit nichts!
Nur das man sie reinigen kann, jedoch, jeder der schonmal so nen Baumwollluftfilter gereinigt hat weiß was das für ein getriefe und gesiffe ist, hinzu kommt die Reinigungslösung, Zeit, und und und(Kosten)!!!
Da sind 13Euro für nen MANN oder Mahle, oder Orgifilter echt sinnvoller!
Gruss Andreas#67
[IMGR]http://up.picr.de/3928528.jpg[/IMGR]
At 200 MpH you have no friends