Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Immer wieder Fragen zum ersten 129er???
#21

Driver schrieb:Hallo

am schlappsten ist der 300 derter dicht gefolgt vom 280 iger .
obwohl der 300 derter ein toller robuster Motor ist , ist doch der schwere R129
sicher keine optimal Kombination .

mfg
Peter

Hi,
muss mal gerade intervenieren. Dass der 300SL 12V robust ist, ist korrekt. Manche haben mit diesem Motor schon über 500tkm im W124, 126, G-Modell oder auch im R129 hinter sich gebracht. In Relation zum SL73 ist der 300er-Motor im 129 auf dem Papier natürlich überfordert. Aber zum Glück nur dort. Auch die Fachpresse war seinerzeit der einhelligen Meinung, dass der SL 300 mit 190 PS eine harmonische Verbindung mit dem R129 eingeht. All dengenigen mit einem ruhigen Naturell kann ich nur den 300 12V ans Herz legen. Wartung und Verbrauch sind zudem sehr überschaubar. Wohl immer noch die preisgünstigste Art, einen R129 zu fahren ohne dabei am Spass einzubüßen.

Dem Rest Deines Beitrages stimme ich zu.

Gruss
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#22

Chris

ich sagte der Kommentar ist meine Meinung...

ich fahr den M103 im R107 .
den bringt er einigermassen auf touren.
aber der R129 nunja ..
der M103 ist mir ehrlich gesagt schon im R107 fast zu langsam...
nunja fast ..
da ist er ein brauchbarer Kompromiss.
vergleichbar mit dem 320 im r129
mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#23

Hallo an alle und Danke an alle,:danke:

gestern habe ich mir wieder einen 320er angeschaut 152000 km auf der Uhr
gut gepflegt neues Dach schwarzblau metallic Bj. 1994 2. Hand 10000 €.

Leider ist der Motor etwas inkontinent und wie zum Teufel geht dieser verdammte Dekel zum öleinfüllen auf (zu schwach? oder Trick).:confused:
Danke nocheinmal:drive:
Racky
Zitieren
#24

hallo.wenn du einen sauberen, gepflegten ohne undichtigkeiten suchst, kannst du dir meinen anschauen, hab den bei AS24 stehen.

Der Öleinfülldeckel war bei mir auch kaum abzubekommen, da die Dichtung wohl zu hart geworden ist? Hab den ausgetauscht, jetzt geht es einfach.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von VorMopf
17.04.17, 16:14
Letzter Beitrag von EssEl
15.05.16, 22:41
Letzter Beitrag von SL-BB
07.05.16, 00:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste